ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Rost an der Radnabe

Rost an der Radnabe

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. Juli 2011 um 17:32

Hi,

also das die Bremsscheiben und die Radnabe (da wo das Rad drangeschraubt ist) schnell rostet weiß ich ja aber bei einen 3 Wochen alten Auto?

Sieht das bei euch auch so aus wie in dem Bild was ich angehängt hab?

Was tut Ihr dagegen? Bremssattellack?

So jedenfalls gefällt mir das gar nicht seit ich gestern die neuen Alu´s drauf hab.

Focus4
Beste Antwort im Thema
am 11. Juli 2011 um 19:07

Ihr habt Probleme.........

im Prospekt steht immer dabei um welche Austattung es sich handelt. Da wirst auch kaum erkennen können was da lackiert ist oder nicht.

Du bist also der Meinung man sollte jedes Teil am Auto einzel aufführen und erklären aus was es ist und ob es nun lackiert ist mit welchen Lack usw?

Dann viel Spaß beim vergleichen. Früher oder später gammelt da jedes Auto. Einfach mit Hammerite beim radwechsel lackieren. Fertig.

 

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

hmm, das ist schon stark, normalerweise haben die Original Bremsscheiben so ne Art Schutzlack drauf, der dann irgendwann auch mal weg ist und dann bildet sich so ein Flugrost wie bei dir..aber das dauert paar tausend km

am 10. Juli 2011 um 22:30

Moin,

das ist völlig normal, auch wenns aufgrund der Alus ein wenig unschön aussieht.

Hier wäre Ford allerdings gut beraten aus optischen Gründen lackierte Scheiben zu verbauen.

Gruß fofozwerg

am 11. Juli 2011 um 17:30

Am besten rot lackieren lassen

am 11. Juli 2011 um 17:45

Ist nur Flugrost!

Wenn das Auto längere Zeit im Freien Stand und nicht bewegt wurde bildet sich eine leichte schicht! Ist aber nicht weiter tragisch.

Wenn das Fahrzeug aber frisch vom Werk kommt ist es doch ein wenig arg viel Flugrost.

Mein Tipp: Bremssattel und Faustsattel abmontieren, Bremsscheibe abnehmen, Bremsfläche abkleben und rost entfernen (schleifpapier) rot lackieren und fertig! ;)

am 11. Juli 2011 um 18:01

Also das sind ja zwei unterschiedliche Sachen. Einmal die Bremsscheibe, wo es wohl normal ist, dass sich da manchmal Flugrost ansetzt. Ist ja aber nach kurzem Bremsen schon wieder runter.

Und zum anderen die Radnabe, und dass es dort so stark rostet (hab ich vorhin auch bei meinem durch die Stahlfelge etwas erkannt), finde ich ja doch ungewöhnlich! Ich finde, das sollte eigentlich ein Reklamationsgrund sein! Es sollte doch Standard sein, die Nabe vor Rost zu schützen. Grade weil heute so häufig Alufelgen zum Einsatz kommen!

Hallo,

bei mir ist es schwarz.

Entweder schlecht lackiert ober brüniert.

Vielleicht ist es abhängig vom Modell, ich habe ein Titanium.

Gruß

Hinten
Vorn

so kenn ich das auch, da ist eine Art Schutzlack drauf...

am 11. Juli 2011 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von rebe01

Hallo,

bei mir ist es schwarz.

Entweder schlecht lackiert ober brüniert.

Vielleicht ist es abhängig vom Modell, ich habe ein Titanium.

Gruß

Danke dir für die Fotos! Dann gibt es diesbezüglich wahrscheinlich einen Unterschied zwischen Trend und Titanium. Habe gesehen jk234, dass du auch einen Trend hast.

Vielleicht macht es auch nochmals einen Unterschied, ob man gleich von Werk weg zusätzlich Alufelgen zum Trend dazu ordert.

Finde das auf jeden Fall eine Schweinerei, da in der Produktbroschüre und auch sonst wo, nirgends auf diese Diskrepanz hingewiesen wird! Ich glaube, ich werde deswegen auch Nacherfüllung fordern, sobald ich mir Alufelgen zulege.

Folgendermaßen ließe sich argumentieren: Im jeweiligen Autohaus hatte man sich nur den Focus in Titanium-Ausführung anschauen können und der hatte dann natürlich die Radnabe etc. lackiert. Da die Kaufbroschüren etc. nicht auf den Unterschied hingewiesen haben, konnte man davon ausgehen dass auch der Trend lackierte Radnabe etc. hat. Insofern wurde man vor dem Kauf getäuscht über die Beschaffenheit des Produktes.

Wirst du das (vielleicht schon ein bisschen früher als ich) so mal versuchen bei deinem Händler jk234?

am 11. Juli 2011 um 19:07

Ihr habt Probleme.........

im Prospekt steht immer dabei um welche Austattung es sich handelt. Da wirst auch kaum erkennen können was da lackiert ist oder nicht.

Du bist also der Meinung man sollte jedes Teil am Auto einzel aufführen und erklären aus was es ist und ob es nun lackiert ist mit welchen Lack usw?

Dann viel Spaß beim vergleichen. Früher oder später gammelt da jedes Auto. Einfach mit Hammerite beim radwechsel lackieren. Fertig.

 

Ich glaube nicht dass eine Reklamation fruchten wird. Zum einen kann Ford nichts dafür wenn die Händler keinen Trend in ihrer Ausstellung haben, zum anderen steht auf fast jeder Seite Improspekt, dass die Fotos nur der Ilustration dienen und von der Realität abweichen können.

Ich selbst glaube nicht dass es da Verschiedene Schreiben für Trend und Titanium gibt, der Aufwand wäre grösser und teurer 2 Modelle zu lagern und zu verwalten... (Werde aber bei meinen nächsten Besuch im Autohaus mal darauf achten)

Finde es auch nicht sonderlich schön wenn diese Glocke so rostig aussieht, für meinen Geschmack sieht die von jk234 aber schon extrem aus für ein Neufahrzeug, zudem Rostet nicht mal meine Scheibe so schnell, wie die auf dem Scheinbar frisch gewaschenen Focus. Da stell ich mir mal die Frage, welches Putzmittel hier benutzt wurde?

Wer nicht Rostig mag, demontiert einfach das Rad und verpasst der Glocke neue Farbe, hierfür würde ich nicht mal den Sattel oder so abmontieren. Würde auch nun nicht bewusst die Scheibe mit anpinsel, aber wenn die ein paar kleine Flecken abbekommt sind die beim Nächsten Bremsen schneller wieder ab als man denk, zudem wirder der vielleicht unsauber gepinselte Rand schön rund :-)

am 11. Juli 2011 um 20:12

müßte heißen "Rad an der Rostnabe"

nee Spass beiseite schraub die Räder runter und lackier den Scheibentrichter mit Hitzebeständiger Lackfarbe und gut.

Kannste eh jedes Frühjahr wiederholen, da das Salz schön agressiv ist

am 11. Juli 2011 um 20:27

Ok, ihr meint wohl, das wäre keine große Aktion das zu lackieren. Ich habs noch nie gemacht, kann den Aufwand deshalb nicht einschätzen.

Ich werds mir überlegen, werde aber auch mal nen Händler drauf ansprechen.

Zitat:

Du bist also der Meinung man sollte jedes Teil am Auto einzel aufführen und erklären aus was es ist und ob es nun lackiert ist mit welchen Lack usw?

Warum nicht? Solche Listen wird es intern eh geben. Es dürfte also kein Problem sein, sowas auch öffentlich zugänglich zu machen. Kann sich dann ja jeder selbst überlegen, ob er sich das durchlesen will. So hätte ich dann z.B. vielleicht auch davon erfahren, dass es anscheinend beim Trend ein Lederlenkrad gibt wenn man das Telefonpaket dazu nimmt (was ich dann wohl gemacht hätte).

Grundsätzlich ist die Informationspolitik seitens Ford bzgl. der Neuwagen zu verbessern, so wie ich das bis jetzt gesehen habe. Ein Auto ist nun mal keine BlackBox! Aber das scheint wohl eher ein allgemeines Problem zu sein.

am 11. Juli 2011 um 21:01

Warum schreiben hier alle was von der Radnabe?

Die Radnabe ist bei eingebauter Bremsscheibe doch gar nicht zu sehen. ;)

Gruß fofozwerg

am 11. Juli 2011 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von fofozwerg

Warum schreiben hier alle was von der Radnabe?

Die Radnabe ist bei eingebauter Bremsscheibe doch gar nicht zu sehen. ;)

Gruß fofozwerg

Haarspalterei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen