ForumToyota
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Neuer Kombi / Van von Toyota ?

Neuer Kombi / Van von Toyota ?

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 18:13

hi @ all.

wann kommt den mal ein neuer van oder kombi von toyota ? unser avensis exe ist im märz 2022 abgeschrieben und ich würde gern weiter einen zuverlässigen toyota fahren. würde auch gut zu unseren yaris passen. leider ist der corolla zu schwach für den wohnwagen. von der anhängelast her wäre ein rav4 passend aber ich hasse die häßlichen suv's - ich brauche weder allrad noch bodenfreiheit. und schon gar keine höherlegung für mein ego. ein kombi wäre wesentlich hübscher und nochmal sparsamer/günstiger als ein rav4. leider wissen die händler ja auch nicht was in den nächsten 24 monaten so auf dem markt kommt.

hat jemand von euch eine idee ?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Da musst du wahrscheinlich die Marke wechseln, von Toyota wird nichts mehr kommen. Auch zuverlässig wie ein Avensis ist der Mazda 6. Nimm den G194 mit Automatik und du hast alles was du brauchst.

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 18:29

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 7. Januar 2022 um 19:26:57 Uhr:

Da musst du wahrscheinlich die Marke wechseln, von Toyota wird nichts mehr kommen. Auch zuverlässig wie ein Avensis ist der Mazda 6. Nimm den G194 mit Automatik und du hast alles was du brauchst.

nee der hat nur 1500 kg bei 12%. also 100 kg weniger wie der avensis. da würden wir uns ja aus den mittelgebirgen/alpen aussperren.

Wäre da bei Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo mit 170 oder 200 PS, jeweils 2000 kg bei 12% ("für werksseitig montierte AHK").

Alternativ die beiden Kombi-Klassiker: Volvo V60 oder V90, jeweils mind. 1800 kg Anhängelast.

In die EU: Nie.

Fahrprofil, Benziner oder Diesel?

Welchen Motor hatte dein Avensis?

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 15:32

Zitat:

@Polos Match schrieb am 8. Januar 2022 um 12:34:34 Uhr:

Wäre da bei Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo mit 170 oder 200 PS, jeweils 2000 kg bei 12% ("für werksseitig montierte AHK").

Alternativ die beiden Kombi-Klassiker: Volvo V60 oder V90, jeweils mind. 1800 kg Anhängelast.

opel: qualität bei opel ist ja jetzt nicht so doll. außerdem säuft der turbo. volvo: v90 bekomme ich nicht in die garage (muss 90 grad rückwärts um die ecke und der anliegerweg wurde 1970 für den trabi konstruiert). v60 ist innen ein rückschritt weil kleiner.

1,8 cvt ist im avensis. am liebsten wäre mir ein toyota hybrid

Dann bleiben dir nur RAV4, Highlander oder Lexus NX und RX. (jeweils mit Allrad, da ohne die Zugkraft halbiert ist)

Ein HSD-Kombi mit 1.600 kg Zugkraft ist nicht erhältlich und auch nicht in naher Zukunft zu erwarten.

Zitat:

@markus-thonig schrieb am 8. Januar 2022 um 16:32:22 Uhr:

1,8 cvt ist im avensis. am liebsten wäre mir ein toyota hybrid

Mazda 6 mit 2.5er Motor und Wandlerautomatik ist ein viel besseres Zugfahrzeug, verstehe nicht, warum du den deswegen ausschließt.

Vielleicht hat Subaru ja was hübsches? Genauso zuverlässig sollen sie ja sein...

Vielleicht wieder einen Avensis, dann eben ein gebrauchter.

Vielleicht ist es auch sinnvoll, den vorhandenen durch die HU zu bringen ud vor dem Schrottplatz zu retten. Was ist denn da genau kaputt, daß er im März auf den Schrott soll?

Themenstarteram 10. Januar 2022 um 18:54

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 10. Januar 2022 um 19:01:00 Uhr:

Vielleicht wieder einen Avensis, dann eben ein gebrauchter.

Vielleicht ist es auch sinnvoll, den vorhandenen durch die HU zu bringen ud vor dem Schrottplatz zu retten. Was ist denn da genau kaputt, daß er im März auf den Schrott soll?

er ist abgeschrieben. also restwert in der firma 0 €. er erfreut sich bester gesundheit aber ich zahle jetzt mehr steuern. ca 1800 € im jahr.

subaru outback bekomme ich nicht in die garage wegen dem wendekreis. aber sehr schön und klare empfehlung von mir. forester hat nur 75 kg stützlast > wir können den laderaum im wohnwagen vorn unterm doppelbett nicht nutzen.

das nächste auto musws mehr stützlast, anhängelast und zuladung haben. sonst lohn ein fahrzeugwechsekl nicht. mene favoriten sind rav4 und s-max. nach der qualitätsanmutung bei der heutigen probefahrt ist der s-max jetzt raus.

technisch ist der rav4 wahrscheinlich das beste was es gibt auf dem markt. nur optisch gefallen mir keine suv's. zu hoch und zu kurz. der avensis ist schick

Avensis

Dann wäre ja vielleicht ein tiefergelegter Highlander was :D Fast 5 Meter lang und lässt sich bestimmt 5 cm tieferlegen.

Themenstarteram 10. Januar 2022 um 19:49

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 10. Januar 2022 um 20:17:06 Uhr:

Dann wäre ja vielleicht ein tiefergelegter Highlander was :D Fast 5 Meter lang und lässt sich bestimmt 5 cm tieferlegen.

:-) selbes problem wie der outback. ich komm nicht in die garage rein.

aber mal ernsthaft: im felgenkonfigurator sieht ein tiefergelegter rav4 besser aus wie auf normaler höher. gibts was zum tiefer legen ?

Ja, von H&R gibt es 30mm Tieferlegungsfedern für den RAV4 XA5.

RAV4 und Highlander sind großartig, aber nicht billig. Wenn Sie schleppen, ist ein Wechsel des Getriebeöls alle 100t km ein Muss. Im Allgemeinen ist Diesel besser für das Ziehen eines Anhängers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Neuer Kombi / Van von Toyota ?