ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Offroad Kaufberatung - Umbau - Zubau - Meinungen erwünscht

Offroad Kaufberatung - Umbau - Zubau - Meinungen erwünscht

Themenstarteram 10. Februar 2009 um 11:18

Hallo ihr lieben. Ich suche für meine Offroadtour welche nächstes Jahr stattfinden wird einen schnellen robusten und schicken Offroader mit einem starken Motor(Diesel bevorzugt) mit AUTOMATIK, Limit liegt bei 70000€ samt Umbau.

Unter Umbau verstehe ich Unterbodenschutz Stoßstange aus Stahl hinten und vorne, Zusatztank, Lifting, Seilwinde, Reifen, Schnorchel, Überrollkäfig.

Streckenprofil: Momentan noch keine Entscheidung wo es hingehen wird. Zur Auswahl steht: Australien, Afrika, Russland, Amerika.

Meine Offroaderfahrung: keine bis wenig, Unser Servicetruckfahrer wird uns alle da ein wenig einschulen, Theorie als auch Praxis.

Mein Favorit ist ein Toyota Land Cruiser 100 4,2l Diesel mit Automatik. Michi M. hat mir schon viel geholfen was sein soll und was nicht.

 

Must Have: Leiterrahmen,Starrachse(wie ist das bei Wasserdurchfahrten, die muss man ja lüften), Links zu Firmen die Umbauten durchführen (Österreich, Deutschland)

Must not Have: Einzalradaufhängung, Luftfderung, Elektronik, Leder(klingt komisch aber die meisten LC100 haben die Ausstattung)

 

Ähnliche Themen
45 Antworten

Eventuell ein Jeep Wrangler Unlimited (langer Radstand) 2.8 CRD Rubicon - hat schon einiges an Board und die Umbaumöglichkeiten sind "unendlich".

Nur mal so ein Gedanke ;)

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans

Eventuell ein Jeep Wrangler Unlimited (langer Radstand) 2.8 CRD Rubicon - hat schon einiges an Board und die Umbaumöglichkeiten sind "unendlich".

Ich wollte gerade den Benziner vorschlagen. Für den Diesel spricht nicht sehr viel, selbst der Verbrauch ist nicht sooo viel günstiger.

Zubehör und Umbauten für viele Marken machen die http://www.extrem-motorsport.de/ , die Werkstatt war früher mal in Wuppertal, sind jetzt in Dortmund. Da kann man auch sehen, was es so alles gibt, auch für den LC.

 

Gruß

Martin

Themenstarteram 10. Februar 2009 um 15:11

Danke Jungs aber ich hätte schon gerne einen , wie sagt man, Sattion Wagon. Die kurzen kommen nicht in Frage. Nach der Tour würde ich gernen noch damit durch die Stadt flitzen oder mal schnell nach Deutschland und Österreich fahren auf so ein Offroadgelände, paar Freundschaften knüpfen. Ihr Offroader seit schon klasse, ich werde mit Infos verschüttet.:D

 

 

Ein kleines DANKE SCHÖN

 

 

@harald ein Rubicon für dich siehe

www.offroad-freunde.de/offroad2/showthread.php?t=3069&page=2

Der Wrangler Unlimited IST ein Station Wagon! Der Zusatz "Unlimited" steht für die lange Version.

Den Unlimited Rubicon bekommt man in D nur auf Sonderbestellung oder bei Allrad Schmitt

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Der Wrangler Unlimited IST ein Station Wagon! Der Zusatz "Unlimited" steht für die lange Version.

Den Unlimited Rubicon bekommt man in D nur auf Sonderbestellung oder bei Allrad Schmitt

 

Gruß

Martin

Das mit dem langen Radstand hatte ich auch nur mal "vorsorglich" dazu geschrieben ;)

Bei Allrad Schmitt kann man eigentlich beruhigt kaufen !

LG, harald-hans

Was hälst du denn vom Iveco Massiv ?

 

Innen

Aussen

Laut Zeitung ein absolut geländegängiger robuster Nutzwagen.

Und der 3 L 4Zylinder Turbo Dieselmotor soll ne Bombe sein.

Platz wäre auch vorhanden. Erst heute kam die neue Offroad Zeitung mit dem kürzerem 3 Türer Massiv.

Ich bin zwar überzeugter Jeep Fahrer aber der Iveco ist da bestimmt die bessere Wahl.

Ich hab 2 Kumpels die 2 extrem umgebaute Warngler JK ( 1 Sport /// 1 Rubicon) besitzen.

Viel Platz bieten die nicht die kurzen Wrangler.

Die Umbauten die die beiden aber gemacht haben ist irre und im Gelände ist es schon ne Augenweide einfach mal zu zusehen.

Optisch sind die 2 Wrangler schon total geil.

Aber aus Platzgründen würde ich dem Iveco den Vortritt lassen

 

Gruss

Pascal

 

 

 

Ein großes Problem ist da ja schon, weil du möchtest, dass dein Offroader 170 oder 180 laufen soll.

Wenn man bedenkt, dass der Puch G mit dem 4 Liter Diesel und 250 PS eine Vmax von 180 hat, wir die Auswahl in der Größenordnung schon sehr klein.

Bei echten Offroadern.

Geländewagen, die diesen Geschwindigkeitsbereich erreichen, sind wirklich rar.

Michi:)

Themenstarteram 10. Februar 2009 um 21:41

@A3 Schnuffi

Iveco kein Automatik soweit ich weiss.

 

@Michi

Wahrscheinlich wirds ein  Land Cruiser 80 oder 100 mal sehen, 80 von 90-92 und 100 ab 2002. Werde mir hier ein paar Angebote ansehen.

Wenn du Infos für Toyotas brauchst: www.buschtaxi.com

Michi:)

Themenstarteram 11. Februar 2009 um 15:12

Lieber Michi stell ein paar Fotos von deinem rein. Habe ihn nur von hinten gesehen. Danke

Hoi

Wenn er so schnell sein soll kannst auch nen Grand nehmen.

Dann kommt der Jeep fan wieder in mir durch.

Der schafft 190 km/h als Diesel

Der V8 schafft über 210 km/h

Und der hat immer Automatik

Frage am Rande

Aber muss ein echter Geländewagen so schnell sein ?

Selbst wenn er es kann würde ich das keinem Geländewagen antun.

Interieur:

Da reisst du alles im Fond raus an Sitzflächen und baust so den Kofferaum aus.

Der Grand hat mit quadra drive , Permanent Allrad, 3 Sperren & Reduktion.

Bis jetzt bin ich noch überall hochgekommen wo ich gefahren bin.

Der Wagen muss nur etwas höher

Exterieur:

Aus den USA oder von Taubenreuther bekommst du alles für einen Expeditions oder Extrem Umbau.

 

Könnte dann so aussehen

siehe Anhang

Wäre ja mal was neues

Gruss

Pascal

 

Zitat:

Original geschrieben von Snake71

Lieber Michi stell ein paar Fotos von deinem rein. Habe ihn nur von hinten gesehen. Danke

Hab leider nur ganz wenig Fotos:

http://up.picr.de/1842757.jpg

http://up.picr.de/1842758.jpg

http://up.picr.de/1842759.jpg

http://up.picr.de/1842760.jpg

http://up.picr.de/1842761.jpg

http://up.picr.de/1842762.jpg

Aber der hier is von einem, den i vom Internet kenn. Der is wirklich richtig schön:

http://up.picr.de/1842763.jpg

@ Pascal

Bin selber Jeep gefahren, ein unglaublich schönes Auto.

Hätte mich aber nie getraut, jetzt etwas weiteres damit zu machen. Zum Beispiel Afrika oder so.

Ich hatte den V8 und der genehmigte sich so im Drittelmix gut 19 bis 20 liter.

Wie willst du so viel Sprit mitnehmen?.

Dann die Dachlast. 35 kg. Das haut einen nicht wirklich vom Hocker.

Und das Hauptproblem ist, dass du, ausser natürlich in Amerkika, überall große Probleme mit der Ersatzteilversorgung haben wirst. Jeeps werden halt nur in Amerika gefahren.

Afrika sinds eher die Landrover, Australien die Toyotas.

Und der Jeep hat keinen Permanentallrad.

Der Allrad wird mittels Visco bei Schlupf zugeschaltet. Er fährt also grundsätzlich mit Hinterradantrieb.

Und Sperren? Der Jeep hat serienmäßig Achssperren? Das hab ich noch nie gehört.

Ist das wirklich so?

Is keine Kritik oder so, wir diskutieren ja nur. Aber gerade die eingeschränkte Reisetauglichkeit war damals der Grund, warum ich meinen schönen V8 eingetauscht habe.

Sonst hätt ich ihn nie und nimmer hergegeben.

Michi:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Offroad Kaufberatung - Umbau - Zubau - Meinungen erwünscht