ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. MOTORWORLD Köln - war das schon alles?

MOTORWORLD Köln - war das schon alles?

Themenstarteram 7. Juli 2018 um 20:43

Hallo in die Runde,

bin heute mal spontan bei der MOTORWORLD in Köln vorbeigefahren und war ehrlich gesagt ganz schön enttäuscht. Die offizielle Eröffnung liegt ja schon ein paar Wochen zurück. Ich hatte eigentlich gedacht, das ganze Ding ist ähnlich aufgezogen wie die Classic-Remise (ehemals Meilenwerk) in Düsseldorf.

In Köln kam man von einem unbefestigten Parkplatz in eine halbleere Halle, in der vielleicht 25 Fahrzeuge rumstanden, fast alles 911er-Einheitsbrei. Dann noch 2 E-Types und eine Handvoll anderer Typen. Das ganze bewacht von ein paar unmotivierten Sicherheitsleuten.

Vielleicht hat sich das Konzept solcher "Oldtimer-Zentren" in Zeiten des rasant abflauenden Oldtimer-Hypes ja auch schon überholt.

Beste Antwort im Thema

Machen wir uns doch nichts vor.

Solche Läden dienen doch fast ausschließlich den "Wertanlagen", bzw. was manche Leute dafür halten.

Ich persönlich muss keine Halle sehen, in der 20 Pagoden und 50 911er stehen, garniert mit vielleicht noch dem einen oder anderen Exoten, der mich dann vielleicht sogar doch reizen könnte.

Aber wenn ich die Preisvorstellungen dann sehe, kann ich auch gleich fernbleiben.

In Berlin gab es letztes Jahr einen Sport quattro für geschmeidige 500.000 Euro und eine Sahara-Ente für annähernd 200.000 Euro.

Im Freigelände stand tatsächlich noch ein simpler Fiesta Mk-2, den man garantiert mindestens fünfstellig unters Volk bringen wollte. Preis war noch nicht dran.

Sorry, aber das ist nicht meine Welt und so wird es wohl auch anderen hier gehen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Machen wir uns doch nichts vor.

Solche Läden dienen doch fast ausschließlich den "Wertanlagen", bzw. was manche Leute dafür halten.

Ich persönlich muss keine Halle sehen, in der 20 Pagoden und 50 911er stehen, garniert mit vielleicht noch dem einen oder anderen Exoten, der mich dann vielleicht sogar doch reizen könnte.

Aber wenn ich die Preisvorstellungen dann sehe, kann ich auch gleich fernbleiben.

In Berlin gab es letztes Jahr einen Sport quattro für geschmeidige 500.000 Euro und eine Sahara-Ente für annähernd 200.000 Euro.

Im Freigelände stand tatsächlich noch ein simpler Fiesta Mk-2, den man garantiert mindestens fünfstellig unters Volk bringen wollte. Preis war noch nicht dran.

Sorry, aber das ist nicht meine Welt und so wird es wohl auch anderen hier gehen.

Zitat:

In Berlin gab es letztes Jahr einen Sport quattro für geschmeidige 500.000 Euro und eine Sahara-Ente für annähernd 200.000 Euro.

Im Freigelände stand dann tatsächlich noch ein simpler Fiesta Mk-2, den man garantiert mindestens fünfstellig unters Volk bringen wollte. Preis war noch nicht dran.

Sorry, aber das ist nicht meine Welt und so wird es wohl auch anderen hier gehen.

An unseren Ausflug erinnere ich mich immer wieder gern! Die Sahara-Ente war ja echt der Knaller. :p

Volle Zustimmung zum Posting. ;)

Wie ich vor Ort schon sagte, da geht es zu einem Großteil nicht um die Autos, sondern um sehr viel Kohle.

Leute, wie du und ich, die mit irgendeinem Karren etwas verbinden, sich lange Jahre damit befasst haben und sich dann vielleicht irgendwann mal den Traum erfüllen, sind da ziemlich deplatziert.

Wichtig ist der finanzielle Wert und das der am besten auch noch steigt.

D'accord! ;)

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 4:45

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Juli 2018 um 23:28:04 Uhr:

Wichtig ist der finanzielle Wert und das der am besten auch noch steigt.

Die Zeiten sind ja zum Glück wieder vorbei. Die meisten, die zuletzt noch in “Garagengold“ investiert haben, werden wohl schon bald dumm aus der Wäsche gucken.

 

Zitat:

@meepmeep schrieb am 8. Juli 2018 um 06:45:31 Uhr:

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Juli 2018 um 23:28:04 Uhr:

Wichtig ist der finanzielle Wert und das der am besten auch noch steigt.

Die Zeiten sind ja zum Glück wieder vorbei. Die meisten, die zuletzt noch in “Garagengold“ investiert haben, werden wohl schon bald dumm aus der Wäsche gucken.

Wieso vorbei?

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 8:13

Weil inzwischen keine Mondpreise mehr gezahlt werden. Auf etlichen Auktionen finden sich schon keine Bieter mehr und selbst bei Classic Data fallen die Kurse für viele überbewertete Modelle.

Jeden Tag steht einer mit nem Hammer auf, man muss ihn nur finden.

Das scheint aber doch immer noch zu funktionieren, wenn man sich die Preise mal ansieht, gerade bei so Brot- und Butterautos.

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 10:07

Preise, die aufgerufen werden, sind nicht Preise, die gezahlt werden.

Das ist schon klar.;)

Trotzdem halten sich die Preise ja konstant auf einem hohen Niveau, also wird es auch Käufer geben, die mal eben die geforderte Summe auf den Tisch legen.

Angebot und Nachfrage.

Aber es sind immer weniger; und es wird immer schwerer, ein hochpreisiges Brot-und-Butter-Auto an einen Käufer zu bringen.

Ich verfolge verschiedene Marken und Modelle ... und bei manchen wurden die überzogenen Preise seit letzem Monat drastisch reduziert, z.T. zwischen 30% und 50%!

Zitat:

Aber es sind immer weniger; und es wird immer schwerer, ein hochpreisiges Brot-und-Butter-Auto an einen Käufer zu bringen.

Ich verfolge verschiedene Marken und Modelle ... und bei manchen wurden die überzogenen Preise seit letzem Monat drastisch reduziert, z.T. zwischen 30% und 50%!

Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht. Es war eine Preisblase. Der Markt völlig überhitzt. In Zeiten relativer Stabilität haben viele Leute monetär mehr über und investieren in ihr Hobby oder schaffen sich ihren lang ersehnten Klassiker an. Das sind dann eben nicht nur Käfer, Pagode & Co. Sondern oft auch besagte Brot & Butter Autos. Mit erwähnten Folgen für die Preise.

Doch diese Vorgänge sind zyklisch, der Markt reguliert sich durch verschiedenste Faktoren selbst. Momentan gehen die Preise eher wieder in annähernd reale Bereiche. So jedenfalls meine Beobachtung.

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 11:12

Monetär mehr über? Du glaubst gar nicht, wie viele von den Karren finanziert sind. Kostet ja nix. Blöd nur, wenn sich dann irgendwann herausstellt, dass der Mustang in Wirklichkeit ne geschminkte Leiche war.

Auch Finanzierung und Unterhalt kostet! Mit der bloßen Anschaffung ist es ja nicht getan. Deshalb "monetär mehr über", ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. MOTORWORLD Köln - war das schon alles?