ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 2.0 TSI 125kW/170 PS vs. 147kW/200PS Automatik

2.0 TSI 125kW/170 PS vs. 147kW/200PS Automatik

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 12:52

Hallo Tiguaner,

bin aktiv neu hier im Forum, aber passiv schon seit Wochen dabei!

Und schon eröffne ich meine Premiere mit einer Bitte:

Habe mich zwar, auch dank diesem Forum, schon lange für einen Tiger entschieden, Ausstattung ist praktisch auch schon eingetütet, doch die ein oder andere Frage hätte ich doch noch gerne von Euch als erfahrene Tiger-Cracks, wenn möglich, beantwortet. Über die SuFu hab ich da leider nix kongretes gefunden.

Lt. dem VW-Konfigurator ist der Spritverbrauch eines 2.0 TSI mit 147kW/200PS nicht höher als der des 2.0 TSI mit 125kW/170PS.

Ist dies möglich, oder verstehe ich da etwas falsch? Ich war seither immer der Meinung, dass grössere Power auch mehr Energie benötigt. Aber vieleicht erfindet VW ja auch demnächst das Perpetuum mobile und baut es in einen Tiger ;). Wäre ja nicht mal das Schlechteste :D !

Würde mich sehr freuen, wenn mich da mal jemand "aufklären" könnte.

Danke, und weiter so im Forum...!

Beste Antwort im Thema

Ich würde das so sehen, der 200PS Motor hat das gleiche Drehmoment wie der 170er, und die Maximalleistung von 200PS liegt erst später an als die 170PS. Im normalen Fahrbetrieb werden sich die Motoren nicht großartig voneinander unterscheiden. Der 200PSer dreht halt williger im oberen Bereich, und das maximale Drehmoment liegt länger an.

Wer den Tiger also nicht zumindest ab und zu die Sporen gibt, wird mit dem 170er oder dem 200er in der Praxis einen ähnlichen Verbrauch erzielen.

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten
am 11. Mai 2009 um 6:05

Da du mit beiden Motoren das gleiche Gewicht bewegst aber mit 200PS mehr Leistung zu verfügung hast, fährst du am nidrig touriger und das macht es dann eben aus das du mit mehr Leistung nicht mehr Benzin verbrauchst.

 

Das ist auch der Grund warum einige nach dem Motorentuning sagen sie brauchen weniger Benzin. Weil einfach das drehmoment ein bisschen besser ist.

Ich würde das so sehen, der 200PS Motor hat das gleiche Drehmoment wie der 170er, und die Maximalleistung von 200PS liegt erst später an als die 170PS. Im normalen Fahrbetrieb werden sich die Motoren nicht großartig voneinander unterscheiden. Der 200PSer dreht halt williger im oberen Bereich, und das maximale Drehmoment liegt länger an.

Wer den Tiger also nicht zumindest ab und zu die Sporen gibt, wird mit dem 170er oder dem 200er in der Praxis einen ähnlichen Verbrauch erzielen.

am 13. Mai 2009 um 19:23

Und, lohnt sich die Mehrausgabe für den leistungsstärkeren Motor?

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 19:33

Vielen Dank!

Bringt mich der Entscheidung schon wieder ein Stück näher.

Zitat:

Original geschrieben von mh_baer

Und, lohnt sich die Mehrausgabe für den leistungsstärkeren Motor?

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ja, da ich viel unterwegs bin, entgegen der weit verbreiteten Meinung oft freie Fahrt habe, und den Tiger dann laufen lasse.

Klar, laufen lassen könnte ich ihn auch mit 170, sogar mit nur 100PS, aber ich z.B. habe über die schwächere Variante nie nachgedacht.

Ich denke, der Reiz des 200PS Motors liegt darin, auch oberhalb 5.000U/Min noch ausreichend Kraft für dynamischen Vortrieb zur Verfügung zu haben.

Der Automatik schaltet sogar bei 200km/H (laut Tacho) noch willig in den 5ten zurück um maximale Beschleunigung zu erreichen.

Sehr viel mehr als die angegeben 207km/H sind allerdings nicht drinn. Das entspricht dann laut Tacho ca. 225.

Natürlich, bergab und mit Rückenwind ist nochmal ´ne Schippe mehr drinn. Aber das spielt ja keine Rolle.

Für mich jat das Auto mit dieser Motor/Getriebe Kombi einfach einen sehr hohen Spaßfaktor.

Aber ---> Man sollte sich von vornherein im klaren sein, wer diesen Spaßfaktor nutzen möchte wird dafür an der Tanke zur Kasse gebeten. Aber mal ganz ehrlich, unabhängig vom Motor ist das überall gleich ;)

am 14. Mai 2009 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von guanTi09

Da du mit beiden Motoren das gleiche Gewicht bewegst aber mit 200PS mehr Leistung zu verfügung hast, fährst du am nidrig touriger und das macht es dann eben aus das du mit mehr Leistung nicht mehr Benzin verbrauchst.

 

Das ist auch der Grund warum einige nach dem Motorentuning sagen sie brauchen weniger Benzin. Weil einfach das drehmoment ein bisschen besser ist.

Hallo

 

Aber das Drehmoment im diesem Fall bei 170 und 200 PS Motor das gleiche, 280 NM, und der Drehmomentverlauf ist auch identisch.

Also geht die These nicht auf.

Vielleicht auch nur ein und der selbe Motor? Denn CO2 Wert ist auch der selbe, schon seltsam......Der Unterschied, 9Km/h und um 0,6 sek bessere Beschleunigung sind meiner Meinung nach zum 170 PS Motor mit 1225 Euro teuer erkauft.

Aber jeder legt eben andere Maßstäbe an.

 

Gruß Michael

am 14. Mai 2009 um 19:39

Hallo Michael,

ich glaube, Du hast mit Deiner Aussage völlig recht.

Mit den 1.225 Euro Aufpreis verdient VW offensichtlich sehr gut.

Wie ist es anders zu erklären, daß für die 170 PS einfach irrsinnige Lieferzeiten genannt werden, um diese dann bei

Umstieg auf die 200 PS drastisch zu reduzieren.

Auch ich bin in diese Falle getappt. Hatte zunächst den 170 PS bestellt, Lieferzeit lt. AB jenseits von gut und böse.

Anruf von VW auf meine Nachfrage wegen der langen Lieferzeit mit Angebot einer deutlichen Verkürzung bei Umstieg.

Habe dann umbestellt, obwohl ich die 200 PS eigentlich nicht wirklich brauche.

"Mit Speck fängt man Mäuse". Gut gemacht VW!

Grüße mialein

@ Michael/An

Dir ist beim Vergleich sicher ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Werte weichen doch etwas weiter ab als beschrieben. Richtig ist aber, dass das Drehmoment bis 4300U/Min gleich ist, aber wie ich schon schrieb macht der 170PS Motor früher schlapp.

Es sind auch identische Motoren, die 200PS Version hat wohl einen etwas geänderten Lader. Der Motor ist schließlich ein Volumenmodel von VW.

Aber...wenn man sich mal anschaut, wie viele erst zum schwächeren, und damit günstigeren Motor greifen, um ihn dann per Chiptuning wieder zu pimpen, sollte sich jeder vorher genau überlegen, ob die Ersparnis es wert ist. Mit einem fachgerechten Chiptuning fallen am Ende weitaus höhere Kosten an.

Auch den Mehrpreis von xxx kann man so ja nicht stehen lassen. Ich finanziere z.B. über Autocredit. Und somit habe ich am Ende die Wahl, kaufen oder abgeben. Der Mehrwert des Neuwagens schlägt sich aber natürlich auch auf den Restwert um. Die echte mehr bezahlte Differenz verringert sich eben nochmal um einen Wert X.

Ich denke, heute ist es viel wert zu wissen, dass ich meinen Wagen am Ende der Laufzeit zu einem feststehenden Wert abgeben kann. Zumal ich dann, vorausgestzt ich behalte den Wagen die geplanten 4 Jahre, 160.000km auf dem Tacho haben werde, und der Wagen mit 14.000 Euro Restwert dasteht. Ich möchte gar nicht daran denken, diesen Wert dann mit der Laufleistung auf dem freien Markt zu erzielen.

Ein guter Rabatt beim Autokauf verringert diese Summe natürlich ebenfalls nochmal um einen Wert X.

Es wird also nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. :D

Und, dass man mit Speck Mäuse fängt ist ja wohl klar. Aber nur so lange, wie die Maus den Köder schluckt ;)

Das läuft aber in unserer Branche nicht anders!

 

Hubraum, Liter/cm³ 2,0 / 1984

Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min

 

170PS 125(170) / 4300

200PS 147(200) / 5100

Max. Drehmoment, Nm bei 1/min

 

170PS 280 / 1700-4200

200PS 280 / 1700-5000

Höchstgeschwindigkeit, km/h

mit Automatikgetriebe

170PS 197

200PS 207

Beschleunigung 5)

von 0-80 / 0-100 /

mit Automatikgetriebe

170PS 6,9 / 9,9

200PS 5,8 / 8,5

Themenstarteram 15. Mai 2009 um 16:42

Hallo Tiguaner,

habe heute mit einer zwar sehr netten, aber m. E. ebenso sehr unkompetenten Dame in WOB telefoniert. Diese meinte, die beiden Motoren wären absolut gleich, nur der 200 PS Motor hätte irgend eine "Optimierung" (in welcher Form auch immer :rolleyes:) erfahren. Näheres könne sie mir aber nicht sagen, da sie in ihrem System keine weiteren Infos dazu gefunden hätte. :confused:

Bin also von Werkswegen genau so schlau, als wie zuvor. Werde mir also nochmal alle Eure Antworten durch den Kopf gehen lassen, und die für mich sinnvollere Lösung wählen.

Nochmals vielen Dank an alle... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 2.0 TSI 125kW/170 PS vs. 147kW/200PS Automatik