ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Probleme mit AdBlue System - Tank/Schlauch/Pumpe defekt

Probleme mit AdBlue System - Tank/Schlauch/Pumpe defekt

Audi Q5 8R
Themenstarteram 6. Juni 2019 um 18:45

Hallo zusammen,

das ist jetzt schon der 2. Schaden am Adblue-System an meinem 3.0 TDI :mad: Beim ersten Mal war die Einspritzdüse inkl. Zuleitung defekt - machte 720€ - jetzt ist es die Pumpe. Diese enthält auch noch die Steuereinheit, so dass es jetzt 1180€ werden sollen ... wenn das Ersatzteil mal an Land kommt.

Finde hier nix über derartige Defekte oder kennt das einer ?

Gruß,

Reinhard

Beste Antwort im Thema
am 13. Juni 2019 um 7:05

War bei unserem Q 5 das gleiche. Haben im Februar das Software Update bekommen und Mitte Mai kam die Fehlermeldung. Also auch 3 Monate später. Und nachdem Update haben wir einen Gutschein von Audi bekommen für 3 mal gratis Ad Blue Tankfüllung weil laut Werkstatt der Ad Blue Verbrauch mit dem Update steigt. Und ist doch klar. Die Pumpe muss jetzt mehr arbeiten und ist nicht dafür ausgelegt und geht deswegen kaputt. Also Herstellerproblem und der dumme Kunde soll es wieder bezahlen.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten
am 10. Juni 2019 um 7:23

Hallo,

hatte unseren Q 5 auch in der letzten Mai Woche in der Werkstatt. Im Kombiinstrument wurde ein Abgasfehler angezeigt und in er Garage auf dem Boden war alles voller Ad Blue. Bei Audi auf der Hebebühne sah man schon unten das ganze Auto alles voller Ad Blue. Motorhaube auf und auch am Mischer hinter dem Motor die Düse mit Leitung undicht. Dies wurde erneuert, dann Anruf von der Werkstatt Fehler ist noch nicht weg. Es wurde weiter geprüft und dann festgestellt damit die Ad Blue Pumpe zu wenig Druck bringt. Also wurde das auch noch erneuert. Was mich nur richtig ärgert. Das Auto gerade mal etwas mehr wie 3 Jahre alt und 32000 km auf der Uhr und es gibt keinerlei Kulanz auf die Reparatur. Es ist eigentlich schon traurig damit bei so einem Auto nach der Laufleistung so ein Fehler auftritt. Die deutschen Autobauer brauchen sich nicht zu wundern, damit viele ein Auto aus Fernost kaufen wo es bis zu sieben Jahre Garantie gibt und das Auto auch nur die Hälfte in der Anschaffung kostet

Themenstarteram 10. Juni 2019 um 9:25

Danke für die Info - also gleiche Defekte wie bei mir. Erste Düse und Schlauch kaputt und danach die Pumpe - nur das bei mir 7 Monate dazwischen lagen. In der Werkstatt machte man mir noch die Hoffnung, dass es wohl etwas von Audi dazu gibt ... das kann ich mir jetzt wohl abschminken:mad:. Der Q5 ist jetzt 5 Jahre mit 75000 km.

Gruß,

Reinhard

am 12. Juni 2019 um 17:58

Bei unserem SQ5 jetzt 3jahre 68000km auch nach 3 Monaten nach dem Diesel Software abdate

Adblue Pumpe plötzlich Defekt ??

1180€ ohne Kulanz natürlich

Danke Audi

am 13. Juni 2019 um 7:05

War bei unserem Q 5 das gleiche. Haben im Februar das Software Update bekommen und Mitte Mai kam die Fehlermeldung. Also auch 3 Monate später. Und nachdem Update haben wir einen Gutschein von Audi bekommen für 3 mal gratis Ad Blue Tankfüllung weil laut Werkstatt der Ad Blue Verbrauch mit dem Update steigt. Und ist doch klar. Die Pumpe muss jetzt mehr arbeiten und ist nicht dafür ausgelegt und geht deswegen kaputt. Also Herstellerproblem und der dumme Kunde soll es wieder bezahlen.

am 4. Juli 2019 um 14:41

Hallo, auch wir hatten im Mai 19 ein update, 4 Wochen später eine Fehlermeldung und jetzt ist auf einmal die AdBlue Pumpe defekt! Ca. 1500€ bei Audi Feser-Graf sonst springt der Q5 nicht mehr an!!! Ich sags mal so, erst wirst du beschissen und dann auch noch dafür bestraft, einfach unglaublich

Nach 6 Monaten und 12000km ist Ad Blue Schlauch undicht. Vorderer Motorraum hat überall aufgequilltes Ad Blue. Wäre typischer defekt...

am 2. August 2019 um 6:16

Hallo Affim, okay sehr ärgerlich aber ich denke das ist doch ein ganz klarer Garantiefall! Nach so kurzer Zeit dürfte das natürlich im Normalfall nicht passieren...

am 2. August 2019 um 10:21

hallo

ja meine motorleichte ging auch an.

Abgaswarnleuchte

dachte ans agr ventil.

nach ausbau der bodenblatte.

hat man es gesehen die sauerrei,total versaut um den adblue tank.

habe leider kein foto.

die werkstadt hat alles geprüft.(nicht audi)

agr ventil ok

adblue pumpe mit heizung auch ok.

fehler war die leitung die war total dicht.

also leitung neu alles sauber gemacht.läuft.......lol

so

orginal leitung audi

133€ bekommt man nicht so leicht von audi.

alles zusammen mit fehlersuche 450€

Ich habe ein ähnliches Problem.

Im Juni das Update bekommen, fast drei Monate später war der Ad Blue tank leer und der schlauch undicht.

Kosten 350€. Das fahrzeug ist von Juni 2016, also gerade aus der Garantie raus und hat knapp 44.000 km runter.

Ziemlich naheliegend, dass der Schaden mit dem Update zusammenhängt.

am 24. August 2019 um 7:50

Also es ist schon wirklich offensichtlich, dass das System einfach nicht für die nach dem update benötigte Menge ausgelegt ist, keine Frage. Wir haben jetzt ja eine neue Pumpe, Kosten gesamt 1900€! Mal sehen wie lange die jetzt funktioniert und/oder was als nächstes kommt. Eigentlich sollte jeder der betroffen ist in der Werkstatt gleich mit dem Anwalt drohen, da wird man dann wenigstens ernst genommen. Beschweren und schimpfen hilft nicht, hab ich schon probiert??

Ich hab direkt ne Kulanz Anfrage bei audi gestellt. Die Antwort bekomme ich Montag von meinem Freunlichen. Der weiß wohl schon bescheid, hat aber noch nicht bescheid gesagt.

Für mich ist der Fall klar und ich werde dank Rechtsschutz versuchen zu klagen.

Mehr ad blue Einspritzung = höherer Aufwand für die Pumpe plus evtl mehr druck auf der Leitung. Ganz davon ab, dass ich den Wagen nach den drei kostenlosen Tankfüllungen nicht verkaufen wollte. Heißt also Mehrkosten im Verbrauch und bestimmt höherer Wertverlust des Fahrzeugs, da der Q5 jetzt verpfuscht ist.

Die Tage Post von Audi wegen der Kulanz Anfrage bekommen. Mein Audi Partner wird sich mit mir in Verbindung setzen. Hatter nicht also ich mich mal wieder ans Tel zu meinem Freundlichen geschwungen.

Da wurde dann gesagt, Audi übernimmt die Kosten der Reparatur.

Nur warten bis Audi die Rechnung ausgleicht, dann bekomme ich mein Geld erstattet.

Jetzt heißt es abwarten, aber hört sich gut an.

Das gleiche Problem bei mir aktuell. Auto steht in der Werkstatt. Firma hat bei Audi eine Anfrage laufen. Jetzt warte ich noch 3 bis 4 Tage. Bin sehr gespannt weil noch Anschlussgarantie. Das hat verdammt gequalmt. Im Stand auf einem Parkplatz. Der Motor war aus und es fand nur ein Nachlauf statt.

am 1. Juli 2020 um 18:51

Bei meinem 2016er ist die Abgasleuchte angegangen. Auf dem Weg zum „Freundlichen“ bekam ich eine Systemabschaltungsankündigung des AdBlue Sytems. Mein 3 Liter Diesel hat eine defekte Förderpumpe, Kosten über 1200€, ich soll zahlen. Erst vor 6 Monaten haben die ein Update machen müssen und mir erzählt das der Wagen jetzt mehr AdBlue verbrauchen würde ansonsten gibts keine Probleme. Die sehen wohl keinen Zusammenhang. Habe den Wagen erst 1,5 Jahre. Bin drauf und dran zum Anwalt zu gehen, ich zahle nicht, eventuell Wandlung? Was ist nur aus Audi geworden

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Förderpumpe nach Update defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Probleme mit AdBlue System - Tank/Schlauch/Pumpe defekt