ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Navi Original und Alternativen - Empfehlung und Fotos

Navi Original und Alternativen - Empfehlung und Fotos

Themenstarteram 7. Oktober 2008 um 19:35

Hallo B-Klasse Gemeinde,

wir (meine Frau und ich) überlegen uns den Wagen meiner Frau (jetzt Golf Plus) gegen eine B-Klasse (Bj 2005/2006) zu "tauschen"

 

Wir haben uns jetzt einige Modelle für das Wochenende zum besichtigen vorgenommen. Alle Modelle haben kein Navi, Klimaautomatik und ein Original MB Radio(http://i4.ebayimg.com/04/m/000/9a/d5/3b3a_27.JPG). Dieses Bild entspricht wohl alle Wagen, die wir uns anschauen werden.

Was steht auf unserer "Navi"-Wunschliste?

  1. Kartenmodus (also nicht nur diese "Pfeil-Navigation")
  2. TMC
  3. Möglichkeit einen iPOD anzuschliessen (am besten per Bus, und nicht "nur" per Aux-Eingang), Titelanzeige "nice-to-have", die Titel und Playlists sollten über das Navi zu bedienen sein. Alternativ auch SD-Card.
  4. Bluetooth für's Mobiltelefon, Remote-SIM wäre topp, aber auch nicht zwingend.

 

Mit diesen ganzen Command Abkürzungen komme ich irgendwie nicht richtig klar. Ich habe Foreneinträge bezgl. Doppel-DIN Schächte gesehen. Dann könnte ich ja auch Alternativen einbauen. Was empfehlt Ihr? Gibt es auch Fotos? Ich gebe zu, ich stehe eigentlich mehr auf Original, sieht einfach besser aus. Allerdings stehe ich auch Liqidität auf dem Konto. Und wenn ich mir eBay Angebote anschaue sehe ich letzteres stark gefährdet ;)

 

So, ich denke, das war es erstmal. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend.

Frank

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi,

ich denke, die einfachste und funktionsseitig beste Möglichkeit ist es, eine B-Klasse mit Comand zu kaufen. Das mag neu zwar ca. 2500 EUR mehr als das einfache Audio20 kosten, bei einem Gebrauchtwagen sind die Unterschiede natürlich nicht mehr so riesig.

Ernsthafte Nachrüstlösungen sind mir keine bekannt, habe mich damit aber auch nicht intensiv beschäftigt.

Aber zu deinen Anforderungen sei noch gesagt, dass die wirklich hübschen Extras erst im Modelljahr 2009 (also ab ca. Juni 2008) im Comand ("NTG2.5", Festplattennavigation) enthalten sind. Diese wären: iPod per Media Interface anstatt nur per teurem iPod Interface, SD Slot, Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Das "alte" Comand ("NTG2", DVD-Navigation) ist nicht MP3-fähig (nur der CD-Wechsler, aber stark kastriert). Ein iPod Interface gibt es meines Wissens aber auch nachzurüsten. Ist aber ein eher teures Vergnügen.

Leider ist MB erst recht spät auf die Infotainment-Schiene aufgesprungen... dafür sind meine Gebete jetzt aber erhört worden ;-)

Ob sich das NTG2 einfach so gegen ein NTG2.5 austauschen lässt kann vielleicht ein Spezialist hier sagen? Wird aber ... ich glaube ich wiederhole mich :-) - auch recht teuer.

Grüße

shakazulu2

am 10. Oktober 2008 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von WLAN-Toaster

Hallo B-Klasse Gemeinde,

wir (meine Frau und ich) überlegen uns den Wagen meiner Frau (jetzt Golf Plus) gegen eine B-Klasse (Bj 2005/2006) zu "tauschen"

Wir haben uns jetzt einige Modelle für das Wochenende zum besichtigen vorgenommen. Alle Modelle haben kein Navi, Klimaautomatik und ein Original MB Radio(http://i4.ebayimg.com/04/m/000/9a/d5/3b3a_27.JPG). Dieses Bild entspricht wohl alle Wagen, die wir uns anschauen werden.

Was steht auf unserer "Navi"-Wunschliste?

  1. Kartenmodus (also nicht nur diese "Pfeil-Navigation")
  2. TMC
  3. Möglichkeit einen iPOD anzuschliessen (am besten per Bus, und nicht "nur" per Aux-Eingang), Titelanzeige "nice-to-have", die Titel und Playlists sollten über das Navi zu bedienen sein. Alternativ auch SD-Card.
  4. Bluetooth für's Mobiltelefon, Remote-SIM wäre topp, aber auch nicht zwingend.

Mit diesen ganzen Command Abkürzungen komme ich irgendwie nicht richtig klar. Ich habe Foreneinträge bezgl. Doppel-DIN Schächte gesehen. Dann könnte ich ja auch Alternativen einbauen. Was empfehlt Ihr? Gibt es auch Fotos? Ich gebe zu, ich stehe eigentlich mehr auf Original, sieht einfach besser aus. Allerdings stehe ich auch Liqidität auf dem Konto. Und wenn ich mir eBay Angebote anschaue sehe ich letzteres stark gefährdet ;)

So, ich denke, das war es erstmal. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend.

Frank

hallo,

vor einigen Wochen gab es bei den MB-Niederlassungen noch sehr günstig den Streetpilot II Plus speziell für die B-Klasse. Mit Einbau ca 300 €, hat alles bis auf den iPod Anschluss dafür aber SD-Cart. Schau doch per Suchfunktion in diesem Forum nach, wurde eingehend beschrieben mit Foto wie es nach der Montage ausschaut. Habe selbst dieses Teil einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Mitlerweile könnte aber schon das Nachfolgemodell auf dem Markt sein , kostet aber entsprechend mehr

Gruß

Ich finde die Firma GP Star hat eine schoene Alternative. Sieht auf alle Faelle nicht so gebastelt aus.

Hallo,

ich habe mir bei einem Fachhändler (ACR) mein Audio 20 in einem B200 CDI rausnehmen und ein Pioneer Avic HD3BT einbauen lassen. Einbaukosten inkl. aller Adapter einschl. Lenkradfernbedienung knapp unter 300 €, Zeitaufwand ca 2h. Das Pioneer hat eigentlich alles, was man braucht und das Ganze funktioniert top.

MFG

Garsy

Zitat:

Original geschrieben von Garsy

Hallo,

ich habe mir bei einem Fachhändler (ACR) mein Audio 20 in einem B200 CDI rausnehmen und ein Pioneer Avic HD3BT einbauen lassen. Einbaukosten inkl. aller Adapter einschl. Lenkradfernbedienung knapp unter 300 €, Zeitaufwand ca 2h. Das Pioneer hat eigentlich alles, was man braucht und das Ganze funktioniert top.

MFG

Garsy

Hast Du ein Foto davon.

gruß Patrick

Hallo Patrick,

hier ein Foto. Ich hoffe, das Hochladen klappt.

MfG

Garsy

Zitat:

Original geschrieben von Garsy

Hallo Patrick,

hier ein Foto. Ich hoffe, das Hochladen klappt.

MfG

Garsy

Hmm, sehr interessant das Teil !

Wie schauts mit zukünftigen Kartenupdates aus, wie kommen die auf die interne Festplatte? Kosten?

Hi,

Kartenupdates gibt es alle paar Jahre, derzeit kann man das CNDV-800HD erwerben. Kosten je nach Bestellort zw. 200-300 €. Das Gerät hat einen DVD-Laufwerksschacht, der motorisch durch Abschwenken des Displays freigegeben hat. Ich hatte vorher in meinen Jeep auch 2 Kopfstützenmonitore angeschlossen. Updates der Musikdatenbank sind kostenlos im Netz bei Pioneer zu erhalten. Bei Interesse empfehle ich Pioneers Webseite dazu. Die Freisprechtelefonie erfolgt über Bluetooth und ist komplikationslos. Sprachbedienung funktioniert auch, ist aber umständlich.

Bye

Zitat:

Original geschrieben von Garsy

..Das Gerät hat einen DVD-Laufwerksschacht, der motorisch durch Abschwenken des Displays freigegeben hat. ..

OK Danke. Das hatte ich übersehen.

Nun ja, 200-300 € für ein komplettes Kartenupdate ist aber auch nicht gerade "günstig" ;) Da kommt man bei den mobilen Navis durchaus besser weg.

Aber alles in allem macht diese Pioneer Einbaulösung keinen schlechten Eindruck auf mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Navi Original und Alternativen - Empfehlung und Fotos