ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Preis hoch- Qualität niedrig- Kundenservice unterirdisch

Preis hoch- Qualität niedrig- Kundenservice unterirdisch

Audi Q5 8R
Themenstarteram 1. April 2018 um 18:33

Der Titel kommt jetzt als Aufkleber groß auf die Heckscheibe ...ich habe jetzt echt einen Hals.

Den Wagen habe ich im Juni 2016 neu in Neckarsulm abgeholt. Gut, die kurze Übersetzung des 6-Gang Schaltgetriebes nervt auf der Autobahn, hätte ich doch besser eine Automatik bestellt. Auch ansonsten war ich nach 2 Nissan Qashqai eher ernüchtert vom "Premium" Fahrzeug.

Was aber von Anfang an richtig genervt hat war die nicht taugliche "Sitzqualität und Langstreckentauglichkeit". Erst dachte ich es wäre Einbildung und ich müsste mich daran gewöhnen bis meine bessere Hälfte nach einer 160km Strecke ebenfalls über massive Rückenprobleme klagte.

Daraufhin habe ich mal eine kleine Wasserwaage über die Sitzfläche gelegt und siehe da, der Sitz ist schief, und nicht nur mit Gefälle zur Fahrertür hin sondern auch vertikal verdreht, man hat beim Griff ans Lenkrad die Arme unterschiedlich angewinkelt. Jeder "Probesitzer" bestätigt, das "da was nicht stimmt ".

Die Antworten zweier "Audi-Techniker" bei meiner Reklamation waren recht erzürnend : Techniker 1: "Sie sitzen zu gerade im Auto--Vielleicht sind die Auflageflächen zu kurz (ich bin 1,78m)--Sie hätten ja andere Sitze bestellen können"

Techniker 2 : "Das war beim alten Audi 80 noch viel schlimmer--Das ist normal bei Audi--Vielleicht sind Sie einfach kein Audi-Fahrer "

Auch nachdem ich direkt mit dem Audi Kundenservice Kontakt aufgenommen hatte kam nach Zusendung des Wasserwaagenfotos der schiefen Sitzfläche lediglich ein Schreiben man habe das Foto zur Akte des Fahrzeugs gelegt und hoffe, das ich weiterhin zufriedener Audi Fahrer sei...unglaublich...

Auf meine Fristsetzung zur Mangelbeseitigung bis 31.03. wurde gar nicht reagiert, jetzt lassen wir mal den Anwalt arbeiten. Diese Arroganz und Ignoranz ist echt nicht zu fassen...

Beste Antwort im Thema

Hast du eine Sitz-Phobie ?

In Januar gab es schon :

"Ich habe noch den Vorgänger aus dem letzten Baujahr mit Normalsitzen. Selten so schlecht gesessen . Die Sitze stehen gefühlt vertikal verdreht und mit einer aufgelegten Wasserwaage sieht man auch ein schönes Gefälle Richtung Fahrertür. Das habe ich schon zwei Technikern des Audi Zentrums demonstriert. Der erste meinte : "Sie sitzen zu gerade im Auto und hätten ja andere Sitze bestellen können". Der zweite : "Die Normalsitze bei Audi sind halt so, da kann man nichts machen ". Jeder "Probesitzer" stellt fest, das man in dieser Kutsche komisch sitzt, außer diese beiden Techniker. Langstreckentauglichkeit kann man vergessen, weder ich noch meine Frau vertragen mehr als 200km am Stück. In jedem Dacia sitzt man besser !"

von dir .Selbe Wasserwaage nur anderes Fahrzeug.

Gute Wasserwaagen kauft man nicht bei ..........

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 1. April 2018 um 18:49

Netter aber schlechter Aprilscherz Versuch :):D

Themenstarteram 1. April 2018 um 18:53

Leider nicht ...

Mal ehrlich, was will man denn mit einer Wasserwaage im Auto nachweisen ? Daß das Auto schräg steht ? Ich glaube auch an einen Aprilscherz.

am 1. April 2018 um 20:41

Was soll es sonst sein.;)

Hast du eine Sitz-Phobie ?

In Januar gab es schon :

"Ich habe noch den Vorgänger aus dem letzten Baujahr mit Normalsitzen. Selten so schlecht gesessen . Die Sitze stehen gefühlt vertikal verdreht und mit einer aufgelegten Wasserwaage sieht man auch ein schönes Gefälle Richtung Fahrertür. Das habe ich schon zwei Technikern des Audi Zentrums demonstriert. Der erste meinte : "Sie sitzen zu gerade im Auto und hätten ja andere Sitze bestellen können". Der zweite : "Die Normalsitze bei Audi sind halt so, da kann man nichts machen ". Jeder "Probesitzer" stellt fest, das man in dieser Kutsche komisch sitzt, außer diese beiden Techniker. Langstreckentauglichkeit kann man vergessen, weder ich noch meine Frau vertragen mehr als 200km am Stück. In jedem Dacia sitzt man besser !"

von dir .Selbe Wasserwaage nur anderes Fahrzeug.

Gute Wasserwaagen kauft man nicht bei ..........

Verkaufe die Audi-Gurke, und gut ists....

Themenstarteram 2. April 2018 um 14:36

Da es im Januar um das selbe Fahrzeug mit dem gleichen Problem ging kann es wohl kein Aprilscherz sein. Das hat auch nichts mit "Sitzphobie" zu tun. Wenn mir das jemand vorher erzählt hätte wäre meine Reaktion wohl auch so gewesen. Jetzt kam halt noch die tolle Antwort von Audi selbst und das ist für mich absolut unbegreiflich. Und ja, das Auto steht beim messen gerade und die Wasserwaage ist auch tatsächlich aus dem Fachhandel. Bei jedem Produkt kann es Fehler geben, aber dann sollte der Hersteller doch bemüht sein diese zu beheben und nicht nur dumme Ausreden in hoher Auflösung zu liefern. Weder bei meinen vorherigen 17 Autos noch den 8 Autos meiner Frau gab es bisher solche Probleme . Und die "Audi-Gurke" mit entsprechendem Wertverlust verkaufen kann auch nicht Sinn und Zweck der Übung sein. Normal wäre den Mangel seitens Audi zu beheben...

am 2. April 2018 um 15:20

Kannst du uns sagen, wie und wo du dein Wagen gerade hingestellt/gemessen hast.

Themenstarteram 2. April 2018 um 16:04

Ja sicher, in der Garage, in der Werkstatt und mal probehalber auf einem Parkdeck. Und ich habe jedes mal mit dem Beifahrersitz abgeglichen, an dem es nichts zu beanstanden gibt. Als Referenz habe ich hier zu Hause noch eine Mercedes A-Klasse von 2015 und einen neuen Citroen C3, bei beiden zeigt die Wasserwaage geraden Stand an.

Also mal ehrlich, ist das nur bei deinem Auto so oder bei allen Q5 ? Wenn du irgendwas "beweisen" willst musst du eine Referenz haben und nicht eine Wasserwaage, das ist ziemlich lächerlich wenn du damit auftauchst, daa fängt jeder Techniker oder Ingenieur innerlich das Lachen an. Aber so wie du über die Sitzqualität schimpfst, kann ich das mal grundsätzlich nicht nachvollziehen, ich habe immer prima im q5 gesessen. Bin auch 1200 KM mit Anhänger bis nach Bordeaux gefahren und hatte nie Sitzprobleme .

Zitat:

@nanimarc schrieb am 2. April 2018 um 18:10:34 Uhr:

Also mal ehrlich, ist das nur bei deinem Auto so oder bei allen Q5 ? Wenn du irgendwas "beweisen" willst musst du eine Referenz haben ( nein keinen Benz oder einen Citroen, sondern einen anderen Q5 ) und nicht eine Wasserwaage, das ist ziemlich lächerlich wenn du damit auftauchst, daa fängt jeder Techniker oder Ingenieur innerlich das Lachen an. Aber so wie du über die Sitzqualität schimpfst, kann ich das mal grundsätzlich nicht nachvollziehen, ich habe immer prima im q5 gesessen. Bin auch 1200 KM mit Anhänger bis nach Bordeaux gefahren und hatte nie Sitzprobleme .

Themenstarteram 2. April 2018 um 16:27

Ich habe in einem baugleichen Fahrzeug mit den gleichen Sitzen gesessen und auch festgestellt, das ich im Sitz und nicht mehr auf der linken Sitzwange sitze und auch die Arme gleichmäßig angewinkelt waren. Der Techniker fand aber, das ich in meinem auch so sitze...was soll ich da noch sagen...

Mit den Vorfahrzeugen bin ich auch 1500km nach Spanien gefahren, da ist aber hier nicht daran zu denken.

Meiner Meinung nach ist das Untergestell des Sitzes schon verbogen, das kann beim Zulieferer, beim Transport oder beim Einbau passiert sein, Shit happens. Aber es sollte doch möglich sein so etwas aus der Welt zu schaffen, ohne das man gezwungen ist einen Anwalt einzuschalten. Ich bin absolut nicht streitsüchtig oder ein Nörgler, aber so langsam komme ich mir verarscht vor.

Mach doch mal ein Foto mit der Wasserwage, damit wir eine Vorstellung von "schief" bekommen.

Themenstarteram 2. April 2018 um 18:17

Bitteschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Preis hoch- Qualität niedrig- Kundenservice unterirdisch