ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Oettinger Leistungssteigerung

Oettinger Leistungssteigerung

Themenstarteram 10. März 2010 um 6:12

Hat jemand von euch schon mal bei seinem A3 8P 2,0tdi (140PS)Common Rail das Leistungsupdate von Oettinger auf 125kw(170PS) machen lassen hab in der SUFU noch keinen gefunden der das gemacht hat. Mich würde interessieren wie zufrieden ihr damit seid bei wieviel km ihr das habt machen lassen. Obs da ne Garantie gab und was euch sonst noch so einfällt. Grund sind die Rabatte die momentan bei einem Fahrzeug das älter ist als 3 Jahre 25% betragen und bei einem das älter ist ganze 50 %.

Ohne hier großartig zu werben wären das von Ursprünglich 810€ entweder 607,5€ oder 405€ .

Vielen Dank im Vorraus

lg Stefan

Beste Antwort im Thema
am 11. März 2010 um 9:26

Du bekommst in den 5 Minuten ja nur das Ergebnis von tagelanger Arbeit präsentiert.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 11. März 2010 um 3:33

ich bin auch zufrieden mit Öttinger, hab aber keinen Diesel. Habe damals 20% bekommen. Sind auch super freundlich wenn ich Fragen per eMail schicke oder anrufe.

 

Gruss Denis

am 11. März 2010 um 6:30

Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot

@Domis_golf

warste beim tunen dabei wenn ja erzähl mal en bissel was die gemacht haben

Gruß Stefan

Als erstes wurde eine Vorher Leistungsmessung gemacht. Anschließend sind wir in die Werkstatt gefahren. Notebook dran. 5 Minuten gewartet. Fertig. Prüfstand und Probefahrt. Dann gefreut :D

 

Gruß

Domi:)

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot

@Domis_golf

 

warste beim tunen dabei wenn ja erzähl mal en bissel was die gemacht haben

 

Gruß Stefan

Als erstes wurde eine Vorher Leistungsmessung gemacht. Anschließend sind wir in die Werkstatt gefahren. Notebook dran. 5 Minuten gewartet. Fertig. Prüfstand und Probefahrt. Dann gefreut :D

 

 

Gruß

Domi:)

also NICHTS individuell angepasst?

 

am 11. März 2010 um 6:34

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

also NICHTS individuell angepasst?

die Programme sind für die jeweiligen MKB (Motorkennbuchstaben) schon angelegt. Die Audis, die vom Band laufen werden auch nicht einzeln abgestimmt ;)

Schlecht kann diese Abstimmung nicht sein, da meiner ja seit langwe Zeit tadellos läuft =)

 

Grüße

Domi:)

Was habt ihr den alle für Laufleistungen? Meiner hat leider schon 115tkm gelaufen. (2.0TDI BKD) BJ2005.

Aber bei dem 50% Angebot klingt es wirklich verlockend.

am 11. März 2010 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von fabe123

Ich empfehle das kommende Treffen bei Öttinger direkt :)

Dann könnt Ihr Euch ein Bild von den Jungs machen und das Treffen macht wirklich Spass! Die 304 Hessencrew ist mit am Start!

Für manche Motoren könnt Ihr Euch auch ein 24h-Probetuning aufspielen lassen. Wenn ihr das machen wollt, empfehle ich Euch, sich dafür vorab anzumelden, da diesbezüglich an dem "Tag der offenen Tür" dann ordentlich was los sein wird.

Link zum Treff bei MT

Ansonten habe ich bis jetzt nur Gutes von Öttinger gehört... selber aber nicht gechippt.

Links vom letzten Jahr in g-j's blog. link

Termin ist und bleibt der 17.04.10 !

Wir sehen uns in Friedrichsdorf;)

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 11. März 2010 um 9:20

würde es besser finden wenn die nen bissel mehr abstimmen würden und anpassen weil für 5 min Arbeit ist 400 €uro doch ganz schön so viel verdiene ich nicht in 5 min

am 11. März 2010 um 9:26

Du bekommst in den 5 Minuten ja nur das Ergebnis von tagelanger Arbeit präsentiert.

die können natürlich auch so tun als würden sie hier und da messen machen tun ^^ ... wie die vorredner schon sagten wurde das doch schon im vorfeld abgestimmt eingespielt getestet etc etc für den jeweiligen motor usw... 400 euro ist doch nen schnapper - würde ich dann nochmal drüber nachdenken auch meinen dahin zu schicken, aber da der noch kein jahr alt ist wird das wohl nix mit 400 eus :/

am 11. März 2010 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von topas1

Du bekommst in den 5 Minuten ja nur das Ergebnis von tagelanger Arbeit präsentiert.

das stimmt allerdings!

jedoch sollte man bedenken, dass jeder motor etwas anders ist, unabhängig vom MKB!

was an einem motor optimal läuft, muss für den anderen motor nicht unbedingt das optimum darstellen!

normalerweise sollte beim chiptuning schon die orig. software ausgelesen und anschließend optimiert werden!

ausserdem hat der kunde hierbei die möglichkeit, ev. wünsche bzgl. der abstimmung zu äussern, welche der tuner dann im rahmen der hardwaretechnischen möglichkeiten verwirklicht!

ich bezweifle nicht, das Oettinger gute arbeit abliefert, diese art von chiptuning sollte aber gerade für eine namhafte firma wie Oettinger trotzdem tabu sein! :(

Themenstarteram 11. März 2010 um 14:38

@Fox906bg

der selben Meinung bin ich auch jeder Motor streut usw. Da sind viele Faktoren entscheidend.

@weiß jemand schon was wegen der Garantie ?

lg Stefan

Ps.: wir können ja ne sammelbestellung machen und nach noch mehr Rabatten streben ;)

Ich hab schon vor ca. nem Monat Kontakt aufgenommen und mir wurden 50% für ein 5 Jahre altes Auto bis zum Sommerfest (17.04) zugesichert. Nur leider ist meiner erst 01/2011 5 Jahre alt (zumindest ab EZ). Letzter Stand war dann: Er sieht, was er machen kann.

 

Gruß Bobby, der meint: Die sollen schon mal ein Y-Kabel basteln, um Bundeswehrpilot´s und meinen parallel zu chippen! ;)

am 14. Juli 2010 um 21:09

Guten Abend zusammen,

weiß zufällig jemand was das Eintragen der neuen Daten (PS, Nm, usw.)

nach dem chipen bei TÜV kostet?

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Versicherung? Seit ihr im Beitrag gestiegen oder habt ihr es erst gar nicht gemeldet?

Bin auch schon lange am überlegen bezüglich des chipen's & werde es im Urlaub wohl auch bei Oettinger machen lassen.

Gruß Michel

am 14. Juli 2010 um 23:42

meine erste Leistungssteigerung von ABT auf 310PS kostete mich in der Versicherung keinen Cent mehr. Nachdem ich die große Leistungssteigerung von Öttinger hab machen lassen stieg mein Versicherungsbetrag um 35€ im Jahr. Der Versicherung melden ist wohl Pflicht, würde nie ohne herum fahren, dann brauchst du auch keine Versicherung abschließen!!!

 

Die TÜV-Eintragung habe ich von Öttinger selber machen lassen, ich meine es hat mich 100-150€ gekostet, bin mir da aber nicht ganz sicher. Eine Jahr Verlängerung der Police kostete 249€

 

Ich hoffe ich konnte helfen.

 

Gruß Denis

Mein Chiptuning vom A6 habe ich bei Abt inklusive TÜV-Abnahme machen lassen. (Das kann man auch mit heraushandeln)

Dann muss man nur noch alles in die Fahzeugpapiere eintragen lassen, das lag irgendwo um die 20 Euro.

 

Meine Versicherung ist nicht gestiegen (und das bei einer Leistungssteigerung per Chiptuning von etwas über 40 %), wollte aber die Unterlagen zu dem Tuning sehen/kopieren und wissen ob es ein "allgemein bekannter" oder ein Hinterhoftuner ist. Beim letzteren hätte meine Versicherung dies nicht übernommen.

 

Grüße,

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Oettinger Leistungssteigerung