ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X30XE - Neuen Zahnriemen mit alter Spannrolle verbauen?

Omega B - X30XE - Neuen Zahnriemen mit alter Spannrolle verbauen?

Opel Omega B
Themenstarteram 29. Mai 2022 um 18:08

Moin Forum!

Ich hab da mal 'ne etwas seltsame Frage, weil ich heut mit einen alten Freund getroffen hab und ich ihm leider keine Antwort geben konnte.

Er meinte, dass er den Zahnriemen an seinem Omega b 3.0 machen müsste und den alten Riemen bereits ab hat. Als er die Trägerplatte mit den Spannrollen ab hatte und die Neue festziehen wollte, fiel im auf, dass diese weg war. Er suchte die ganze Nacht noch danach aber fand nichts und ist durch die extremen Kosten beim Heizöl, etc. finanziell wohl arg runtergebrannt, weswegen er mich dann plötzlich fragte: ,,Du hast doch a bissl Ahnung Keule. Kann i die alte Rollen und nur da neue Riemen druff mache? Warum muss mandie Rollen au andauernd mittauschä?"

Ich hab da leider den kompletten Nullblick.

Dummerweise konnte ich seine Frage nicht beantworten wie er wollte. Ich mache Riemen immer mit Rollen und Keilrippenriemen, etc. neu und hab mich ehrlich gesagt nie damit beschäftigt warum man das mittauscht.

Eigentlich sehen die Rollen ha ziemluch stabil aus. Andere halten ja auch viel länger, die vom Keilrippenriemen z.b. und von anderen Motoren. Dass die Trägerplatte kaputt geht halte ich persönlich für kaum möglich, außer vielleicht durch Einbaufehler. Aber bei den Rollen bin ich mir echt unsicher. Gut, ist schon wieder knapp 1,5 Jahre her bei mir, daher hab ich die Rollen jetzt nicht in der Hand zum schauen.

Könnt ihr mir da vielleicht sagen warum man die immer mittauscht? -Oder bin ich einer jener Spinner, die das unnötigerweise ständig tun ohne es zu müssen?

Finde deswegen leider nichts im Netz, daher dachte ich, ich frag mal ganz doof wie ich bin nach.

Vielen lieben Dank im Voraus

Ähnliche Themen
36 Antworten

Die Rollen tauscht man sicherheitshalber mit wie auch die WAPU. Die Lebenserwartung ist nicht ewig und hält nur zufällig einen zweite Laufzeit komplett durch. Die Lager sind bei den Drehzahlen hoch belastet. Stirbt ein Lager von den Rollen, hat man die Arbeit nochmal. Wenn man Glück hat hört man einen Lagerschaden, der dann zum sofortigen Ersatz führt. Beginnt ein Lagerschaden bekommt man das erst mit, wenn er lauter als der Motor ist. Jede weitere fahrt kann dann einen schweren Motorschaden beim versagen bedeuten.

Die defekten Lager können noch ein paar tausend km halten, wenn man sie schon hört, aber auch in wenigen Minuten Laufzeit zerfallen.

Eine WAPU hat bei mir mal rund 500 km am Vortag abgeritten (Laufleistung bei 70.000 km) ohne zicken und am nächsten Morgen hat sie Geräusche gemacht und keine 10 km mehr geschafft unter lautem scheppern und mitleidigen Blicken anderer Verkehrsteilnehmern. So schnell geht ein Schaden an Rollen und WAPU manchmal. Unterwegs kann es da sehr teuer und viel Zeitaufwand werden.

Themenstarteram 30. Mai 2022 um 15:09

Also fast wie ich dachte: rein zur Vorsorge um schlimmeres zu vermeiden.

Also WaPu mach ich ehrlich gesagt nur bei jedem 2. Tahnriemen mit und bin damit bisher gut gelaufen, bzw. gefahren.

Aber die Spannrollen mach ich künftig auch weiter mit, ich meine: Kostet zwar fast 100,- mehr als nur der Riemen, aber was kostet eine Abschleppaktion mit Motortausch?

Ich wollte ihn nachher noch kurz besuchen und hoffe mal er hat noch nichts übereilt und mit den alten Rollen zusammengesetzt. Ich geh bei solch sachen immer lieber auf Nummer Sicher, da ich mein Omi echt gern mag. Wenn das Geld nicht dicke ist, spar ich halt vorab etwas. Ist schwer und manchmal gehts nicht, das ist mir klar.

Ich hab vor etwa 1,5 Jahren den Riemen auch erst nach etwa 66tkm gemacht, weil aufgrund meiner Erkrankung einfach weder Zeit noch Geld da war. Man Stelle sich vor, da wären die alten Rollen noch vom Vor-Riemen mit drin gewesen. Furchtbar.

Darf ich mal die Zusatzfrage stellen, warum man die Rollen nur mit Trägerplatte zusammen bekommt? -Oder such ich einfach nur immer falsch danach?

Ein Wechsel interval ist kein genau einzuhaltender km Stand. Plus minus 5000 km ist Banane. Wenn er die alten drin hat, kann er schon mal den Wechsel in Kürze planen. Sofort wieder tauschen ist auch nicht zwingend, nur ein Risiko je länger es dauert. Die WAPU hält unterschiedlich, bei mir haben sich 60.000 km bewährt, wobei die Teuerste originale von BMW nicht mal die Laufleistung geschafft hat. Teuer und Original ist nur als Wunschtraum richtig, die Kochen auch nur mit Wasser.

Wenn Spannrolle brauchst frag mal andyEaus B...der hat evtl in der Scheune was

oder gib mal bei google maps die Omega scheune ein...Petershagen.....

Ne, Rollen neu haben wir nicht. Nur die Trägerplatten. Wie Du ja mitbekommen hast, haben viele den Satz mit der falschen Platte dabei. Allerdings kann man die auch drin lassen und nur die Rollen tauschen, halt auf die Stärke der Unterlegscheiben achten, dass man da nicht die Falsche nimmt.

Unser erster Vorsitzender wechselt die Rollen nur jeden 2. Zahnriemen. Bislang ist das immer gut gegangen. Allerdings wird die Oma auch nur gestreichelt und fährt kaum mal über 100 km/h. Meins ist das nicht, scheiß auf die paar Euro Mehrkosten. Auch WaPu mach ich immer mit.

Themenstarteram 30. Mai 2022 um 18:00

Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. ??

Also ich fahr die WaPu auch immer so ca. 120tkm und geht schon ewig gut. Dazu muss ich sagen, dass er ein reines Sommerauto ist und in der kalten Jahreszeit in der Scheune wartet. Vielleicht wäre es anders, würde ich jedes Jahr voll durch fahren, wer weiß.

Omega-Scheune klingt echt interessant. So 'ne Art Club, oder eher spezialisierte Werkstatt?

Ich bin echt kein Fan davon, aber hab ihm jetzt gesagt, dass er den neuen Riemen schon mit alten Rollen verbauen könnte, aber niemand irgendeine Gewähr dafür übernimmt ob, bzw. wie lange es gut geht. Klar braucht er den Wagen aber bin wie gesagt stark skeptisch.

Von mir aus soll er es so machen und dann wenn am 15. Juni sein Gehalt kommt bitte die Rollen sofort wechseln. Das tut dem Zahnriemen nicht weh, ganz im Gegenteil würde er sich eher drüber freuen.

Echt zu schade, dass man die Rollen echt nicht einzeln bekommt. Da hätte man vielleicht den ein oder anderen Euro sparen können. Ist schon sehr hart was die Komplettsätze kosten.

AndyEausB, darf ich dich mal fragen wie du zu den Trägerplatten kamst? Gibt es diese etwa einzeln?

Man kann einiges sparen, denkt man. Es kann auch lange Zeit gut gehen. Aber wenn man genug km gemacht hat kann das sparen am falschen Ende das Ende des Motors sein.

Wenn einem die Rollen schon in der Kasse weh tun, wird einem ein Austauschmotor noch mehr wehtun. Dann ist nicht nur das pöapö gesparte Geld weg sondern einiges mehr was auf einem Schlag fällig wird. Leider muss man auch an einem Austauschmotor alle diese Teile auch gleich wechseln bevor er in Betrieb geht.

Da sollte man sich überlegen, ob man sicher überall hinkommen will oder ob der ADAC ihn zurück bringt und es die letzte Fahrt war oder mehrere hundert € sofort fällig sind. Ein Ersatzfahrzeug wird in der Regel noch teurer und auch da muss man absehbar kurzfristig all diese Teile tauschen wenn es keine Belege gibt, ansagen von erfolgtem Wechsel sind da vom Verkäufer wertlos.

Das man die Rollen für den 3L nicht einzeln bekommt dürfte bei jedem Motor eher ein Gerücht sein.

Auf den ersten Versuch kam das im folgenden Link, ob sie passen ist mir mangels entsprechendem Motor unbekannt, da musst du selber schauen.

https://www.daparto.de/.../3-aa5f38d4-171

Wenn man einen 3L fährt sollte man eigentlich auch einen Zahnriemensatz locker übrig haben, denke ich bei den Unterhaltskosten.

Zitat:

AndyEausB, darf ich dich mal fragen wie du zu den Trägerplatten kamst? Gibt es diese etwa einzeln?

Die haben sich im Lauf der Zeit angesammelt. Es ist so, dass oftmals der falsche Zahnriemensatz zum Einbau kommen soll. Entweder es wird nicht 100% korrekt nach Motornummer bestellt oder es stellt sich raus, dass im Lauf der Zeit bereits ein anderer Motor in den Omega gefunden hat.

Die Sätze unterscheiden sich ja nur in der Trägerplatte und bei den Unterlegscheiben für die Spannrollen. Da nimmt man halt die alte Trägerplatte mit den neuen Rollen und verbaut den Satz eben so. Die dann falsche neue Trägerplatte wandert ins Regal. Kommt dann wieder Jemand mit dem falschen Satz anders rum, wird eben getauscht. Oder auch da die alte weiter verwendet. Im Lauf der Zeit sind dann einige neue unterscheidliche Trägerplatten zusammen gekommen. Auch alte werden aus diesem Grunde nicht sofort weg geschmissen. Gibt da drei verschiedene, je nach Produktionsjahr des Motors.

Die Omega Scheune ist ein Verein zum Selbstschrauben. Wir helfen aber auch gern Mal Nichtmitgliedern. Über das Salär wird man sich dann schon einig ;)

http://www.omega-scheune-ev.de/

@Omega1- Prime.....solltest du einach mal testen...hab ich gemacht am 28.5.......werd ich wieder hinfahren......

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 18:44

Ich hoffe, ich durfte diese ganzen tollen Kommentare weiterleiten an meinen alten Freund, der nun doch lieber bis zum 15. wartet und sich alles nochmal neu dazu kauft.

Kann sein er kommt jetzt dazu und wird motor-talker. Bekomm ich dann nicht sowas wie Provision? ;)

Dann muss ich dieses Jahr auch mal zur Scheune fahren. Interessiert mich doch sehr stark.

Echt klasse, dass es solche Club's noch gibt.

Nur leider muss mein Omi erstmal warten, da ich die Motorhaube noch lackieren muss und mir vom niesen des alljährlichen Heuschnupfens 'nen Leistenbruch eingefangen hab. Man wird halt auch nich jünger, nur dass sich um mich keiner so kümmert, wie ich mich um Omi. :'(

Ha, ha,... Nein!

Eher mußt du uns eine geben, da wir dann, mit einem neuen MT-ler, noch mehr Arbeit haben,...:D:);)

Zitat:

Man wird halt auch nich jünger, nur dass sich um mich keiner so kümmert, wie ich mich um Omi. :'(

Kommtmir irgendwie bekannt vor :D

Am WE unter @vileda70 seinem Omega gelegen und den Kompressor raus gepopelt. Bühne war belegt, da wurde ein Focus (igitt :D) geschweißt.

Hab heute noch Muskelkater :D

@AndyEausB.......tut mir leid Andy....du wolltest es so...grins.....geh mal zu Rossmann und hol die Japanisches Heilpflanzenöl.....hilft bei Muskel...Kopfschmerzen..und vor allem bei Erkältung...vielweitig verwendbar

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X30XE - Neuen Zahnriemen mit alter Spannrolle verbauen?