ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Probleme Steuerkette 1.4 TSI

Probleme Steuerkette 1.4 TSI

Themenstarteram 16. August 2010 um 7:42

Hallo,

letzte Woche blieb an unserem 1 1/2 Jahre alten Tiguan 1.4 plötzlich und ohne Vorwarnung die Motorkontrollleuchte an, zufällig auf dem Parkplatz eines VW-Händlers. Der Fehlerspeicher zeigte div. Einträge und es stellte sich heraus, dass sich die Steuerkette nach 15000 km geweitet hat!!! Anscheinend ein Zuliefererproblem.

Fahrzeug steht noch in der Werkstatt und div. Teile müssen dazu noch getauscht werden - u.a. wohl auch die Ölpumpe. Hoffe nicht, dass es ein Problem des 1.4ers ist - hab bisher nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi.Vw1 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:10:17 Uhr:

Also die Probleme mit dem Thema Steuerkette sind weniger geworden. Jedoch gibt es immer noch oft Probleme damit.

Sagt wer?

Die Motor Talker sind hypersensibel beim Thema Steuerkette - es kommen aber schon lange keine Problemberichte mehr zu neueren Baujahren. Hier wurde nach einem Modell 2014/2015 gefragt. Mir ist dazu kein einziger Bericht in diversen VAG Foren von Steuerkettenlängung in Erinnerung, und auch praktisch nix in den ein, zwei Jahren davor.

"Immer noch oft Probleme"? Dann gib uns doch mal die Links zu derartigen Posts. Mich interessieren Aussagen von persönlich Betroffenen, nicht so Gerede, ein Kumpel von mir weiß was, in der Werkstatt hat einer erzählt u.s.w.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

50.000 km

ohne Probleme

Hab eine Touran 1.4 TSI, BJ 2007. Derzeit 42900km auf der Uhr und seit 350 km fahre ich mit dem selben Zeichen im Tacho durch die Gegend. Mein :D hat's gecheckt und siehe da, Nockenwellensensor statischer Fehler - ergo - Steuerkette muß wahrscheinlich gewechselt werden, da er den Sensor gleich getauscht hat und der Fehler immer noch war. Mach jetzt Termin und laß die Jung's mal tüfteln.

Normal ist das aber bei der Laufleistung glaube ich nicht. Nenne es mal Armutszeugnis deutscher Qualitätsarbeit, oder?

am 24. April 2011 um 22:14

Hallo,habe die Beiträge gelesen und bin jetzt noch wütender.Habe Ende 2008 einen neuen Tiguan TSI 1,4 gekauft, nun ist es soweit. Grad mal drei Monate nach der Garantie, Kilometerstand bei 27600 km, habe ich einen Schaden mit der Steuerkette.Das Auto war eine Woche lang in der Werkstatt.Ich warte noch darauf, wieviel VW an Kosten übernimmt. Das heißt dick anziehen für mich.Kann mir vielleicht hier einer sagen, ob es empfehlenswert wäre, zu einem Sachverständigen zu gehen mit den Austauschteilen?! Oder kann jemand etwas anderes vorschlagen?

 

 

 

 

Antwortete vor weniger als 1 Minute

am 17. Juli 2011 um 6:33

Zitat:

Original geschrieben von schuekno

Hallo,

letzte Woche blieb an unserem 1 1/2 Jahre alten Tiguan 1.4 plötzlich und ohne Vorwarnung die Motorkontrollleuchte an, zufällig auf dem Parkplatz eines VW-Händlers. Der Fehlerspeicher zeigte div. Einträge und es stellte sich heraus, dass sich die Steuerkette nach 15000 km geweitet hat!!! Anscheinend ein Zuliefererproblem.

Fahrzeug steht noch in der Werkstatt und div. Teile müssen dazu noch getauscht werden - u.a. wohl auch die Ölpumpe. Hoffe nicht, dass es ein Problem des 1.4ers ist - hab bisher nichts gefunden.

Ich habe auch den Tiguan 1,4TSI baujahr ende 2008.Bei mir ist gerade mal 8 Monate nach der Garantie,bei 59400km die Steuerketten Shaden.Es soll nur die steuerkette und die beiden spanner ausgetauscht werden und die dichtung.Bei mir war die Seuerkette so ausgedehnt das um ein zahn weiter gesprungen ist.

am 17. Juli 2011 um 6:33

Zitat:

Original geschrieben von domzale

Zitat:

Original geschrieben von schuekno

Hallo,

letzte Woche blieb an unserem 1 1/2 Jahre alten Tiguan 1.4 plötzlich und ohne Vorwarnung die Motorkontrollleuchte an, zufällig auf dem Parkplatz eines VW-Händlers. Der Fehlerspeicher zeigte div. Einträge und es stellte sich heraus, dass sich die Steuerkette nach 15000 km geweitet hat!!! Anscheinend ein Zuliefererproblem.

Fahrzeug steht noch in der Werkstatt und div. Teile müssen dazu noch getauscht werden - u.a. wohl auch die Ölpumpe. Hoffe nicht, dass es ein Problem des 1.4ers ist - hab bisher nichts gefunden.

domzale

Ich habe auch den Tiguan 1,4TSI baujahr ende 2008.Bei mir ist gerade mal 8 Monate nach der Garantie,bei 59400km die Steuerketten Shaden.Es soll nur die steuerkette und die beiden spanner ausgetauscht werden und die dichtung.Bei mir war die Seuerkette so ausgedehnt das um ein zahn weiter gesprungen ist.

Hallo,

meine Eltern wollen sich vielleicht demnächst einen Tiguan BJ 2014/15 holen, ist bei den Modellen die Steuerkette immer noch ein Thema, oder wurde das inzwischen behoben?

Gibt es andre Probleme auf die man bei einem aktuellen Jahreswagen achten sollte.

Und ist der aktuelle 1.4 TSI 122Ps Motor vom VW Skandal betroffen?

Bin leider beim Tiguan nicht auf dem Laufenden.

Vom VW-Skandal sind nur(!) Diesel-Aggregate betroffen, also TDI, kein TSI

Ich meine die falschen CO2 und somit Spritverbrauchsangaben bei Benzinern.

Also die Probleme mit dem Thema Steuerkette sind weniger geworden. Jedoch gibt es immer noch oft Probleme damit. Ob der Motor von falschen CO2 werten betroffen ist weis man nicht habe zumindest noch nichts darüber gelesen.

am 20. Dezember 2015 um 19:55

Zitat:

@Audi.Vw1 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:10:17 Uhr:

Also die Probleme mit dem Thema Steuerkette sind weniger geworden. Jedoch gibt es immer noch oft Probleme damit. Ob der Motor von falschen CO2 werten betroffen ist weis man nicht habe zumindest noch nichts darüber gelesen.

Hallo.

Auf dieser Seite gibt VW die Modelle bekannt, die mit CO2 betroffen sind.

Download auf der rechten Seite.

Dann öffnet sich eine PDF Datei. Hier werden alle Modelle angezeigt.

https://...swagen-media-services.com/.../...58edd433c6630f5ac445da?...

Touri-49

Zitat:

@Touri-49 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:55:20 Uhr:

Zitat:

@Audi.Vw1 schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:10:17 Uhr:

Also die Probleme mit dem Thema Steuerkette sind weniger geworden. Jedoch gibt es immer noch oft Probleme damit. Ob der Motor von falschen CO2 werten betroffen ist weis man nicht habe zumindest noch nichts darüber gelesen.

Hallo.

Auf dieser Seite gibt VW die Modelle bekannt, die mit CO2 betroffen sind.

Download auf der rechten Seite.

Dann öffnet sich eine PDF Datei. Hier werden alle Modelle angezeigt.

https://...swagen-media-services.com/.../...58edd433c6630f5ac445da?...

Touri-49

Und was hat das mit der Steuerkette zu tun???????????????????????????

am 21. Dezember 2015 um 11:53

Zitat:

@medion1954 schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:33:17 Uhr:

Zitat:

@Touri-49 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:55:20 Uhr:

 

Hallo.

Auf dieser Seite gibt VW die Modelle bekannt, die mit CO2 betroffen sind.

Download auf der rechten Seite.

Dann öffnet sich eine PDF Datei. Hier werden alle Modelle angezeigt.

https://...swagen-media-services.com/.../...58edd433c6630f5ac445da?...

Touri-49

Und was hat das mit der Steuerkette zu tun???????????????????????????

Garnichts.

Die Probleme mit der Steuerkette wurden behoben, indem man wieder einen Zahnriemen verbaut:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen