ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ruckeln bei Ford Focus Bj 1999

Ruckeln bei Ford Focus Bj 1999

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 12:02

Hallo. Seit 2 Tagen ruckelt mein Focus beim Beschleunigen. Ich weiß dass er sein Alter hat. War aber bis jetzt immer zuverlässig. Weiß jemand wie ich vorgehen sollte? Hab nicht wirklich viel Ahnung. Danke schon mal. Gruß Domml

Ähnliche Themen
32 Antworten

Wilkommen!

Im richtigen Forum dürftest Du 'ne Menge zu dem Problem finden...

https://www.motor-talk.de/forum/ford-focus-c-max-b283.html

Viel Erfolg!

Das liegt an der Zündung. Einmal rundherum neu und er läuft wieder.

Neue Zündkerzen und Zündspulen helfen schon.

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 14:20

Danke schon mal. Lass morgen danach schauen

Wenn's ein Zetec ist darauf achten, daß entweder die Zündkabel original sind oder Du alles tauscht es aber von einer Firma ist.

Die Zetecs sind zickig was das Zündsystem angeht ;)

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 14:36

Ja. Es ist ein Zetec. Vielen Dank für die Info. Womit würdest du anfangen bei meiner Suche?

Ich hatte das bei meinem Mondeo, da war's die Spule.

Falls Du die Möglichkeit hast, eine aus einem Anderen zum Testen zu verbauen, würde ich damit anfangen.

Danach die Zündleitungen:

Sind Graphitleitungen die gerne brechen...schon bei wenig mechanischer Beanspruchung!

Das Problem hatte ich mehr als ein mal...

Wenn's aber hauptsächlich beim Beschleunigen auftritt ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Spule.

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 14:44

Ist nur beim Beschleunigen. Dankeschön. Weißt du was sowas ca kostet? Dann lass ich dich mal in Ruhe und geh morgen mal dran. LG Domml

Ich hatte vor sechs Jahren ca. 60 Teuronen für die Spule bezahlt.

Die Leitungen gibt's als Satz oder einzeln; ich hatte die einzeln getauscht, damals.

Waren (je nach dem, welches es war) zwischen 15 und 32 Teuronen pro Leitung.

Der Satz war damals (wenn ich mich recht erinnere) ca. 70 Teuronen.

Fang mit Kerzen und Kabel an. Danach die Spule selbst.

Kerzen und Kabel gleichzeitig, damit man kurz nach dem Kabeltausch nicht an die Kerzen muss. Diese sind Verschleißteile. So hat man ein paar Jahre keine Not an die Kerzen zu gehen. Oft werden erst Kabel gemacht, dann Kerzen. Wenn man also neue Kabel hat, macht man sie ggf. gleich wieder kaputt, weil mach erst danach die Kerzen machen will. Das ist einfach nur dumm!

MfG

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 14:50

Danke für deine Mühe und guten Rutsch.....

Gerne!

Danke, und ditto!

Soo zickig ist der Zetec auch wieder nicht. Zündkerzen original - ok. Sind aber auch die günstigesten... Spule und Kabel sind/waren bei mir Fremdfabrikate (glaube Beru, weiß es aber nicht mehr genau), kann auch sein, daß die von unterschiedlichen Marken waren - jedenfalls null Probleme (beim aktuellen seit knapp zwei Jahren).

Ja, man kann Glück haben...ich hatte es bei drei verschiedenen Mondeos mit Zetecs nicht und hab jede Menge Lehrgeld gezahlt.

Bis ich mich an die Ratschläge gehalten und das Richtige gekauft und verbaut hatte...erst danach war Ruhe ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ruckeln bei Ford Focus Bj 1999