ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Passen 20" Felgen ohne karosserie Arbeiten auf den Tiguan ???

Passen 20" Felgen ohne karosserie Arbeiten auf den Tiguan ???

Themenstarteram 28. April 2009 um 19:12

Hallo zusammen passen 9x20 ET 40 mit 245 oder 255/35/20 ohne Arbeiten an den Kotflügeln auf den Tiguan ???

Hat schon einer 20" Felgen auf seinem Tiguan???

Gruß Meikel

Beste Antwort im Thema
am 28. April 2009 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von oldsv8

Hallo,

20" Felgen mit 255-35-20 Reifen passen ohne Änderungen am Fahrzeug und wurden bei mir Problemlos eingetragen.

Durch den neuen Reifenquerschnitt wurde das Federungsverhalten etwas härter. Einen höheren Dieselverbrauch konnte ich nicht Feststellen.

Welche Felgenbreite und ET hast du denn? Das ist mit entscheidend ob´s passt oder nicht...

Und zu deinen Felgen muss ich dir leider sagen: die gehen ja mal garnicht!!! :(

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

20" Felgen mit 255-35-20 Reifen passen ohne Änderungen am Fahrzeug und wurden bei mir Problemlos eingetragen.

Durch den neuen Reifenquerschnitt wurde das Federungsverhalten etwas härter. Einen höheren Dieselverbrauch konnte ich nicht Feststellen.

Img-2672
am 28. April 2009 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von oldsv8

Hallo,

20" Felgen mit 255-35-20 Reifen passen ohne Änderungen am Fahrzeug und wurden bei mir Problemlos eingetragen.

Durch den neuen Reifenquerschnitt wurde das Federungsverhalten etwas härter. Einen höheren Dieselverbrauch konnte ich nicht Feststellen.

Welche Felgenbreite und ET hast du denn? Das ist mit entscheidend ob´s passt oder nicht...

Und zu deinen Felgen muss ich dir leider sagen: die gehen ja mal garnicht!!! :(

am 28. April 2009 um 21:55

bin auf felgenoutlet gegangen und hab dort so lange felgen & Reifen ausprobiert bis es gepasst hat....... ist keine werbung sondern nur ein Tip wegen der Ep.-tiefe. die verkaufen nur wenns auch passt und keine probleme gibt. gruss

10 x 20 ET 40 passt noch gerade :) hinten am Federbein / Dämpfer 4 mm Luft !! Schlamm fahren ist dann nicht :)

am 29. April 2009 um 9:22

Servus,

habs immer noch nicht ganz kapiert?

Je größer der Einpresstiefen Wert desto weniger stehen die Reifen raus????

Wenn die ET größer wird muss man mit dem Federbein / Dämpfer aufpassen?

Felgenbreite: 8.5J

Reifenbreite: 255

Zollgröße: 19 Zoll

Querschnitt: 35

Einpresstiefe (ET): 50

Würde somit zwar ohne Kotflügelverbreiterung gehen, jedoch nicht ohne Änderungen am Radlauf???

am 30. April 2009 um 12:02

Ich verlasse mich nur auf das was vorgeschrieben ist. Wenn ich zum Tüv fahre und sage *ich pass aber auf und fahre nicht durch den Schlamm* nützt mir das bestimmt nichts.

Sind das dann TÜV Einzelabnahmen oder gibt es eine Liste? Kann das dann jeder machen? Bin jetzt auch ganz verwirrt und kapier das nicht mehr?

Meikel hatte zwar nur gefragt ob sie passen, aber was sagt dann der Tüv zu den Vorschlägen?

 

 

am 30. April 2009 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Bernihexe

Ich verlasse mich nur auf das was vorgeschrieben ist. Wenn ich zum Tüv fahre und sage *ich pass aber auf und fahre nicht durch den Schlamm* nützt mir das bestimmt nichts.

Sind das dann TÜV Einzelabnahmen oder gibt es eine Liste? Kann das dann jeder machen? Bin jetzt auch ganz verwirrt und kapier das nicht mehr?

Meikel hatte zwar nur gefragt ob sie passen, aber was sagt dann der Tüv zu den Vorschlägen?

Also, als was nicht im Schein steht, wird durch eine Einzelabnahme durch den TÜV geprüft. Dabei wird der Wagen z.B. mit 4 Personen besetzt und "zügig" um die Ecken gefahren. Dabei darf nichts schleifen usw. , d.h. die freigängigkeit der Reifen muß gewährleistet sein. Wenn das so ist und alle sonstigen Daten (Traglast Reifen, Freigabe der Felgen, usw..) stimmen, kriegst du eine Eintragung DIESER Rad-/Reifenkombi in deine Papiere! Mir irgednwelchen Versprechungen, Vorschlägen, o.ä. hat das rein garnichts zu tun...

Ich bin kein Fachmann was diese Abnahmen angeht, aber so ist es bisher bei all meinen Autos gewesen. Wir fahren z.B. als Zweitwagen eine Mini Cooper mit 18" Felgen und 225er Reifen, da war die Abnahme genauso wie oben beschrieben und teuer war es auch nicht,,, ich meine unter 100,- Euronen... :D

am 30. April 2009 um 22:24

Ok hab mir mal selbst gholfen so gut es ging. Hoffe ich bin richtig, es steht euch frei mich zu Korrigieren.

(ET): 50 ist beim Tiguan nur in Verbindung mit Distanzscheiben möglich.

Bis ET 40 is es wohl machbar.

Die Einpresstiefe sagt der Name ja schon sagt aus wie tief die Felge in den Radkasten reingeschoben wird. Das dort nicht unbegrenzt Platz ist, ist verständlich. Je höher der Wert desto tiefer ist die Flege drinnen.

http://www.reifensicherheit.de/wissenswertes.php#2_12

Zitat:

Original geschrieben von reaVen

Je größer der Einpresstiefen Wert desto weniger stehen die Reifen raus????

Wenn die ET größer wird muss man mit dem Federbein / Dämpfer aufpassen?

Würde somit zwar ohne Kotflügelverbreiterung gehen, jedoch nicht ohne Änderungen am Radlauf???

am 1. Mai 2009 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von reaVen

Ok hab mir mal selbst gholfen so gut es ging. Hoffe ich bin richtig, es steht euch frei mich zu Korrigieren.

(ET): 50 ist beim Tiguan nur in Verbindung mit Distanzscheiben möglich.

Bis ET 40 is es wohl machbar.

Die Einpresstiefe sagt der Name ja schon sagt aus wie tief die Felge in den Radkasten reingeschoben wird. Das dort nicht unbegrenzt Platz ist, ist verständlich. Je höher der Wert desto tiefer ist die Flege drinnen.

Also, das ist so nicht ganz richtig! Je kleiner die Einpresstiefe, desto weiter ist die Felge im Radkasten mit der hinteren Kante drinnen. Also spielt hier auch wieder die Felgenbreite eine Rolle. 10x20 mit ET40 passen ohne Nacharbeit, steht weiter oben. Du willst 9,5x... Damit hast du erstmal prinzipiel 0,5 Zoll mehr Luft bei gleicher ET und zwar halbe halbe vorne und hinten. Achtung die Einpresstiefe wird in mm angegeben. Also jetzt musst du mal etwas rechnen: 0,5 Zoll = 12,7 mm , damit hast du jeweils ca. 6mm mehr Luft vorne / hinten. Deine Wunschfelge ist mit einer ET 40 aber 10 mm weiter drinnen, also geht es wohl nicht, wenn bei ET50 nur 4 mm Luft sind (siehe auch oben).

Jetzt wäre die Frage, wieviel Luft die 10x20 Zoll Felge noch zur äusseren Radlaufkante hat ?!?! Dann könnte man über Distanzplatten nachdenken, die aber glaube ich erst bei 10mm losgehen. Also brauchst du vorne auch mindestens 4 mm Luft ohne nacharbeiten zu müssen.

So, ich hoffe mal es ist verständlich und ich habe keinen Blödsinn geschrieben. Google doch mal "Einpresstife" und sieh dir die Bildersuche an, da wird es teilweise sehr gut verdeutlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Passen 20" Felgen ohne karosserie Arbeiten auf den Tiguan ???