ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Motorsteuergerät VR6 Passat 35 i Defekt

Motorsteuergerät VR6 Passat 35 i Defekt

Themenstarteram 26. April 2008 um 10:25

Hallo an alle, habe ein Problem mit meinem Motorsteuergerät vom Passat VR6 2.8L und zwar es ist Kaputt ( Ruhende Zündung ).

Hier meine Frage: Kann ich jedes Steuergerät fahren mit Ruhender Zündung??? Mein Steuergerät hat folgende Nr: 0261 203 210 211

Vielen dank schon mal im vorraus.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nenn mal die 2 Buchstaben die du am Ende der Teilenummer hast.

Dürfte nen AF sein.

Wie kommst du drauf das dein Steuergerät kaputt ist ?

Die halten normalerweise ein Leben lang !

Themenstarteram 26. April 2008 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Nenn mal die 2 Buchstaben die du am Ende der Teilenummer hast.

Dürfte nen AF sein.

Wie kommst du drauf das dein Steuergerät kaputt ist ?

Die halten normalerweise ein Leben lang !

BQ sind die Letzten Buchstaben der Teilenummer.

Motor springt nicht mehr an. Ein Freund von mir wollte den Fehler auslesen und löschen, aber ging leider nicht, keine Ahnung warum.

Das liegt aber garantiert nicht am Steuergerät !

Könnte eher das Motorsteuerungsrelais oder die Wegfahrsperre sein. Das ist nen häufigeres Problem am Passat.

Wo kommste denn her ?

Themenstarteram 26. April 2008 um 17:44

Doch glaub mir, das ist das Sg.

Komme aus Norderstedt, raum Hamburg.

wie sieht es nun aus, kann ich jedes Sg mit Ruhender Zündung verbauen???

MfG

Ne da sieht es schlecht aus.

Ich liste dir nachher mal welches noch passt aber du brauchst nen BQ !

 

Aber ich glaub dir trotzdem nicht.

Ich hab nen bissle mehr Erfahrung mit dem VR6 und ich sag dir das die Steuergeräte höchsen kaputt gehen wenn sie absaufen oder wenn jemand drin rum lötet oder rumbastelt.

Was hat er denn beim Auslesen gesagt ?

Zugriff verweigert oder Keine Verbindung ?

Themenstarteram 26. April 2008 um 17:56

Das wäre Super von dir wenn du mir ne Liste geben könntest. Danke schon mal.

Hatte keine Verbindung zum Sg.

Motor macht gar nichts ? Kein Zündfunken ? Kraftstoffpumpe wird nicht angesteuert ?

Themenstarteram 26. April 2008 um 21:17

Motor dreht und Spritpumpe läuft auch, aber will nicht Starten.

ich bin am verzweifeln......

Liegt nicht am Steuergerät !

Zündfunke ist sicherlich nicht vorhanden.

Hast du ICQ ?

Themenstarteram 27. April 2008 um 16:21

Hallo, ICQ habe ich nicht, sorry.

Welches Sg kann man den noch verbauen? würde mich gerne interessieren!

Wovon hängt es den ab, was für ein Sg man einbauen kann?

MfG

Warum willst du unbedingt ein neues Steuergerät verbauen, wenn es zu 99,9% nicht am Steuergerät liegt? :confused:

Versuch doch erstmal mit Hilfe vom Weberli die eher relevanten Dinge auszuschließen. Glaub mir, weberli hat schon bissl Ahnung von der Materie VR6!!!

Also komm weberli etwas entgegen und schau erstmal ob ein Zündfunke da ist und ob der Sprit auch vorne an der Einspritzanlage ankommt.

Hallo,

hast du schonmal den Drehzahl- (Kurbelwellen-) Sensor kontrolliert?

Ist das einzige Bauteil für das es kein Ersatzsignal gibt. Ist der Sensor defekt, oder irgendwo ein Kabelbruch, dann startet der Motor auch nicht!!!

Gruß

Matze

Themenstarteram 27. April 2008 um 16:47

Danke für die guten Tipps von weberli und Matze, werde morgen nochmal alles in ruhe durchgehen.

Mal sehen was sich so ergibt und finde.

Danke an euch alle.

MfG

am 29. April 2008 um 7:11

hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum und möchte mich mal an dieses thema anhängen.

seit letzter woche läuft mein passat auch nicht mehr - er ist während der fahrt einfach ausgegangen.

Nun habe ich kein VR6, sondern einen 1.8 BJ.96 mit 90 PS.

Die Fakten:

Ich habe den Adac gerufen, der festgestellt hat das kein Zündfunken vorhanden ist. Nachdem er ein Zündmodul gestestet hat, welches er dabei hatte ist auch wieder ein Zündfunke gekommen und der Motor "startet" - leider nur für max.2 Sekunden, bevor er wieder aus geht.

Nun könnte man meinen das es vielleicht auch die Wegfahrsperre erwischt hat. Das rumbasteln am Zündschloß hat jedoch nichts bewirkt.

Ein auslesen des Fehler hat "motorsteuerung sporadisch" angezeigt, weshalb ich nun auch auf motersteuerung tippe (obwohl ich das nicht glauben kann).

habt ihr einen tipp für mich wie ich den fehler weiter eingrenzen kann?

muß das neue zündmodul wegen der wegfahrsperre vielleicht an die motorsteuerung angepasst werden?

hat das defekte zündmodul vielleicht ein paar motorsteuerungsrelais zerschossen?

mir fällt gerade noch ein das es im motorraum unregelmäßig "klackert", als ob ein wackelkontakt vorliegt.

würde mich sehr über eure hilfe freuen.

gruß.jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Motorsteuergerät VR6 Passat 35 i Defekt