ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Neu hier und 3 fragen

Neu hier und 3 fragen

Opel Vectra B
Themenstarteram 16. Januar 2016 um 2:58

Moin Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und finde es nicht gut direkt mit 3 fragen hier anzufangen ??

Also ich habe einen Vectra B Caravan Sport mit dem 2,0 16v Motor, MKB weiß ich jetzt gerade nicht.

Zur 1ten Frage: Wenn ich das Auto abstellen und dann am nächsten Tag einsteige ist das Bremspedal Krüppel Hart. Kenne sowas nicht und ich hatte schon viele Opel Modelle. BKV kaputt?

Zur 2ten Frage: meine Vectra verliert Kühlwasser, irgendwo im hinteren mittleren Motor Bereich ist mir gerade aufgefallen als ich von der Arbeit kam und es aus dem Motorraum rauchte, konnte da es Stockfinster ist nix genaues sehen,, was könnte da eventuell defekt/undicht sein?

Zur 3ten Frage: würde gerne für den Sommer 18zoll Felgen drauf packen, welche Breite ist max ohne ziehen möglich, mir schwebt 8j vor aber keine Ahnung ob das paßt wegen der Et.

Würde mich über Antworten freuen ohne mit den Kommentaren SuFu nutzen ??

Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

Wenn du nicht mal den Zahnriemen findest...

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Sotto74 schrieb am 16. Januar 2016 um 03:58:48 Uhr:

Zur 2ten Frage: meine Vectra verliert Kühlwasser, irgendwo im hinteren mittleren Motor Bereich ist mir gerade aufgefallen als ich von der Arbeit kam und es aus dem Motorraum rauchte, konnte da es Stockfinster ist nix genaues sehen,, was könnte da eventuell defekt/undicht sein?

Heizungsventil wäre eine Idee dazu - musst du schon selber prüfen.

Zitat:

Zur 3ten Frage: würde gerne für den Sommer 18zoll Felgen drauf packen, welche Breite ist max ohne ziehen möglich, mir schwebt 8j vor aber keine Ahnung ob das paßt wegen der Et.

Kommt auch immer auf die Reifen an und die entsprechende Tieferlegung, allgemeine Aussagen dazu sind nicht möglich. 8J denke ich wird so nichts. Ich fahre 7,5x18ET37 mit 225/35R18 und Tieferlegung und musste rundum die Kanten umlegen.

Zitat:

Würde mich über Antworten freuen ohne mit den Kommentaren SuFu nutzen ??

Könnte noch die FAQ empfehlen, ansonsten ist mein Silbertablett leider gerade im Geschirrspüler.

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Vectra B Forum.

zu 1. Wenn du einen DIESEL fahren würdest würde ich sagen, dass das harte Bremspedal normal ist. Ich gehe zwar davon aus, dass es da keine grundsätzlichen Unterschiede gibt, aber wenn ich es wüsste, würde ich im KFZ-Gewerbe Vectras reparieren :-)

Das Pedal ist hart und wird beim Starten des Motors weich und gibt unter dem Druck des Fußes etwas nach. Das ist der Normalzustnd bei all meinen DIESEL-Fahrzeugen. Einzig der Weg des "Weichwerdens" ist unterschiedlich.

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 10:52

Ok, dann werde ich mich gleich mal auf die Suche machen nach dem Heizungsventil, kommt man da von oben dran oder muss man sich drunter legen?

 

GTI Liebhaber

Wie lässt es sich denn mit den 18zöllern fahren? Wollte mir eventuell OPC Felgen drauf machen wenn das passt oder halt was anderes aber wenn es bei 8j schwer wird dann halt 7,5j soviel Unterschied wird da wohl nicht sein.

 

Mit dem Bremspedal, es stört mich nicht wirklich aber fand es halt komisch da ich es so nicht kenne. Normalerweise kann man min. 2mal ohne Motor das Pedal treten bevor es hart wird, aber ok ??

 

Gruß Sascha

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 20:22

Nabend, habe noch eine Frage. Habe jetzt den Wechsel mit dem F16 Getriebe gelesen, wie schaut es aus, passt das F20 Getriebe? Könnte ein vom Vectra 2000 bekommen und da sollte doch auch die Übersetzung besser passen als beim F16. Zumal ich das F18 als Sportausführung habe.

 

Gruß Sascha

am 17. Januar 2016 um 14:54

Kleiner Tipp fürs Kühlmittel: GEEIGNETEN Fluoreszierenden Stoff einfüllen und dann bei warmgefahrenem Motor mit einer UV-(Schwarzlicht)-Lampe auf Lecksuche gehen. Ich hatte das Problem bei meinem ´97 X18XE auch mal, bei ca. 275TKM bis zum Verkauf 289 TKM, das hatte gequalmt wie ne Dampflok aus dem Motorraum (interessierte Blicke inklusive :) ) Ich hatte mich nicht mehr drumm gekümmert und immer paar Flaschen Wasser im Kofferraum und fleißig nachgekippt. Das können lose Schlauchschellen, poröse Schläuche, Haarrise im Kühlmittel-Behälter, Thermostat, Zylinderkopf sein, auch die WAPU. Geb mal noch ein paar Infos zum Kühlmittelverlust: Wird der Motor schneller heiß? Usw. ? Öl im Wasser, Wasser im Öl?

Du hast das Motorkürzel X20XEV.

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 15:51

Hi, also Kühlmittel ist nicht im Verbrennungsraum, Bzw ZKD scheint i. O zu sein. Habe am Freitag den Behälter aufgefüllt bis zur Max Markierung und bin zur Arbeit gefahren, ca. 6km auf dem Parkplatz habe ich geschaut und es war ca.na wie soll ich das sagen nen viertel weg von der Max Markierung. Also recht viel für so ne relativ kurze Strecke. Heizungsventil schließe ich irgendwie aus da es mehr mittig ist wo es Qualmt, scheint wohl auf das Hosenrohr zu Tropfen. Da es Draußen so kalt ist und ich keine Garage habe steht der Wagen erstmal, will keinen Motorschaden riskieren. Tja nun keine Ahnung was das sein kann, hoffe nicht wirklich was schlimmes.

Riss im Kopf hoffe ich nicht, dachte das man das in den Griff bekommen hat, da es ja beim Vectra A 2000 oft der Fall war.

Die Wapu sitzt doch auf der Zahnriemen Seite das wäre zu weit rechts wo es halt raucht.

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 15:53

Ach so der Motor wird normal Warm, kein schneller Temperatur Anstieg und Temperatur pendelt sich bei ca 85 Grad laut Kombi Instrument ein.

Gruß Sascha

Dann vergiss erstmal den Kühlwasserverlust und beschäftige dich mit dem Thema Auspuffkrümmer.

 

18" sind Sch..., 16" meiner Meinung nach das Optimum. Hab von 15-18" alles gefahren. Aktuell 18" Sommer und 16" im Winter.

 

Ist dein Getriebe denn kaputt oder willst du ohne Not etwas tauschen.?

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 16:25

Mit dem Krümmer meine ich das, das Kühlwasser wohl drauf läuft :D

Werde wohl oder übel den Wagen in die Werke geben müssen wenn ich den, Fehler nicht finde.

 

Getriebe macht im 1. und 2. Gang Geräusche denke mal das differenzial hat ein Weg, deswegen hatte ich wegen dem F20 Getriebe gefragt anstatt das F16 zu nehmen.

 

18 Zoll finde ich optisch halt sehr schön und wenn 16 Zoll dann in 9j

am 17. Januar 2016 um 16:41

Ich würde zuerst nach dem Übeltäter Kühlwasser suchen. Kopfdichtungsschaden sind wie gesagt (meist) an Wasser im Öl und Öl im Wasser erkennbar, sowie Wassertröpfchen am Ölstutzen und verfärbtem Kühlwasser erkennbar. Desweiteren läuft der Motor dann nicht mehr wie er laufen sollte und qualmt weiß. Was du da beschreibst kann eig. nur von einer Undichtigkeit herrühren. Werkstätten sollten eigentlich wissen, wie man Lecks untersucht.

Und bei den drohenden Temperaturen und dem bisherigen Nachfüllen, nicht den Kühlerfrostschutz vergessen.

Gruß

Kaiser

Zitat:

@Sotto74 schrieb am 16. Januar 2016 um 03:58:48 Uhr:

.....

Also ich habe einen Vectra B Caravan Sport mit dem 2,0 16v Motor, MKB weiß ich jetzt gerade nicht.

würde gerne für den Sommer 18zoll Felgen drauf packen, .....

Ich bin von 205/55 R16" auf 215/45 R 17" umgestiegen. Der Unterschied ist im Alltag nicht spürbar. Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich es nicht getan. Außer Spesen nichts gewesen.

Der X20XEV ist in der Beschleunigung ohnehin keine Rakete. Der zusätzliche Ballast an den Achsen und die breitere Lauffläche kann da nur eine Verschlechterung bringen. ;-)

 

Also ich habe den Unterschied von 16" zu 17" schon gemerkt, habe aber auch ein Gewindefahrwerk verbaut. Mit 18" noch schlimmer, 17" sollte reichen. Mit den 18" zieht er in jede Spurrille.

 

Den Unterschied von 16" zu 18" beim Anzug würde ich wie den Unterschied von Klima an und aus beschreiben. Wer das nicht merkt hat kein Gefühl im Popo.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 9:15

Moin zusammen, so habe mich gerade mal auf die Suche gemacht aber ich sehe nichts bzw wo es undicht sein kann, Heizungsventil und die Schläuche die in den Innenraum gehen sehen dicht aus. Habe aber gesehen das, daß Wasser zwischen Getriebe und Motor (an der Verbindung) abtropft. Was gibt es denn noch was undicht sein kann? Vielleicht doch die Wasserpumpe? Ist das beim 2 Liter ein grosser Aufwand direkt den Zahnriemen mit zu wechseln?

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen