ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Motor läuft nach längerrer Standzeit nur auf 3 Zylinder

Motor läuft nach längerrer Standzeit nur auf 3 Zylinder

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 24. Januar 2021 um 15:16

Hallo mein B- NGT aus 2008 läuft anscheinend nur auf 3 Zylindern. Ich habe schon mal die Zündkerzen/ Kabel und die beiden Zündspulen gewechselt bisher kein Erfolg. Vielen Dank für jeden Tipp! Motorkontrolleuchte ist an.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Fehler auslesen lassen?

Bleibt nur noch die einspritzdüse, bzw die ansteuerung derer: kabel prüfen , stecker mit kontakt spray behandeln.

Themenstarteram 25. Januar 2021 um 3:58

Ich habe die Möglichkeit das Auto sowohl im Erdgas als auch im Benzinbetrieb zu starten und laufen zu lassen. das ist in beiden Modi gleiche Symptome. Ich schätze nicht dass sowohl eine Erdgasdüse als auch eine Benzineinspritzdüse defekt sind. Ich lass etwas von einem "abgesoffenen" Klopfsensor? Ich kenne mich mit dem Mercedes bis jetzt so gut wie nicht aus. Ich bin aber neugierig was hier los ist. Schrauben und Diagnostizieren kann ich. Ich lese nachher mal die Fehler aus.

Ich lass auch dass dieses Fehlerbild wohl recht häufig vorkommt auch bei der A-Klasse. Da wurden schon zig Zündkerzen/ Zündkabel und Stecker gewechselt und das Problem trat anscheinend immer wieder auf. Vor allem bei schlechter Witterung wenn die Autos etwas länger standen.

Wo ist der Klopfsensor verbaut?

Zitat:

@BNGT180 schrieb am 25. Januar 2021 um 04:58:24 Uhr:

 

Ich lese nachher mal die Fehler aus.

Macht Sinn, und dann sehen wir weiter ...

Du meist dass unrunder motorlauf wegen anderen problemen und nicht ausfall von einem zylinder? Kann man wirklich in erdgas betrieb kalt starten??

In SD kann man grob zylinder prüfen: elektrissche kompression prüfung.

Themenstarteram 25. Januar 2021 um 10:16

Im Prinzip ist das Starten mit CNG möglich. Ob nun die Logik das zulässt weiss ich nicht. Es kann auch sein dass nur die Betriebsart grün CNG angezeigt wird, der Fehler vorhanden ist und die Logik nur Benzinlauf zulässt. Das kann sein, vor allem.bei einem Fehler. Das Auto stand fast 18 Monate. Da lief es sofort gut nach dem Starten. Ich habe es dann vor 3 Monaten zur Werkstatt gefahren. Dort stand er dann. Batterie war tot. Dann letzte Woche beim Starten etwas seltsames Verhalten mit möglicherweise Klopfen und dem umrunden Motorlauf. Das Zündkabel Nr 3 war schon mal gewechselt worden. Ich kann jetzt schon Wetten, dass hier wohl Nr. 3 betroffen ist..Die Zündkerze war auch vom Brennholz etwas dunkler...Nass nicht. ...

Themenstarteram 25. Januar 2021 um 10:19

LPG ist meist nicht möglich damit zu starten. CNG das ist komprimiertes Erdgas schon. Aufgrund der niedrigeren Vrrbrennungstemperatur wird allerdings mit Benzin der Katalysator schneller heiss.

Themenstarteram 22. Februar 2021 um 5:16

Ich habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen Es bleibt Resistent der Fehlercode 9 = Kubelwellensensor 1 Stromkreis fehlerhaft. Gibt es hier Erfahrungswerte mit fehlerhaften Steckverbindungen etc? Danke für Eure Hilfe.

Erstes Auslesen vor Loeschen Fehlerspeicher.jpg
IMG-20210220-WA0000.jpg

ADAC man sagte mir diese sensoren fallen schon mal aus bei grösseren laufleistungen. Allerdings startet der motor dann nicht, weil einspritzung und zündung über den sensor gesteuert wird. Kann natürlich kabel und stecker sein.

Ausgelesen wurde mit einer werkstatt lösung: was sagt die werkstatt? Ich würde sensor tauschen und sehen ob problem bleibt.

Themenstarteram 23. Februar 2021 um 21:23

Der Sensor an der Schwungscheibe wurde gewechselt, das Problem ist nach wie vor da. Eventuell gibt es noch einen zweiten Sensor. Bei dem Fehlercode wurde Kurbelwellensensor 1 genannt. Der Sensor ist auch abgebrochen beim Ausbau. Ziemlch versteckt eingebaut das Teil.

Es gibt einen hall geber an der kurbelwelle und einen an der nockenwelle: unterschiedliche fehlercodes.

Die zündspullen und kabel sind neu und von guter qualität? Wie läuft er mit gas abgeschaltet (kann man das umschalten auf gas abschalten??)

Themenstarteram 24. Februar 2021 um 8:47

Die Zündspulen, 4 Zündkerzen und 4 Zündkabel sind bereits neu. Ich kann manuell umständlich über das Menü umschalten von Benzin Auf Erdgas. Beide Betriebssarten mit gleichem Problem. Falls die Betriebsart auch tatsächlich umschaltet. Ich erkannte das lediglich an der Betriebsart Anzeige CNG in grün , wenn der erdgasbetreib aktiviert ist und nicht tatsächlich am Motor. Ein Tast- bzw. Umschalter liegt nicht vor im klassischen Sinne.

Themenstarteram 24. Februar 2021 um 8:49

es steht nur Kurbelwellensensor 1 also nicht ganz klar welcher damit gemeint ist . Besser wäre OT Sensor und Phasensensor seitens des Diagnoseprogramm anzugeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Motor läuft nach längerrer Standzeit nur auf 3 Zylinder