ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Reichweitenanzeige nach dem Tanken geht das nach Sensoren?

Reichweitenanzeige nach dem Tanken geht das nach Sensoren?

Kia Ceed
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 13:54

Hallo fahre einen Kia Ceed JD Diesel 129 PS

Hatte schon immer nach dem Tanken eine Reichweitenanzeige zwischen 800 und 900 km.

Nun meine Frage:

War vorhin beim Tanken und er zeigt nur 405km an.

Nach welchem Prinzip funktioniert das und pendelt sich das ein, wenn das Fahrzeug wie lange steht?

Ähnliche Themen
48 Antworten

Ganz einfach, du hast nur halbvoll getankt, oder das System hat sich deine wilde Fahrweise mit 20 Liter auf 100km gemerkt und zeigt vorsichtshalber nur noch soviel an. SCHERZ BEISEITE, das ist wohl nicht normal, wohl ein technischer Defekt. Beim fahren beobachten, ob es sich normalisiert.

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 15:37

Ja und welche Werte merkt er sich da die letzte Parkposition wenn es schräg war z.b. die letzten 800 km im Vollgas?.

Bist du jetzt schon einige km gefahren? Zählt die Anzeige jetzt weiter runter von 405, oder steigt die Reichweite wieder an?

am 28. Juli 2020 um 15:56

Ansonsten nimm den km stand beim Tanke und plus das was du normal schaffst...

oder warte einfach bis du stehen bleibst ????????

Zitat:

Ja und welche Werte merkt er sich da die letzte Parkposition wenn es schräg war z.b. die letzten 800 km im Vollgas?.

Ich glaube die letzten 800km vollgas

Hab schon beobachtet das er bei mir eine hohe Reichweite anzeigt, wenn ich einen geringen Verbrauch hatte seit dem letzten tanken und eine kleinere Reichweite wenn ich mehr Verbrauch hatte...

Also nicht so krass wie bei dir aber + - 100km waren schon dabei

Wenn ich die letzten hunderte Kilometer sparsam gefahren bin, wurden auch ca 100km oder mehr Restreichweite angezeigt als normal

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 16:56

Halte da fällt mir noch ein.

Von den letzten 800 km bin ich insgesamt 400 km im oberen Limit gefahren und die restlichen 400 km im Landstraßenbetrieb.

Durchschnittsverbrauch insgesamt jetzt bei der Messung angezeigt 7,0 Liter.

Unmittelbar vor dem Tanken war das Fahrzeug fünf stunden in einer ganz schräge Auffahrt gestanden.

Front nach oben.

Dann waren aber nur noch 30 km Restreichweite drinnen weshalb ich ja dann anschließend gleich zum Tanken fuhr.

Getankt voll wie immer und dann fielen mir gleich der geringe Wert auf.

Wegen würde mich interessieren wo der seine Werte her bekommt.

Ps: die Anzeige selbst zeigt voll an

So weit mir bekannt ist, merkt es sich nichts von der letzten Fahrweise, sondern aktualisiert ständig anhand der aktuellen Fahrweise den Verbrauch, und anhand dessen wie lange der sprit im Tank noch reichen würde.. Zumindest behaupten das die kia Mechaniker

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 21:08

Danke für die Antwort aber dann müsste ja die Anzeige wenn ich jetzt 30 km mit 70 km/h über die Landstraße fahre wieder bei 800 km sein oder?

am 29. Juli 2020 um 21:26

Wann geht die Reserve Lampe eigentlich mal an. Ich hab die Tage bis 60 km runter gefahren. Keine Lampe

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 21:29

Also bei mir geht die Reservelampe bei ca 100 kmh Restmenge und bei 50 kommen nur zwei Striche und dann kann, das habe ich schon ausprobiert, noch mindestens 40 km fahren.

Sobald die Striche gekommen sind habe ich auf den B-Tripp gestellt und bin wie gesagt noch 40 Kilometer gefahren.

Wie gesagt das Problem ist der Wert am Anfang direkt nach der Tankung

Bei mir geht sie meist bei Restreichweite 80-90km an

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 21:36

Hat jemand noch eine Idee woher der Wert kommt direkt nach dem Tanken?

am 29. Juli 2020 um 21:38

Komisch. Naja in aller Regel fahr ich den nicht so weit runter..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Reichweitenanzeige nach dem Tanken geht das nach Sensoren?