ForumSaxo & AX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Saxo & AX
  6. Saxo 1,6 VTS, Starter dreht-Motor springt nicht an

Saxo 1,6 VTS, Starter dreht-Motor springt nicht an

Citroën Saxo S
Themenstarteram 20. Dezember 2012 um 15:42

Hallo zusammen.

Ich hab ein Problem mit meinem Saxo.

Daten:

Saxo 1,6 16V VTS BJ.2002

Seit gestern springt er nicht mehr an.

Es leuchtet und nach einigen Sekungen blinkt das Quadrat mit dem Schlüsselsymbol ..

Nach meiner Recherche hier im Forum gibt es den Fehler öffters.

Nach allen Versuchen, mit Auf-Zu sperren, warten,.... habe ich den Saxo zum Freundlichen gebracht.

Dachte mir, der Kleine hat einfach die Codierung vom Schlüssel vergessen oder die Lesespule ist defekt. da er mit dem Ersatzschüssel auch nicht anspringt.

jetzt habe ich gerad einen Anruf bekommen.

Im Sicherungskasten -Motorraum Fahreseite- ist bis nach der Sicherung Strom nur zum Motorseuergerät kommt nix.

Jetzt meine Frage:

*) Hatte das Problem schon wer?

*) Hat wer vielleicht einen Stromlaufplan für den SAXO?

*) Was ist dieses Doppelrelais? Wo sitzt das?

*) gibt es vielleicht eine besonder Stelle wo kabel gern brechen?

VIELEN DANK!!

 

 

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

ganz doofe Idee: Crash-Schalter schon überprüft?

Wenn der ausgelöst hat, geht auch nix mehr.

 

Was hat der Mechatroniker denn zu dem Transponder gesagt? Schaltet der frei?

 

____

Gruß

Michael

---

Böse X-Beine & Co. - Insider und Geheimtipps zu Citroën AX, BX, CX und XM

www.bxig.net

Doppelrelais sitzt unterm Motorsteuergeraet.

Das ist normal erster Kandidat, wenn das Auto nicht anspringt.

Allerdings leuchtet dein Wegfahrsperrensymbol, da wird das Doppelrelais dann garnicht erst angesteuert...

Tausch kann nicht Schaden, fraglich allerdings obs hilft, wenn die Wegfahrsperre nicht frei schaltet...

Mal den Stecker am Motorsteuereraet ab gemacht und die Pins angekieckt?

Wenn da Wasser rein laeuft, gammeln die gern mal weg.

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Doppelrelais sitzt unterm Motorsteuergeraet.

Das ist normal erster Kandidat, wenn das Auto nicht anspringt.

Allerdings leuchtet dein Wegfahrsperrensymbol, da wird das Doppelrelais dann garnicht erst angesteuert...

Tausch kann nicht Schaden, fraglich allerdings obs hilft, wenn die Wegfahrsperre nicht frei schaltet...

Mal den Stecker am Motorsteuereraet ab gemacht und die Pins angekieckt?

Wenn da Wasser rein laeuft, gammeln die gern mal weg.

Dann werd ich mir mal das Relais anschauen. der Freundliche meinte, dass vom Sicherungskasten weg kein Strom fließt.

Somit kann das Motor STG nicht die Wegfahrsperre nicht deativieren.

Ein Stromlaufplan wäre da hilfreich.

GLG

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 8:22

Crash Sensor? wie kann man den prüfen?

was macht der?

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Crash Sensor? wie kann man den prüfen?

was macht der?

http://www.letmegooglethatforyou.de/?q=crashschalter

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Dann werd ich mir mal das Relais anschauen. der Freundliche meinte, dass vom Sicherungskasten weg kein Strom fließt.

Somit kann das Motor STG nicht die Wegfahrsperre nicht deativieren.

So generell, oder wird nur das Motorsteuergeraet nur vom Sicherungskasten nicht versorgt?

So im groben (ohne detailierte Angaben gibts da hunderte Schaltplaene fuer das Auto, keine Ahnung, ob die alle gleich sind) gibts da genau ein Kabel, was vom Sicherungskasten zum Motorsteuergeraet geht.

Normal sollte auch die Wegfhrsperre das Motorsteuergeraet frei schalten, nicht andersrum?

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Ein Stromlaufplan wäre da hilfreich.

Wenn du bis Sonntag warten kannst, braeuchte aber die letzten 8 Stellen deiner Fahrgestellnummer...

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 12:26

So der kleine Saxo läuft wieder. :D :D :D

Befund: der Kabelstrang am Motor hinterm Starter war gebrochen. :rolleyes:

Kabel wurden repariert und jetzt läuft er wieder.

Fehler suche, aus /einbau und Rep. vom Kabelstrang waren 379 euronen fällig :(

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 12:30

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Ein Stromlaufplan wäre da hilfreich.

Wenn du bis Sonntag warten kannst, braeuchte aber die letzten 8 Stellen deiner Fahrgestellnummer...

Jetzt leuchtet nämlich der Airbag :confused::confused:

Die FG Nurmmer: VF7S6NFXB57619888

Erstzulassung: 16.04.2002

Danke

am 6. Januar 2013 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Jetzt leuchtet nämlich der Airbag :confused::confused:

Da hilft nur eine Fehlerauslese...

Wahrscheinlich wirds einer der Stecker unterm Sitz sein (rausschneiden und Kabel direkt verloeten), aber sicher kann man das nie sagen.

Auch echt oft gehen die Wickelfedern am Lenkrad uebern Jordan, oder der Abschalter beifahrerairbag...

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 7:22

Der Airbag macht mir jetzt weniger sorgen.

nur Seit gestern spinnt er wieder herum.

Check Engine leuchtet --> Motor ruckt und nimmt kein Gas an.

Bin echt am verzweifeln mit deim kleinen.

Themenstarteram 9. Januar 2013 um 7:37

Zitat:

 

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Zitat:

Original geschrieben von bertone08

Ein Stromlaufplan wäre da hilfreich.

Wenn du bis Sonntag warten kannst, braeuchte aber die letzten 8 Stellen deiner Fahrgestellnummer...

Hast du vielleicht den Schaltplan für den Saxo VTS?

am 9. Januar 2013 um 19:22

Es gibt nicht 'den' Schaltplan fuer den Saxo.

Es gibt 1234 verschiedene Schaltplaene... Fuer alles moegliche eben...

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Es gibt nicht 'den' Schaltplan fuer den Saxo.

Es gibt 1234 verschiedene Schaltplaene... Fuer alles moegliche eben...

Ja stimmt.

Ich würde die Schaltpläne fürn Motor und Airbag brauchen.

Danke

 

am 10. Januar 2013 um 18:30

Du hast Post...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Saxo & AX
  6. Saxo 1,6 VTS, Starter dreht-Motor springt nicht an