ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Motor klingt beim Anlassen wie Kreissäge

Motor klingt beim Anlassen wie Kreissäge

Themenstarteram 21. September 2009 um 17:02

Und es nimmt kein Ende :mad:

Wenn ich den Wagen anlasse,klingt er für eine kurzen Moment wie ein Kreissäge.

Ist dann auch gleich wieder weg und eigentlich nur wenn der Wagen zB. über Nacht stand und ich ihn dann starte.

Öl ist genug drauf,er "tikkert" auch nicht.

Könnte das der Anlasser sein,obwohl das Gräusch dann ja eigentlich bei jedem Starten da sein müsste.

Kennt das jemand oder hat 'ne Ahnung was es sein könnte?

 

Grüsse :)

Ähnliche Themen
43 Antworten

Wenn es der 2,0/16V ist, dann ist es mit absoluter Sicherheit das Sekundärluftgebläse. Dieses kannst Du durch ziehen der 50A Sicherung im dreieckigen Sicherungskasten hinter der Fahrzeugbatterie los werden. Probiere es einfach mal aus.

Themenstarteram 21. September 2009 um 17:24

Ja,ist der 2.0 16 V

Danke für den Tip,dann werd ich morgen mal die Sicherung suchen ;)

Kann man die denn so einfach rausnehmen?

Passiert da nix?

Ist für den Kat oder?

1000 doofe Fragen :(

 

Passsiert nix - nimm sie raus , das Gebläse ist nur überflüssiges Geraffel . Falls Du die Sicherung nicht findest kannst Du auch direkt am Gebläse den Stecker abziehen (Fahrerseitig unter der Frontschürze zu finden) .

Themenstarteram 21. September 2009 um 17:47

Und das Teil macht Geräusche als wenn mir der Motor zersägt wird?

Nicht zu fassen ;)

Ist auch nur ganz kurz und dann ist Ruhe.

Und auch nicht jeden Morgen.

Wie geschrieben,ist nur morgens wenn der Wagen lange gestanden hat.

Aber dann ist er ja auch noch kalt,liegt sicher daran?!

Werds morgen mal versuchen und dann mal hören :)

Hallo,

dieses elende Bauteil hat nicht nur der 2.0er, meine beiden Ex-V6 (2.5er + MV6) haben/hatten das Sekundärluftgebläse genauso... und ja, die Teile hören sich, wenn defekt (*lach* guter Vergleich !) allerdings so an wie ne Kreissäge. Kommt daher das das Lager bzw Lüfterrad festhängt. Für den Fahrbetrieb braucht man das Ding nicht, also Sicherung ziehen und Ruhe genießen.

EDIT : Geschick und Nerven wie Drahtseile vorausgesetzt, kann man das Teil sogar selbst wieder instandsetzen. Ich hab´s einmal gemacht... beim zweiten hab ich´s dann einfach stillgelegt, das eine mal hatte mir genügt

Das ist das Mistteil.... 

 

 

Und so sieht die dazugehörige Sicherung aus.

 

Steck sie einfach in die Leerschlitze daneben.

Themenstarteram 22. September 2009 um 10:59

So,hab mal nach der Sicherung geschaut.

Nur ist da keine die Rot ist und die Nummer 50 hat.

Hab mal ein Foto gemacht.Ich denke,die hat schonmal jemand ausgetauscht,weil sie Blau ist.

Nur steht da 'ne 60 drauf :confused:

Bevor ich da irgendwas rausziehe,könntet ihr mal gucken,ob's die auch ist ;) ?!

Ja die blaue. Dann sollte Ruhe einkehren. Und nochmals ja, da hat der Vorbesitzer dran gewerkelt.

Themenstarteram 22. September 2009 um 11:09

Super,Danke :)

Und war's das?

Das wird er uns wohl erst nach dem morgigen Kaltstart verbindlich sagen können.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel

Das wird er uns wohl erst nach dem morgigen Kaltstart verbindlich sagen können.

Sie! ;)

Zitat:

Themenstarterin

Themenstarteram 22. September 2009 um 17:07

ER ???

 

Also bitte :D:D:D

 

Danke OmegaV8Fan ;)

 

Werde morgen berichten :)

Opel-Sheep, da entschuldige ich mich öffentlich in aller Form bei dir. Ich habe zu schnell gelesen und geantwortet, aber wo ein Unterschied ist soll auch einer bleiben.

Dann hoffen wir mal das Du (Sie) uns morgen Bescheid geben wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Motor klingt beim Anlassen wie Kreissäge