ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. omega a ZV probleme

omega a ZV probleme

Themenstarteram 9. Juni 2009 um 14:50

Hallo an alle

Nun mein omega hat folgendes problem meine ZV fuktioniert absolut garnicht mehr keine tür geht auf oder zu nur wenn man einzeln denn knopf drückt .

Ich hab folgendes festgestellt wenn ich an der fahrertür denn knopf runter drücke hört man ein summendes geräusch aus der Motronic kiste auf der beifahrerseite also habe ich die ausgewechselt ohne erfolg danach die ZV verteiler unterm fahrersitz auch ohne erfolg das summen bleibt bei jeden runter drucken des knopfes.

Ich habe die kabel so gut ich konnte alles angeguckt finde an keinem einen kabelbruch sonstiges.

Ich bitte um hilfe :)

Mfg Philip

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 9. Juni 2009 um 15:48

Die Motronic Kiste im Beifahrerfußraum ist dein Motorsteuergerät hat mit der ZV nix zu tun also Finger weg , aber hinter dem Teil ist so ein kleines schwarzes Kästchen , steht Kiekert drauf ; daß ist das Steuergerät für die ZV .

Themenstarteram 9. Juni 2009 um 18:02

Hallo Haushamster

Mir ist bewusst das das die motorsteuergerät ist aber das klicken kommt von da 100% unterm fahrer sitz die steuereinheit für die zv habe ich gegen eine andere funktionfähige ausgetauscht hat aber nicht geholfen und das klicken kommt weiterhin aus der Motronic box :):)

Mfg Philip :)

moin philip....

biste ganz sicher, das es aus dem motorsteuergerät kommt.....????? denn der kleine schwarze "Kiekert" kasten..... sitzt relativ genau daneben..!!!!!

wenn ja,.... dann mach mal bitte, die motorhaube auf und löse und reinige alle plus masseanschlüsse, der batterie.

besonders die masseleitungen, die sich rechts von der batterie, am blech treffen.... und dann durch das eine dickere kabel zu minus der batterie gehen..!!!

durch diesen spielkram von opel, werden recht viele masse probleme ausgelösst.....

man denkt das müsste alles in ordnung sein, aber is meisst nicht.....

da es nach dem einfachem reinigen, meisst nicht viel besser wird, habe bei meinem, alles bis auf das dicke schwarze kabel, dort ab gemacht.... sauber geschmirgelt.... und direkt zur batterie rüber gelegt.... seit dem keinen einzigen massefehler..!!!!

muss nicht daran liegen, aber es besteh eine grosse chance, das es von da kommt..!!!!

-a-

Auch wenn das jetzt unproduktiv ist was den Fehler angeht, kann ich aber dem ollen Sack nur beipflichten, ich hab am V6 und sogar schon am DTI mit Masseprobs zu tun gehabt, und eine sorgsame "Renovierung" insbesondere der Masseverbindungen bewirkt oft wunder und schafft nachhaltig potentielle "Störquellen" a.d. Weg !!!

Also alles schön blank machen, ggfs. sogar dünn mit Batteriepolfett bestreichen (verhindert neuerliche Oxidation)... und ggfs. auch mal den Minuspol der Batterie neu machen, und alles schon blank machen.

@ Sack : plus masseverbindungen ??? Sicher das Du DIE reinigst ? ;):rolleyes::D:D

schäääääääm ..... stimmt, da fehlt ein "+, oder und oder /.." dazwischen...;):):p:D

-a-

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 16:53

@ altersack007

bin mir sicher das es aus motronic kommt hab peer fernbedienung tür verriegeln wollen und mein ohr daneben getan da bin ich mir 100% sicher.

Das mit der masse werde ich so schnell ich kann nachgucken und melde mich dann :) Vielen Dank schon im vorraus

Mfg Philip

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 16:22

Also problem war mein auto wird wieder zum splanschbecken sprich irgentwo kommt wasser in fußraum auf fahrer und beifahrer seite und warscheinlich ist irgentwo das kabel für die stromversorgen der ZV kaput gegangen auf jeden fall hat er neu strom bekommen und jetzt geht es wieder :)

Thx für die hilfe :)

haste die wasserabläufe hinter den kotflügeln kontrolliert..... wenn die durch laub verstopft sind.... dann ist sumpfgebiet im omi angesagt....:)

frauchen sagte letztens auch.... komisch die scheiben beschlagen ewig....:(:eek: und es gluckert wasser hin und her..... ich möchte doch mal den wärmetauscher kontrollieren....

nicht das ich es ihr schon zich mal gezeigt hätte, wier man das reinigt.... nööööö ich muss wieder soooon hals bekommen.... #

aber dafür lächelt sie dann immer so schön, wenn sie ":rolleyes:UPS:rolleyes:" sagt... :mad::mad::cool:

-a-

Wahrscheinlich unterm Teppich im Fußraum das Kabel durchgegammelt.

Aber wo hast du ein Steuergerät der ZV unterm Fahrersitz??????????????????

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 17:33

:D:D:D:D:D:D Ja hab mich da vertan ka was das unterm dem fahrersitz ist schande über mein haupt :) das ZV steuergerät war natürlich da wo es hingehört über der motronic box :)

MFg Philip

wo ihr hier schön das prob beim schopfe habt!

 

Bei meiner Omi geht die Zv wieder auf wenn man abschliesst!

 

Also folgendes

Ich schliesse die fahrertür ab und dann kommt der impuls das die anderen auch zu gehen sollen! Das machen sie auch aber nach nich mal ner Sekunde gehen die anderen Türen wieder auf ausser Fahrertür!

Und ich hab kein plan wodran das liegen kann oder könnte!

ist auch nich immer! eher so bei regen bzw feuchtem Wetter!

und ich hab kein Bock weil ich hinten den schlüssel nich in der Heckklappe gedreht bekomm die karre offen stehen zu lassen! der Tank is dann ja auch immer weiter auf! is irgendwie blöd!

Für mich ist das ein Anzeichen das einer der ZV Motoren blockiert. Zumindest bei Funk FB. Hatte mein "A" auch schon, ein reinigen des Gestänges des Fahrertürschlosses und anschließendes jauchen mit Silikonspray hat bis heute Abhilfe geschaffen.

Das hat Mandel vom Prinzip her richtig erkannt.

 

Die Mikroschalter sagen der ZV alle einzelnd: Ich bin unten, diese Tür ist verriegelt.

 

Wenn einer der ZV-Servos pennt, oder schwächlich ist und den Knopf nicht bis in die Endlage runterzottelt, sagt die ZV: Hier is was nicht ok, das üben wir so oft, bis es wieder im Gleichschritt klappt. Bei einem Defekt wird es also nie gehen.

 

Das heißt nun wieder für den TE, die Teile mal von innen alle von Hand drücken, bis er den gefünden hat der pennt!

Den demontieren, auch am Gestänge alles reinigen, fetten, eventuell den Mikroschalter ersetzen und dann mit frischem Mut nochmal probieren, ob das mit dem Gleichschritt nun klappt.

vom drücken her finde ich das alle gleichschwer gehen!

aber gut dann werde ich mal sehen was sich machen lässt danke für den tipp schonma!

Deine Antwort
Ähnliche Themen