ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Naviupdate für Comand NTG 2.5 zitrusgelb

Naviupdate für Comand NTG 2.5 zitrusgelb

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 9. August 2017 um 5:55

Hallo, zurzeit ist das neueste Update mit der MB Teile Nummer A2198272300 , Version 15.0/ 2017/2018

erhältlich.

Daneben gibt es für dieses Update eine Werkstattversion mit der Teile Nr. A2198272400

 

Worin unterscheiden sich die käufliche Version und die Werkstattversion?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. August 2017 um 10:37

Hier nun die Lösung:

Beide Versionen sind identisch.

Die 300er Version ist die Kaufversion.

Die 400er ist die "Werkstattversion", die den Werkstätten kostenlos zur Durchführung des kostenfreien 3-Jahresupdates zur Verfügung gestellt wird.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo SchützeHS

Ich denke mit deiner speziellen Frage wirst du hier kaum Erfolg haben.

Was ich allerdings finden konnte war, das die Endziffer "2400" Einschränkungen aufweist, siehe ...

http://www.ebay.de/.../152621700629

Gültig nur für Fahrzeuge mit Code 81P/502 bis zu 3 Jahren nach Ezul.

NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH

Comand Software Update 9/29 ist erforderlich (verfügbar seit 01/2010)

Code 81P besitzt z.Zt keine Gültigkeit laut MB-Codeliste und Code 502 = elektr. verstell-und anklappb. Spiegel.

Nur haben diese Codes so rein gar nichts mit einer Navi-Software zu tun.

Oder der Code 81P/502 gilt in seiner kombinierten Gänze ?

Solch einen Code kenne ich jedoch nicht.

Im obigen eingestellten Link sind jedoch Hotline-Nr genannt auf der Rückseite ... evtl. dort mal den Unterschied erfragen.

Die Hotline-Nr. lauten ...

00800 / 97 77 77 77 (europaweit)

+49 69 / 95 30 72 77 (International)

Solltest du dich um Aufklärung bei der Hotline kümmern, laß uns gern das Ergebnis wissen :)

Themenstarteram 15. August 2017 um 10:37

Hier nun die Lösung:

Beide Versionen sind identisch.

Die 300er Version ist die Kaufversion.

Die 400er ist die "Werkstattversion", die den Werkstätten kostenlos zur Durchführung des kostenfreien 3-Jahresupdates zur Verfügung gestellt wird.

Zitat:

@SchuetzeHs schrieb am 15. August 2017 um 12:37:43 Uhr:

Hier nun die Lösung:

Beide Versionen sind identisch.

Die 300er Version ist die Kaufversion.

Die 400er ist die "Werkstattversion", die den Werkstätten kostenlos zur Durchführung des kostenfreien 3-Jahresupdates zur Verfügung gestellt wird.

Kompliment und DANK an Dich fürs Forum ... :)

Danach hatte ich auch gerade gesucht!

Also könnte man die Version ohne Probleme auch bei Fahrzeugen, die älter als 3 Jahre sind zum Navi-Update benutzen?

Zitat:

@BerndM64 schrieb am 29. August 2017 um 17:24:26 Uhr

Also könnte man die Version ohne Probleme auch bei Fahrzeugen, die älter als 3 Jahre sind zum Navi-Update benutzen?

Kann man so PAUSCHAL nicht sagen !

Hängt auch immer von der auf dem Comand befindlichen Software (Kürzel Sw) ab.

Auf deutsch ...

Ist deine Sw des Comand zu alt, ist der Sprung bei der neuen Navi-Version zu groß und es kommt zu Abbrüchen.

Somit bitte erstmal die vorhandene Sw-Version deines Comand checken.

(beim Auslesen mit der Star-Diagnose wird diese im Protokoll ausgewiesen)

Das setze ich voraus, weil es (09/29 - Telematics CD 1/2010) ja die Voraussetzung dafür ist, dass man die Navisoftware überhaupt installieren kann.

 

Es funktioniert aber....bin gerade dabei das Update zu machen.

 

Dauert nur ziemlich lange und darf nur bei stehendem Fahrzeug gemacht werden.

Es gibt übrigens noch eine weitere Artikel Nr. A219 827 20 00......ebenfalls eine Werkstattversion!

Dauert ca 1,5 Std......ätzend......aber es muss ja sein.

AnfangUpdate.jpg
UpdateDVD2.jpg

Zitat:

@BerndM64 schrieb am 30. August 2017 um 11:45:21 Uhr:

Dauert ca 1,5 Std......ätzend......aber es muss ja sein.

1,5 Std. ?

Während das "Update" läuft, somit der optimale Zeitpunkt für eine gründliche Innenreinigung nebst Reinigung Innenscheiben.

Schön nebenher immer mal ein Pupilchen aufs Display geworfen ob alles "glatt geht" und schon ists ein schöner Tag.

Dann noch "Grill und bisken Pilsken watt nebenher" und der Tag wird zur Wonne :D

Der Zweck heiligt die Mittel ... und Not macht erfinderisch :)

Ja, es waren 1,5 Std.

Ich möchte das Update bei meiner B-Klasse auch demnächst durchführen.

Sind 1,5 Stunden schädlich für die Batterie? Oder kann man das ruhig im Stand ohne laufenden Motor durchführen lassen?

Danke für das Feedback. :)

Zitat:

@Ad-Rock3009 schrieb am 4. September 2017 um 16:14:33 Uhr:

 

Sind 1,5 Stunden schädlich für die Batterie?

Danke für das Feedback. :)

Überprüfe vorher den Zustand deiner Batterie(n) (je nach Modell 1 oder 2 (Start/Stop-System) !

Guter Zustand ? Geladen ?

Dann sollten 1,5 Std. kein Problem darstellen !

Zitat:

 

Oder kann man das ruhig im Stand ohne laufenden Motor durchführen lassen?

Die Frage beantwortet sich im Grunde allein, denn warum sollte das Update einer Navi-Software bei laufendem Motor stattfinden ?

Weil wir eine zu saubere Umwelt haben ? Weil wir der nächsten Generation nichts hinterlassen möchten was Umwelt betrifft ?

Nein, nein, keinen Motor laufen lassen ... "Zündung an" sollte reichen.

Hier wird dir möglichweise @BerndM64 noch einen Ratschlag geben können.

Von diesem Kommentar meinerseits wird er durch das @-Zeichen somit auf jeden Fall Kenntnis erlangen :)

Somit erstmal den Zustand der Batterie(n) checken.

Auch über das Werkstatt-Menü möglich (Ladestand in Volt)

Also bei meinem hat es keine Probleme mit der Batterie gegeben.....warum auch? 1,5 Stunden lang die Zündung an....einzig das DVD-Laufwerk / das Comand APS ist aktiv.....wenn da die Batterie schlapp macht, dann taugt sie nichts.

Ich habe natürlich nicht den Motor laufen lassen.

Ich danke euch für eure Einschätzung!

Dann werde ich das Update einfach bei eingeschalteter Zündung durchlaufen lassen.

@ottocar2013 Danke auch für den Tipp mit dem Ladestand, das wusste ich noch nicht.

Schönen Abend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Naviupdate für Comand NTG 2.5 zitrusgelb