ForumKarosseriearbeiten & Lackierungen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Schätzung Reparaturkosten Lackschaden

Schätzung Reparaturkosten Lackschaden

Themenstarteram 23. April 2024 um 7:48

Hallo Leute,

ich stehe vor der Wahl mir einen gebrauchten Seat zu kaufen. Modell Ibiza 6J5, 1.4 16V (63KW), EZ 06.2015, ca. 45.000km gelaufen und in der Farbe braun. Das Fahrzeug hat einen recht ordentlichen Lackschaden auf der Fahrerseite (siehe Bild). Über eine Einschätzung der Kosten zur Reparatur dieses Schadens wäre ich sehr dankbar, da ich mich hier leider so garnicht auskenne. Geht dann vor allem auch um die Preisverhandlung.

Vielen Dank!

Seat Ibiza Lackschaden
Ähnliche Themen
12 Antworten

Neue Tür und neuer Kotflügel. Wenn der Schaden nachhaltig in einer Fachwerkstatt beseitigt werden soll, haue ich mal 4500€ raus.

Themenstarteram 23. April 2024 um 9:00

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 23. April 2024 um 10:57:23 Uhr:

Neue Tür und neuer Kotflügel. Wenn der Schaden nachhaltig in einer Fachwerkstatt beseitigt werden soll, haue ich mal 4500€ raus.

Puh, das ist aber ordentlich. Danke für deine Einschätzung

Puhh, schwer zu sagen. Über die Versicherung könnte das mit den 4,5k schon hin kommen.

Aber Klapper doch mal 2-3 Lackierer ab, da solltest deutlich günstiger davon kommen. Habe hier einen, da würdest wahrscheinlich bei unter 1000 Euro raus kommen. Deshalb…einfach mal nachfragen.

Wenn das nur Lackkratzer sind, kann man auf dem Foto schlecht erkennen, bist du mit max 1000 Euro dabei.

... zumindest rechtfertigen die Kratzer, die bis auf die Grundierung gehen, keine Neuteile...

Seitenwand/ Tür ab 1000€ aufwärts, geschätzt ist aber bei 2500€ Ruhe.

Wie geschrieben, mit den Bildern bei ein paar Lackierern aufschlagen und KVA einholen...

Viel Erfolg und Gruß

Hier geht es um Preisverhandlungen beim Kauf. Und hier würde ich die Kosten ansetzen, die eine Fachwerkstatt nimmt.

So wie ich es sehe, sind auch Beulen im Kotflügel. Nach Gutachten würde dann mit Sicherheit ein neuer Kotflügel fällig. Und dem Fall sind 4500€ ein Preisnachlass, mit dem ich in die Preisverhandlung gehen würde.

Wenn man die Schäden nachher günstiger beseitigen kann, umso besser.

Themenstarteram 24. April 2024 um 7:46

Vielen Dank erstmal an alle für die Hilfe!

Zwei Kostenvoranschläge hab ich mittlerweile.

#1 Fachwerkstatt: 1350€

#2 Kleinere Lackiererei: ca. 500-600€

Aber auch nur jeweils anhand der Bilder bewertet. Wenn Dellen/Verformungen mit drinn sind, wird es teurer (ich konnte bei der Besichtugung keine feststellen, aber als nicht-Fachmann kann man da denke ich auch leicht etwas übersehen)

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 24. April 2024 um 09:28:05 Uhr:

So wie ich es sehe, sind auch Beulen im Kotflügel. Nach Gutachten würde dann mit Sicherheit ein neuer Kotflügel fällig. Und dem Fall sind 4500€ ein Preisnachlass, mit dem ich in die Preisverhandlung gehen würde.

1. Ich glaube nicht, daß ein Gutachter wegen minimaler Dellen im Seitenteil den Austausch verlangen würde.

Abgesehen davon: niemals würde ich das bei meinem Auto in so einem Fall machen lassen, auch wenn es der Unfallgegner bezahlen müßte. Das ist ein massiver Eingriff in die Fahrzeugstruktur: Trennschnitte im Bereich Schweller, C- und D-Säule, Schweißpunkte aufmachen und alles neu verschweißen, Korrosionsschutz wieder herstellen ....

Da hätte ich lieber ein wenig Spachtel auf der Seitenwand.

2. Reparaturkosten ala Gutachten zu 100% einfach abziehen wird nicht funktionieren. Da gibt es genügend Aufkäufer, die solche Autos suchen und für einen Bruchteil reparieren.

Die 600 Euro sind m.E. ein sehr günstiges Angebot - wenn die Qualität stimmt.

Sollten doch kleine Dellen drin sein, die man als Nichtfachmann nicht erkannt hat, kann es nur was kleines sein. Dann muß etwas gespachtelt werden. Das wird die Kosten aber nicht explodieren lassen.

Etwas Spachtel auf einen 10 Jahre alten Auto sollte man nicht überbewerten.

Da sind doch Beulen drin, das sieht doch ein Blinder;) Ich tippe auf 1500~2000 Euro.

Screenshot

War es nicht auch so, dass es schwierig ist, dieses Braun-metallic farbgetreu nachzulackieren? Dann müsste wahrscheinlich die gesamte Seite des Wagens neu lackiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen