ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Muß ich mich von meinem Passat verabschieden?

Muß ich mich von meinem Passat verabschieden?

Themenstarteram 27. Juni 2009 um 0:16

Hallo Passatgemeinde!

In letzter zeit haben sich Öllachen der allergemeinsten Sorte unter meinem

Passat gebildet.

Da unsere einfahrt bald neu gepflastert werden soll,hab ich den Passat zu meinem

schrauber gebracht.Hab Ihm gesagt wechsel mal den Zahnriemen,und beseitige das ölleck.

Hab noch den Riemen und die Spannrolle beim Freundlichen besorgt.

Kurz nachdem ich den Wagen bei Ihm abgeliefert habe rief er mich an.

ZKD im Eimer.Kostet 800 €.

Bin ich erst mal umgefallen.

Weiß nicht woher die ganze Knete nehmen.

Mein Seat Toledo (Tochter,Hartz4)war TÜV-fällig,da hab ich schon etliches investiert.

Schweißarbeiten,usw...

Wie ist Eure meinung,soll ich Ihn jetzt verschrotten und nur noch Rollerfahren,oder versuchen

das Geld aufzutreiben.

Für alle die die Sig nicht lesen:

Passat 35i Kombi

Bj.`94

218000 Km

MKB:ABF

Ähnliche Themen
15 Antworten

kann es sein das dein schrauber ne schraube locker hat oder ist es eine ordentliche   KFZ Werkstatt  dann ist es kein Schrauber :D

 

wenn doch eh der zahnriemen gewechselt werden soll   ist das wechseln der ZKD  nur noch ein bissel mehr Arbeit .

 

aber länger als 6 Stunden dürfte es nicht sein .  estez dem fall der Kopf muss nicht geplant werden weil du ewig und drei tage ohne kühlwasser gefahren bist ;)

 

gibt da aber arbeitszeitvorgaben von VW die locker eingehalrten werden können

 

also 500  wäre schon ein fürstlicher Lohn  für nen schrauber . besonders wenn er es so  ohne alles macht :D

Aus welcher Stadt kommst du denn?

DU=Duisburg NRW ;)

also wenn du dich trennen willst schick ma ein paar bilder vom guten ich such einen 16v passat.

also ein Schrauber sollte mit 350 Euro zufrieden sein, ist ein bissl weit weg sonst würde ich dir ja helfen. Besorge dir die restlcihen Teile aus dem Zubehör, da sparste schon mal und die Arbeit, ist wie hier schon geschrieben an einem schönen Tag locker erledigt. Mit der Laufleistung würde ich den behalten. Die Frage ist, woran erkennt er das die ZKD defekt ist?

 

Ich denke das lohnt sich auf jeden Falle und ich würde keine 800 bezahlen, dann hole dir ein Buch und such dir einen der das schon mal gemacht hat und dem du helfen kannst, dann sollte das ein günstiges Unterfangen werden!

Hallo,

bei "älteren" Autos kann eins nach dem anderen kommen (bei den neuen ist´s auch nicht viel besser)

und ob es sich noch lohnt, musst du für dich entscheiden. Mach das was du kannst selber und machs wie Wester gesagt hat.(wirst hoffentlich jemand kennen der ein bissl ahnung hat?)

Wenn irgendwelche Fragen schreib ins Forum, die Spezis werden dir beiseite stehen ;)

Andererseits für 800euro kriegst nen Kleinwagen (zb. Fiat) mit neu Tüv usw. aber dann halt kein ordentlichen VW Passat mehr:D

Wünsch dir viel Glück und lass uns deine Entscheidung dann wissen.

Gruß Nadine

am 28. Juni 2009 um 15:58

Hallo Autoteuer,

zum "ob es sich lohnt" mal soviel:

Angefangen hat es mit einem sehr metallisch klingelndem Geräusch.....

Kupplung neu, wars nicht....

Getriebe raus (AYH-CES), wars nicht....

(Bei der Probefahrt hätte ich ihn am liebsten gegen einen Baum gefahren; Klingeln war immer noch da)

Motor raus, der wars!

(Hätte er bei der Probefahrt immer noch geklingelt, hätte ich ihn gegen einen Baum gefahren! :D :D :D)

Der Aufwand hat sich gelohnt; er läuft wieder geschmeidig und rund weil ein kaum gelaufenes Herz (ca. 120.000 Mkb ABS) verpflanzt wurde und weil ich für den finanziellen Aufwand, wie Nadine schon geschrieben hat, nur einen alten FIAT mit neuem TÜV bekommen hätte; wenn überhaupt und was will ich denn mit Sowas??

 

Gruss Jakker

Themenstarteram 4. Juli 2009 um 12:25

Hallo!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Mein "Schrauber"hat eine kleine freie Werkstatt

Hab mich dann mal im Bekanntenkreis nach ´nem echten "Schrauber" umgehört.

Fand dann einen,der bei Mitsubishi arbeitet.

Der wollte aber nicht an den 16V drangehen.Er kennt aber jemanden der beim

freundlichen arbeitet.Der hatte aber auch keine lust dafür.

Aber der VW´ler kennt einen der bei Seat arbeitet.

Der Typ wollte ebenfalls nicht daran gehen,wär Ihm zu stressig.

Hab dann bei meinem Mamilein ein wenig rumgejammert,und bekomme jetzt einen großzügigen zuschuß

dazu.

Da der Wagen erst im letzten Dezember fast anstandslos

über der TÜV gegangen ist,und ansonsten sich noch in guten zustand befindet,wird er

wieder flottgemacht.

Für 800€ in der freien Werkstatt.

Passatfahren ist das einzig wahre.

Allzeit gute fahrt wünscht Euch

Autoteuer

was ne Leute, so schlimm ist das auch net. Würde an deiner Stelle nochmal fragen, ob dir net einer hier aus dem Forum helfen kann, der in deiner Nähe wohnt, dann sparste Geld.

Ich wünsche dir alles Gute damit und hoffe wenn du wirklich die 800 bezahlst, das es dann auch klappt...

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 10:45

Hallo Wester !

Tatsächlich hat sich ein Mitglied dieses Forums gestern per PN bei mir gemeldet.

Er bot sich an,den Passat für die hälfte des preises wieder zu richten.

Dafür wäre er ca.350 Km von Thüringen bis zu mir gefahren.

Finde ich echt toll.Ist aber leider zu spät,da ich den Wagen schon zu reparatur

weggegeben habe.

Ist echt ein tolles Forum hier.

Euer

Autoteuer

Kann mir schon denken wer das war... *an die stirn klatsch*

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm

Kann mir schon denken wer das war... *an die stirn klatsch*

Wir wissen wohl alle wer sich da gemeldet hat. :D:D:D

Fragt sich jetzt nur mit viel die Anreise noch zu Buche geschlagen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Autoteuer

Hallo Wester !

 

Tatsächlich hat sich ein Mitglied dieses Forums gestern per PN bei mir gemeldet.

Er bot sich an,den Passat für die hälfte des preises wieder zu richten.

Dafür wäre er ca.350 Km von Thüringen bis zu mir gefahren.

Finde ich echt toll.Ist aber leider zu spät,da ich den Wagen schon zu reparatur

weggegeben habe.

 

Ist echt ein tolles Forum hier.

 

Euer

 

Autoteuer

sei froh das du den Wagen zur Reparatur schon weggeben hast . das Forumsmitglied ist hier allen bekannt und die 700 km wären  dann auch zu bezahlen gewesen  ohne das vorher drüber gesprochen worden ist :D:D:D:D 

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 4:12

Moin aixcessive !

Ich denke mal darüber braucht man nicht zu sprechen.

Für mich wäre es selbstverständlich gewesen,für die Fahrtkosten

aufzukommen.

Allzeit Sprit im Tank wünscht

Autoteuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Muß ich mich von meinem Passat verabschieden?