ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Preise V50 D5

Preise V50 D5

Themenstarteram 29. April 2006 um 17:00

Ist denn irgendwo schon mal bekannt geworden wie die Preisgestaltung für den neuen Diesel (185 PS) aussehen wird.

Ich konnte trotz intensiver Suche nichts finden. Da es offensichtlich das Modelljahr 2007 sein wird müsste darüber doch schon was bekannt sein. Bei VCG ist auch noch nichts auf der Website und konfigurieren lässt sich noch nichts.

Gruß

 

v70-brb

Ähnliche Themen
17 Antworten

Geh mal zum Volvo-Händler :-)

Der kann dir einen basteln und auch schon bestellen. Preise musst du ca. 3500EUR auf die momentanen rechnen. Also gut 30 000EUR Basis-Version.

Moin,

Grundpreis für den Volvo V50 D5 DPF lt. Auto-Bild (also ohne Gewähr :-))) ) vom 7.4.2006

31.100€

Über 3500,- € mehr für den D5, der dann nur 10km/h schneller läuft als der 2.0D??? Ganz schön happig!!! Da muss dann aber der Durchzug massiv sein, dass sich das lohnen soll.

Ich denke der Aufpreis liegt vor allem an der Geartronic... der D5 ist IHMO nämlich vorerst nicht als Handschalter bestellbar.

Interessanterweise ist das Drehmoment vom D5 zum 2.0D nur ca. 20Nm höher... der Unterschied im Durchzug dürfte also nicht sonderlich groß sein.

Zitat:

Original geschrieben von herrkarch

Ich denke der Aufpreis liegt vor allem an der Geartronic... der D5 ist IHMO nämlich vorerst nicht als Handschalter bestellbar.

Interessanterweise ist das Drehmoment vom D5 zum 2.0D nur ca. 20Nm höher... der Unterschied im Durchzug dürfte also nicht sonderlich groß sein.

Ich glaube auch nicht, daß der Unterschied im Durchzug so groß ist. Richtig groß ist der Unterschied allerdings wenn höhere Leistung verlangt wird, z.B. auf der Autobahn. Da ist der Unterschied schon massiv.

Bin selber schon einen V50 2,0D und direkt im Anschluß daran einen S60 D5 (163 PS) gefahren, und da war der Unterschied schon mehr als feststellbar.

Außerdem ist die Laufkultur des 5-Zylinders wesentlich angenehmer als die des 4-Zylinder. Ich behaupte ja nicht, daß der 4-Ender laut ist, aber wer jemals 5-Zylinder gefahren ist weiß vielleicht wovon ich rede. Wie gesagt, ist eine rein persönliche Meinung.

Und um ehrlich zu sein finde ich die 3500 Euro Aufpreis gar nicht sooooo viel, wenn man die Automatik mit hinein rechnet. Und 44 PS, und 1 Zylinder ...

Bei uns in Österreich ist der Preisunterschied noch größer; ein V50 2,0d Summum kostet 35.494€, der V50 D5 Geartronic Summum kostet 40.720€.

Ich habe zwar kurze Zeit an einen Wechsel auf den D5 nachgedacht (wegen der Automatik), ein V50 D5 Geartronic Summum mit meiner Wunschausstattung kommt aber auf annähernd 44.000€ und das ist mir dann doch ein wenig zu teuer.

 

V50_Stylla

am 3. Mai 2006 um 12:39

Zitat:

Original geschrieben von jvo

Ich glaube auch nicht, daß der Unterschied im Durchzug so groß ist. Richtig groß ist der Unterschied allerdings wenn höhere Leistung verlangt wird, z.B. auf der Autobahn. Da ist der Unterschied schon massiv.

Bin selber schon einen V50 2,0D und direkt im Anschluß daran einen S60 D5 (163 PS) gefahren, und da war der Unterschied schon mehr als feststellbar.

Außerdem ist die Laufkultur des 5-Zylinders wesentlich angenehmer als die des 4-Zylinder. Ich behaupte ja nicht, daß der 4-Ender laut ist, aber wer jemals 5-Zylinder gefahren ist weiß vielleicht wovon ich rede. Wie gesagt, ist eine rein persönliche Meinung.

Und um ehrlich zu sein finde ich die 3500 Euro Aufpreis gar nicht sooooo viel, wenn man die Automatik mit hinein rechnet. Und 44 PS, und 1 Zylinder ...

+ eine doppelrohrauspuffanlage am ende mit chrom :-)

am 3. Mai 2006 um 13:05

Das wichtigste ist, dass man einen Volvo Motor hat. Und der D5 ist weitaus weniger von Problemen geplagt als der 2.0D

am 3. Mai 2006 um 14:11

Zitat:

Ich habe zwar kurze Zeit an einen Wechsel auf den D5 nachgedacht (wegen der Automatik),

wenn man/frau jetzt nen neuen braucht wäre der Motor sicher nett. Aber nach 1-2 Jahren den 2.0D in Zahlung geben nur um sich nen S40/V50 D5 zu holen dürfte doch äußerst verlustreich sein.

Mein 2.0D Summum, EZ 10/04, NP über 35.000€, iss lt. Schwacke aktuell nur noch etwas über 15.000 euro wert (Händlereinkauf).

Zitat:

Und der D5 ist weitaus weniger von Problemen geplagt als der 2.0D

das wird dann zeigen wenn die (S40/V50) D5 erstmal auf den Strassen sind. Momentan werden ja gerade die ersten gebaut.

Gruß Zonkdsl

1 Zylinder mehr ,+20NM und 44PS mehr zum 2.0D lassen sich nicht wegdiskuttieren. Der Unterschied zwischen S60D5 (2.4D mit 163PS) und dem S40 2.0D dürfte nicht so groß sein. Beide 0-100 9.5 Sek ,Spitze 210 ,wobei der S60 elekt. abgeriegelt. ist.

Der V50 D5ist ja auch abgeregelt. Weiss jemand, warum alle D5 abgeregelt sind?

am 3. Mai 2006 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von T136

Der V50 D5ist ja auch abgeregelt. Weiss jemand, warum alle D5 abgeregelt sind?

woher die weisheit???

laut volvocars.com ist der nicht abgeregelt...oder sind 225 km/h zu wenig?

Maximum speed

Five-speed Geartronic transmission 225 km/h

die alten v70, s60 und s80 haben auch "nur" 163 ps.

der neue v70 mit 180 ps rennt auch mehr wie 210 km/h

 

http://www.volvocars.com/models/v50/techSpec.htm

Hat mir mein Volvohändler so gesagt!

am 7. Mai 2006 um 10:28

@Zonkdsl

Ich denke nicht, dass es Probleme geben wird, zumindest nicht in dem Ausmaße wie mit dem 2.0D. Der D5 läuft ja schon eine Weile in den größeren Modellen (V70/S60/XC90).

Deine Antwort
Ähnliche Themen