ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. P0305 Fehler Audi s5 3.0 TFSI 333 ps

P0305 Fehler Audi s5 3.0 TFSI 333 ps

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 4. Februar 2023 um 19:52

Servus.

 

 

Bei mir ist es for kurzem passiert auf dem Autobahn plötzliche bremsen und lenken und sofort dann wenn ich Gas gegeben habe sofort hat mir BoadComputer gezeigt EPC Fehler.

 

Beim Gas geben - Auto hat gerückellt und hat keine Kraft gehabt.

 

Ich habe mein Auto ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und dann war alles okey (dachte ich).

Aber beim.weiter fahren bei mehr als 4000 Drehzahl kam es Fehler wieder und gleiche Symptome (ruckeln und kein Kraft).

Diagnose Gerät sagte dass es Fehler war bei Zylinder 3 und 5.

Ich habe dann alle Zündkerzen erneuert und 2 Zündspülen bei 3. Und 5. Zylinder.

Dann kam es EPC Fehler wieder , aber dann nur auf Zylinder 5.

Ich habe dann alle Zündspüle getauscht alles probiert aber Fehler bleibt immerwieder.

 

Dann habe ich Kompression gemessen , es war unter Normal (zB muss 10 sein und bei mir sind ab 7.3 bis 8.2)

 

Ich habe vor dem Fehler 2 mal E10 getankt (wenn das Rolle spielt)

 

 

Auto könnte ich noch fahren (so 2000 kilometer ist er gefahren).

 

 

Was mir zu tun ist ? Ich bitte um Hilfe.

 

Das Auto hat gerade 235.000 km auf Uhr

EPC Fehler.jpg
IMG-20230127-WA0014.jpeg
Received_732196801545427.jpeg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Moin,

klingt nach kaputten Katalysatoren.

Halt mal ein Endoskop rein und schau wie die aussehen.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 12:01

Zitat:

@tala84 schrieb am 5. Februar 2023 um 12:18:06 Uhr:

Moin,

klingt nach kaputten Katalysatoren.

Halt mal ein Endoskop rein und schau wie die aussehen.

Was kostet ungefähr solche Überprüfung in Deutschland ?

 

Und ist es das normal dass es plötzlich kaputt geht nach dem "unfall" ?

Themenstarteram 9. Februar 2023 um 9:09

....

Die Kats gehen so oder so mal hops, wenn du den von außen nicht zerbeult hast beim Unfall dann ja sonst sind die einfach platt.

Themenstarteram 21. Februar 2023 um 3:30

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 9. Februar 2023 um 13:38:06 Uhr:

Die Kats gehen so oder so mal hops, wenn du den von außen nicht zerbeult hast beim Unfall dann ja sonst sind die einfach platt.

Also ich war bei Audi Service , alles erzählt wie hier und vermutung von Audi ist auch dass ein Kat kaputt gegangen ist.

Übermorgen mach ich endoskopieren und mal schauen was weiter passiert...

 

Und ja...jetzt zeigt er zylinder 4 und 5 Fehler.. und bis 3.800 Drehzahl geht ganz normal (und bis 170 kmh)

Screenshot_20230221_042919_CamScanner.jpg

Abkühlen, Lambdasonde raus, Kat Endoskopieren und Klopfen.

Man kann auch Long Term Fuel Trims Bank 1 & Bank 2 vergleichen. Sind sie stark unterschiedlich, ist ein Kat Defekt sehr wahrscheinlich. Fuel Trims kann man auch auslesen.

Welcher S5 ist das? Baujahr, Motorkennbuchstabe, Euro 5 oder Euro 6 Norm?

Wassereintrag durch undichten Ladeluftkühler linke Bank?Wäre auch ne Möglichkeit für Zündaussetzer ....

Sitzt im Kompressorgehäuse und wenn er undicht ist kommt Wasser in den Ansaugtrakt der etsprechenden Bank..

Hast Du schleichenden Wasserverlust?Muss keine große Menge sein.....

obwohl ich mir auch Gedanken um Deine Kompressionswerte mache...sind gleichmäßig aber eigentlich recht niedrig...War da ein entsprechendes Ladegerät angeschlossen und die Drosselklappe voll auf?

Nicht daß da nur die gesamte Messung nach unten verschoben ist.

Hast Du Druckverlust auch geprüft?

...wenn nicht fang mal mit Zylinder 4 u 5 an...wenn er da zuviel weglässt bist Du schnell im Bereich Nockenwellenverstellung/Steuerkette usw....dann würde es echt übel.....

MWBs der Nockenwellenversteller unauffällig?

Themenstarteram 23. Februar 2023 um 3:20

Also , heute war ich nochmal bei Audi Service .. Die sagen mir dass ich Problem mit Linkes Kat habe - den soll man erneuern..

Wegen Kompression sagen die dass das in Ordnung ist obwohl es "niedrig" ist..

 

Wasserverlust habe ich nicht , nur leichtes Ölverlusst (aber das hat mit Kats und Kompression nichts zu tun).

 

 

Motor ist 2010 Baujahr , als CAKA bezeichnet...

Themenstarteram 23. Februar 2023 um 3:25

Jetzt hab ich noch eine Frage... jetzt überlege ich es mir ob ich Kats (eine oder beide) rausnehme (+softwer entfernung) und so verkaufe in Ausland (Bosnien/Serbien)... wird er dann irgendwelche Fehlers zeigen (zB Checkengine oder eher EPC) ?

Du willst deinen defekten Kat, der motorschädlich ist, an andere verkaufen?! Warum, damit deren Motoren kaputt gehen? Das ding ist durch und gehört ins Recycling!!!

Kat ausbauen und ohne herum fahren?! Das geht nicht!! Du vergiftest alle hinter dir, was soll das?! Da kommt mir die Kotze hoch. Ausprogrammieren usw geht auch nicht. Vergiss es einfach.

Wenn du S5 fährst, hat du genug Kohle für neue Kats, neue einbauen und weiter fahren.

Bau dir metallkats ein und gut ist !

Oder besorg dir diese katpatronen und ein Schweißer der dir es einbaut und fertig... zweites ist die günstigste Lösung und halt serie

Das mit der Kompression kann auch ein Messfehler sein, wenn man z.B. einen Schlauchadapter dazwischen hat, fehlen gleich mal ein paar Bar.

So schnell würde ich den Motor nicht für Schrott erklären. Die Sache mit dem Kat stimme ich meinen Vorrednern zu.

Wenn der Motor Schrott ist, kann man das Ding auch als Bastlerfahrzeug verkaufen.

Andersherum willst ja auch nicht beschissen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. P0305 Fehler Audi s5 3.0 TFSI 333 ps