ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. mx5 ruckelt!

mx5 ruckelt!

Themenstarteram 20. April 2008 um 0:20

tach auch,

ich hab seit zwei tagen meinen tollen mx5 bj 99. geile karre! was mir aber auffällt ist das er unter 2000 touren des öffteren ruckelt. ist das normal? Verteilerkappe? ist das gleich der erste garantiefall für den händler?

danke schonmal

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,

wenn noch die ersten MAZDA Zündkabel drinnen sind würde ich die zuerst erneueren.

(zB Magnecore )

...und hoffen die Zündspulen und KAT haben noch nichts abgekriegt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Z773

tach auch,

ich hab seit zwei tagen meinen tollen mx5 bj 99. geile karre! was mir aber auffällt ist das er unter 2000 touren des öffteren ruckelt. ist das normal? Verteilerkappe? ist das gleich der erste garantiefall für den händler?

danke schonmal

mfg

Du solltest auf jeden Fall klären, wie alt die Zündkerzen und die Zündkabel (die frisst der MX-5 gerne zum Frühstück) sind beziehungsweise, falls das niemand weiss, beides besser gleich auf Verdacht tauschen.

Bei den Kerzen haben sich beim MX-5 die NGK bewährt und an Kabeln kann ich (wie auch azioso schon schrieb) die von Magnecore empfehlen.

An der Verteilerkappe kann es übrigens nicht liegen, da der MX-5 keinen Verteiler hat. ;)

Themenstarteram 20. April 2008 um 8:13

oh kein verteiler? wußte ich nicht. kenn ihn ja noch nicht so lang.:rolleyes:

das ist also kein gerantiefall weil zünkerzen und kabel verschleißteile sind nehm ich an. na toll.:(

wo bekomm ich die zündkabel her?

Hi,

zB hier

Grüße

Themenstarteram 20. April 2008 um 20:20

@azoiso: danke danke.... geile seite:eek: da werd ich fündig:D

Themenstarteram 20. April 2008 um 20:53

noch ne blöde frage? wie bekomm ich denn die kabel ab. an der zündkerze ist das klar aber am anderen ende? muss ich die zwei schrauben lösen oder wie?:confused:

Hi,

nein nix zum Schrauben.

Einfach die Gummitüllen der Kabel von der Zündspule ziehen.

Die sind oft ziemlich festgebacken also drehen und wackeln unter Zug. Das kann nervig sein geht aber nicht anders.

Danach noch ein Blick in die Kontakte der Zünspulen. Die sollten metallisch blank sein.

Falls nicht mit Wattestäbchen und Bremsreiniger oder WD40 etc.. auswischen.

Grüße

am 22. April 2008 um 16:41

Hallo zusammen.

Ich habe/hatte auch dieses Ruckeln. Vor allem zwischen 1.800 - 2.500 U/min im 2./3. Gang. :(

Gestern wurden dann die Zündkerzen gewechselt (waren schwarz) und die Zündkabel (sahen auch nicht mehr so toll aus). Dazu frisches Öl.

Dadurch ist das Ruckeln wesentlich geringer geworden. Wenn man nicht genau drauf achten, merkt man's nicht :)

Werde aber nochmal persönlich die Kontakte der Zündspulenstecker mit WD-40 reinigen. Dann sollte das ganze wieder 30.000 ruckelfreie Kilometer halten :)

Gruß

WeKoe

Themenstarteram 23. April 2008 um 20:54

tach auch,

hab heut die zündkabel und kerzen ausgetauscht. da ruckelt nix mehr!

danke für die hilfe.

mfg

am 12. Oktober 2008 um 12:00

Hallo und bin die Neue hier. Ich habe vor zwei Monaten einen MAZDA MX 5 Automatik gekauft. Baujahr 2001. Verkäufer war direkt ein großer Autohändler, die haben auch den TÜV noch machen lasse. Nach normalen Fahren im Stadtgebiet bei 50 kmh ruderte immer die Räder und das Geräusch war etwas eigenartig. Bin dann zu einem Mazdahändler und Reifendienst. Das Auto wurde noch mal auf Herz und Nieren geprüft. Kurzer Sachverhalt. Eine Felge war nicht mehr zu reparieren einen zu große Delle drinn, und beim Abziehen des Reifens ( 8 Jahre alt) große Risse innen( 2 mal ca. 10 Zentimeter)Vom Reifendienst hat gesagt hatte Glück das ich vom Verkäufer nach Hause (600 km) auf der Autobahn nichts schlimmeres passiert ist. Was soll ich tun? Brauche 4 neue Autoreifen und Felgen. Der Autohändler schiebt es auf die DEKRA. Hab ich gegen irgendjemanden Gewährleistung das ich nicht alles allein zahlen muß? Ansonsten geiles Auto!

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von rotekatze

Hallo und bin die Neue hier. Ich habe vor zwei Monaten einen MAZDA MX 5 Automatik gekauft. Baujahr 2001. Verkäufer war direkt ein großer Autohändler, die haben auch den TÜV noch machen lasse. Nach normalen Fahren im Stadtgebiet bei 50 kmh ruderte immer die Räder und das Geräusch war etwas eigenartig. Bin dann zu einem Mazdahändler und Reifendienst. Das Auto wurde noch mal auf Herz und Nieren geprüft. Kurzer Sachverhalt. Eine Felge war nicht mehr zu reparieren einen zu große Delle drinn, und beim Abziehen des Reifens ( 8 Jahre alt) große Risse innen( 2 mal ca. 10 Zentimeter)Vom Reifendienst hat gesagt hatte Glück das ich vom Verkäufer nach Hause (600 km) auf der Autobahn nichts schlimmeres passiert ist. Was soll ich tun? Brauche 4 neue Autoreifen und Felgen. Der Autohändler schiebt es auf die DEKRA. Hab ich gegen irgendjemanden Gewährleistung das ich nicht alles allein zahlen muß? Ansonsten geiles Auto!

Vielen Dank

Das kommt auf den Vertrag an!

am 13. Oktober 2008 um 18:07

Dann habe ich wohl schlechte Karten. Felgen und Reifen sind ausgenommen. Warscheinlich wußte der Händler das da was ist. Aber ich dachte man verkauft mir ein Auto was fahrbereit ist und nicht lebensgefährlich! Wenn Du die Risse in den Reifen gesehen hättest wäre Dir bestimmt schlecht geworden. Zum Glück gibt es noch vernüftige Werkstätten die einen sagen wie es wirklich aussieht. Man hat mich jedenfalls damit nicht auf die Strasse gelassen. Na OKE, Pech gehabt. Trotzdem vielen Dank !

Konsultiere doch einmal Deine Verbraucherberatung und lasse den Vertrag begutachten. Nicht alles was skrupellose Händler dort hineinschreiben ist wirksam. Wn Du einen Vertagsrechtsschutz hast, dann kannst Du ja direkt zum Anwalt.

am 14. Oktober 2008 um 18:00

Ich berichte wie es weitergeht, Händler hat sich bereit erklärt etwas dazu zuzahlen. Habe erst mal Bilder geschickt vom übrig gebliebenen Innenleben des Reifens.

Danke, ich meld mich wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen