ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nockenwellensensor defekt?

Nockenwellensensor defekt?

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 14:23

Hallo,

ich hab gerade folgendes Problem:

Beim Heranfahren an eine rote Ampel geht der Motor beim Kupplung treten einfach aus.

Drehzahl sinkt unter Standgas und aus.

Ich habe den NWS im Verdacht. (Wie sind denn die Teile von x-bay?)

Wo sitzt der denn genau? -Hat jemand ein Foto oder kann es mir beschreiben?

Eventuell reicht ja schon den Kabelstecker zu reinigen und mit Kontaktspray einzuseifen.

Schönen Sonntag noch

Roman

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 17. Februar 2008 um 14:27

Hallo Frage ist MKL angegangen, wenn nicht ist es auch nicht der NWS ,was hast du für einen Motor . Andre

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 14:31

Hi Andre,

MKL war nicht an.

Der Motor ist der 2.0 16V Ecotec XEV.

Ich habe übrigens eine Prins Gasanlage verbaut. Das Problem tritt aber sowohl bei Gasbetrieb als auch bei Benzinbetrieb auf.

Roman

Ich muß jetzt leider weg; bin aber heute Abend wieder hier. Tipps sind gerne weiterhin wilkommen!!!!

am 17. Februar 2008 um 14:35

Ich Tippe auf LLR ,mal ausbauen und sauber machen und wenn du hast den Ölabscheider mit sauber machen. mfg Andre

HI,

tippe auch auf Leerlaufsteller.

Guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/t594764/f236/s/thread.html

Gruß cocker

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 21:24

Danke für die Tipps,

ich werde morgen mal die Teilchen reinigen und dann mal sehen was passiert.

Roman

..der NWS würde einen Fehler setzen und damit würde deine MKL leuchten! Klingt nach LLR ausbauen reinigen und "aufbohren"

MfG Flo

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 10:52

So ihr Lieben,

ich hab jetzt erstmal nur die Drosselklappe mit Spezialreiniger behandelt und den Ölabscheider gewechselt.

Ich habe aber noch keine Kontrollfahrt unternommen.

Kann man den alten Ölabscheider mit Kaltreiniger wieder fit kriegen? -oder ist das zu geizig? ;-)

Der alte sah so aus:

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 10:53

-oder so:

LLR reinigen kommt vielleicht noch. Erst mal sehen wie er jetzt läuft!

ähh ich hab mal gehört weisser schlamm ist ne kaputte ZKD oder? normalerweise sollte wenn überhaupt ölschlamm drin sein oder???

nicht hauen wenn falsch ;)

 

MfG Flo

hallo

der ölabscheider ist total dicht!!!!

wenn dein kühlwasserstand in ordnung ist,würd ich sagen,das du nur kurzstrecke fährst,da sammelt sich mit der zeit kondenswasser

MFG

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 11:51

Na ja,

ich war auch erst erschrocken, aber am Ölmeßstab und unter dem 710er Deckel (OIL)( kleiner Spaß) ist von dieser Brühe nichts zu sehen. Wasser im Ausgleichsbehälter ist auch auf Normalstand.

Ölstand selber ist auch OK und Öl auch relativ sauber.

Wie gesagt ich hab noch keine Probefahrt gemacht.

Roman

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

hallo

der ölabscheider ist total dicht!!!!

wenn dein kühlwasserstand in ordnung ist,würd ich sagen,das du nur kurzstrecke fährst,da sammelt sich mit der zeit kondenswasser

MFG

Kurzstrecke fahre ich eher selten. Zur Arbeit habe ich 35km Autobahn einfache Strecke. Daran sollte es nicht liegen!

HI,

der Ölabscheider sieht übelst aus - im schlimmsten Fall zieht die Maschine den Ölschlamm bis in der Leerlaufsteller - dann geht natürlich garnix mehr.

Den Ölabscheider kann man mit Bremsenreiniger wieder sauber machen - aber denk dran: Nicht in den Ausguss ;)

Das Teil ist einigen Gerüchten zufolge wartungsfrei - das hier ist ein Beispiel, dass das nicht immer stimmt ;)

Mein Ölabscheider sah nach 4 Jahren Gebrauch nciht annähernd so schlimm aus. Und das kleine bisschen Schlamm, was drin war, war dunkel....

Gruß cocker

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 19:04

Hi Cocker,

ich finde das auch schlimm. Zum Glück hab ich mit der Demontage nicht lang gewartet, ich hoffe ich hab schlimmeres verhindert.

Aber wie gesagt, wartungsfrei sieht anders aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nockenwellensensor defekt?