ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motorelektronik Kontrolleuchte leuctet dauerhaft!?

Motorelektronik Kontrolleuchte leuctet dauerhaft!?

Themenstarteram 24. Juli 2005 um 17:43

Ok das hier ist ganz frisch. Ich war grade mit meiner Freundinn unterwegs als sie auf einmal bemerkte das wenn sie gas gibt nichts kommt. Ich dachte erst das dies an dem zu hohem gang liegt. Kurz danach aber ging die Kontrollleuchte für Motorelektronik an und auch nicht mehr aus. Jedoch fährt der wagen normal. Sie meint das es nocheinmal kurz war das das gas nicht reagiert, aber auch nur sehr kurz. Seitdem bis auf die kontrollleuchte nix.

Super is natürlich das heute Sonntag ist und ich noch 80 km nach hause fahren muss. Jetzt weiß ich nicht ob ich es lieber lassen sollte oder ob das ok geht. Schon einer erfahrung gehabt oder weiß sogar woran es liegen könnte?

Schonmal dank für Tips.

Gruß Sofa.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi!

Also ich würde an deiner Stelle ganz gemütlich und langsam nach Hause fahren und dabei die ganze Sache noch einmal beobachten.

Und morgen dann glecih zum FOH Fehler auslesen. Dann weißt du auch, was es war.

Gruß Marc

am 25. Juli 2005 um 15:03

Du kannst ganz beruhigt nach hause fahren dein Auto hat jetzt ein NotfallProgramm gestartet mit dem du soweit kommst wie du willst nur das du mehr sprit verbrauchst und sich die Leistung deines autos erheblich herabsetzt

Themenstarteram 26. Juli 2005 um 14:51

Alles klar es ist der Nockenwellensensor. Ca. 150 euro am Donnerstag. Mal schaun ob dann auch so dinger wie der Leerlaufmist wegfallen.

Gruß Sofa

Zitat:

Original geschrieben von Sofasoldat

Alles klar es ist der Nockenwellensensor. Ca. 150 euro am Donnerstag. Mal schaun ob dann auch so dinger wie der Leerlaufmist wegfallen.

Gruß Sofa

Nabend,

warst du damit beim FOH? Meiner ging letzte Woche auch einfach aus und dann die MKL an. FOH sagte ist der NWS und kostet 241,-€ fürs auslesen sollte ich auch gleich mal 15,-€ zahlen. Hab ich mich drum gedrückt *puh* und seit dem läuft der Wagen auch wieder.

241,-€ für den NWS finde ich aber etwas fett.

MfG

Brati

Hallo.

Habe 40€ mit Versand für einen neuen NWS bei ebay gezahlt.

Einbau habe ich selber gemacht. Fürs auslesen mit kurzer Beratung 10 €. =50€!!!!!!!!!!!!!

Der FOH hätte verlangt: 110€ NWS mit neuem Kabel

Ca. 70€ für eine Arbeitsstunde. =180€!!!!

Also habe ich durch Eingeninitiative 130 € gespart!!!! Das Geld kann ich nun besser im Vectra anlegen als beim FOH liegen zu lassen!! :)

Gruß Björn

PS: Nach dem "umbau" blieb beim Starten die MKL an, dann habe ich noch schnell die Batterie für 10 min abgeklemmt und dann ging alles wieder super!!!!

@boss545

 

Das hört sich ja gut an. Ist der Wechsel einfach? Würde ihn dann wohl auch selber vornehmen.

Kannst du bitte eine Beschreibung dazu abgeben?

Die müssen ja wohl spinnen, für 241,-€?!

MfG

Brati

Vom prinzip her ist es einfach jedoch zeitaufwendig da man viel auf engstem Raum machen muss. Hast z.B. keine Klimaanlage dann ist es schon mal einfacher, den dann stören die Leitungen und der Kompressor nicht.

Du hast aber mit Vollausstattung wohl eine?!? :)

Als ich musste:

den Deckel vom Luftfilter kasten wegmachen(1),

dann den Schlauch der vom Luftfilter zum Motor geht hab ich bis zum Luftmassenmesser weggemacht(2),

Luftfilterkastenboden weggemacht,

Drehmomentstütze weg (ca. 30 cm langes Alu-Teil mit 3 Schrauben links am Motorblock befestigt) (3)

nun hast du frei um die Zahnriemenabdeckung (schwarzes Kunststoffteil) am Motor linke Seite zu entfernen ca 3 Schrauben (4),

ist die weg siehst du oben zwei Nockenwellen Zahnräder, dazwischen ist der Sensor mit einem Ausentorx angeschraubt, zuvor aber noch von oben den Stecker des Sensors (links unter der Abdeckung mit dem Schriftzug Ecotec) mit Schraubenzieher entriegeln und wegziehen (5)

Teil wechseln und wieder zusammenbauen.

Nach dem "umbau" blieb beim Starten die MKL an, dann habe ich noch schnell die Batterie für 10 min abgeklemmt und dann ging alles wieder super!!!

Gruß Björn

PS: Die zahlen hinter den Texten die in Klammern sind entsprechen den Teilen auf dem Bild im nächsten Thread. (siehe unten)

Hier das Bild habs vergessen

Zitat:

Original geschrieben von boss545

Hier das Bild habs vergessen

Danke und gleich noch mein Auto als Anschauung genommen :).

Momentan geht er sobald ich stehe aus, komischerweise kommt die MKL beil aufendem Motor aber nicht mehr. (egal ob Benzin oder LPG Betrieb).

Als Fehler wurde definitiv NWS ausgelesen und den werde ich mir dann mal kaufen.

MfG

Brati

hallo Bratislav

Bist du sicher daß es bei dir der NWS ist??

Also bei mir lief der Motor noch, er war halt nicht so spritzig durch das Notfallprogramm, aber abgewürgt ist er nie.

so wie ich sehe hast du kein Ölabscheider eingebaut!!!!

Es könnte sein, daß dein Leerlaufregler vielleicht verschmutzt ist?!?

Ich würde dir empfehlen so ein Ölabscheider anzubauen!! Ich habe einen und bei mir sind alle Schläuche und ventile frei von Ölschlamm oder Öl.

Es gibt in der suche glaube ich schon ein paar threads dazu!!

Gruß Björn

Hi,

kommt man an den NWS nicht einfach dran, wenn man die schwarze Zündkerzenabdeckung (mit Ecotec-Schriftzug) abschraubt...? Muss man da wirklich die ganze Chose abbauen?

Gruß cocker

Ja du kommst dort an ihn ran aber du kannst ihn nur begrabschen, aber nicht wegschrauben!!!!! :)

Die Zahnriemenabdeckung muss weg wegen der Schraube mit der der Sensor befestigt ist.

Und um die abdeckung wegzubekommen muss der Rest halt auch weg!!

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von boss545

hallo Bratislav

Bist du sicher daß es bei dir der NWS ist??

Momentan nicht mehr:(.

Die Lampe kam auch nur einmal und dann ging er aus. Heute lief er wieder ohne Probleme und gestern ging er einfach nur im Standgas aus, ohne das die MKL anging. Werds mal beobachten und vielleicht zuerst den Leerlaufregel überprüfen.

Werd ja schon beim Abnehmen des Luftfilterkastens sehen, ob der dreckig ist.

MfG

Brati

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Motorelektronik Kontrolleuchte leuctet dauerhaft!?