ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X25DT - Bj. 97 - Kein Ausblinken möglich

Omega B - X25DT - Bj. 97 - Kein Ausblinken möglich

Opel Omega B
Themenstarteram 6. April 2019 um 20:39

Oh man, weiss nicht mehr viel weiter. Omega lief nach Motortausch rund. Nun hat nicht mehr bzw starte ich nicht durch ohne den Fehler zu kennen.

Da meine Zusatzwasserpumpe scheinbar nicht lief, bekam ich den Tip den Thermoschalter bei Zündung aus zu brücken.

Beim einschalten der Zündung sollten dann die lüfter und die Pumpe laufen, gut bei meinem lief alles, nur ohne Zündung ab, hab mich erschrocken und könnte zusehen wie die Sicherung vom llk schmolz,neue rein die hielt, Hab dann denn llk abgestöpselt der Lüfter hing leicht.hab dann Lampen Haube etc montiert und wollte den Wagen radfahren, Der sprang nicht an. Pumpe im Tank war nicht zu hören und vorglühlampe leuchtete auch nicht,funktioniert hab dann das Relais gebrückt ks 80? Steuergerät verpolungsschutzrelais weiss. Dann glimmt die mkl und vorglühanzeige aber funktionieren ist das nicht,ausblinken geht auch nicht. Womöglich hab ich n Relais vertauscht, bzw die Sockel nicht dahingesteckt wo sie mal waren. Benötige Hilfe dabei, mir hilft die ks 80 Bezeichnung nicht, besser wäre Farbe und opelnr. Muss denn n grünes Relais auch in einen grünen Sockel? Oder ist evtl was anderes los? Vorher lief er ja gut ohne das ich am Kasten war. Danke für eure Hilfe muss Modell 96 97 sein, Rosi sagte die haben das oft geändert

Ähnliche Themen
34 Antworten

Na ich hoffe mal, das Dein MSTG nicht abgebrannt ist. Vielleicht hilft der Schaltplan weiter. Ältere Bj. hab ich leider nicht und die Webseite, von wo man die so Runterladen konnte gibt es wohl nicht mehr.

Moin

Jonny ,

was hälst DU von einem Bild deines Relaiskasten im Motorraum und

von einem Bild des Sicherungskasten unter dem Lenkrad ?

Bild geht mit jedem Handy oder Kamera mit NUR einer SD-Karte !

die Jugend kann Dir da auch mal helfen,

wenn Du schon unter ihren Karren rumrobbst !

diese Bilder hier einfügen als Anhang bei einer Antwort ,

geht auch Einzeln als Bild zu machen ,

nur ein Punkt muß dabei in die Antwort als Text eingefügt werden !

mfg

Themenstarteram 8. April 2019 um 6:04

Hi, wie geht es dir, hoffe gut.

Ich hab Urlaub bis Donnerstag, Die Kids würden das auch machen, sind halt über 100 km zwischen. Pendle hin und her, Hab n caddy vom Kumpel geliehen bekommen. Natürlich hat sich der Mini auch wieder gemeldet aber der Fehler war schnell gefunden riss im thermostatgehäuse, man kann keine haltbare Autos aus Plastik bauen. Nichtmal für Kinder. Naja der hat nun Vorrang weil sie ja das Baby hat, Teil kommt morgen einbauen und warten aufs nächste Unglück. Hab mir gestern dann ein übergangsfahrzeug gekauft, kein Opel Öhm will auch mal fahren, Citrone xm bj 98 TÜV bis September für 500 Euro.

Ich hab das mit den Bildern So oft versucht, geht überall in der Bucht und sonstwo nur bei motortalk kommt Datei zu gross, obs an HTC liegt? Werde das nochmal mit dem Tablet versuchen, heute wird knapp, Auto anmelden das andere wegbringen und Geburtstag der jüngsten 21 bei Oma feiern, danach dann fantomas sein Erbe abholen und dann mal sehen. Danke für die Bemühungen, Ich selbst steh vor der Wand im Moment, Der Freund der kleinen kann messen und so, den werde ich.mir ausleihen, macht in Alarmanlage und so vielleicht wirds ja was.

Dann kann man die Datei vom Bild ja auch verkleinern.

 

Muss ich auch oft machen, weil zu gross.

 

Wo ist das Problem

Themenstarteram 8. April 2019 um 20:04

Bin zu alt für son Scheiss hab keine Ahnung wie das geht, Bin ja schon froh wenn ich n Anruf angenommen kriege...

Themenstarteram 9. April 2019 um 1:48

Schauen wir mal

IMG_2019-04-09_03-47-55.jpeg
Themenstarteram 9. April 2019 um 1:50

Juhu, Dann wurde aber was geändert, Ich hab nix gemacht, Sicherungskasten mach ich später

Moin,

hier hast du mal den kompletten Stromlaufplan Mj 94-98 alle Varianten

Gruß Dirk

Themenstarteram 9. April 2019 um 6:07

Besten Dank, hoffe ich komme damit zurecht, Hab nicht wirklich viel Ahnung von Elektrik. Aber ich versuche es mal

Moin Jonny

dank der Hilfe von Highway und deinem Bild habe ich mal versucht etwas Darzustellen .

so in der Art Malen nach Zahlen bzw nach Teilenummern und Steckplätzen/Positionen !

evtl bringt es Klarheit ,weil ein paar Unklarheten sehe ich .

mfg

Relaiskasten-klima-x25dt-vergleich-relais
Themenstarteram 22. April 2019 um 17:35

Jo Danke, werde mich die Woche damit beschäftigen, Hab mir n Übergangsauto gekauft Xantia Zitrone geht, kein Vergleich zum omega.

Hatte kaum Zeit, 2 Kindergeburtstage jetzt noch Taufe und bei der Arbeit die Hölle los, Die Touristen Überfallen Cuxhaven und die Lieferanten kotzen Scheiss Ostern

Themenstarteram 24. April 2019 um 15:52

So, Hab das alles umgestickselt.

Bei Zündung an leuchtet alles wie normal bis auf die mkl und die vorglühlampe da, is nix es klackert im Motorraum, Aber die Pumpe im Tank sagt nix

Jonny, ob DU willst oder nicht,

Du musst den Stecker am MSTG abmachen und mit einem Multimeter

an diesem Stecker ein paar Dinge messen!

Auch ein Stück Kabel in den abgezogenen Stecker vom MSTG machen,

da sollte die Motorkontrollleuchte angehen.

Alles im Bild ,hatte ich Dir schon woanders gepostet,

kann auch dadurch in Vergessenheit geraten sein,

von damals, Dein Kopf wird ja Rauchen, Grins

Du musst da in Ruhe vorgehen,

sonst rennst DU noch in vielen Wochen um das Lagerfeuer,

statt das Feuer zu löschen.

Sei bitte nicht immer so spärlich mit Deinen Rückmeldungen/Antworten.

Viel Glück !

X25dt-stecker-mstg-jonny-png
Themenstarteram 24. April 2019 um 17:42

Sorry, wie gesagt akuter Zeitmangel und wenn ein Problem nicht lösbar ist suchen wir uns ein anderes Grins besten Dank mach mich morgen nach der Arbeit ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X25DT - Bj. 97 - Kein Ausblinken möglich