ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Möchte gerne mich und meinen "Neuen" vorstellen :-)

Möchte gerne mich und meinen "Neuen" vorstellen :-)

Audi A6 C6/4F

Liebes A6 4F Forum,

seit Freitag kann ich mich diesem Forum zugehörig fühlen. Hole den Wagen aber er morgen Nachmittag ab. Ich bin der Olli, komme ursprünglich aus NRW und lebe und arbeite nun seit Ende 2019 in der Schweiz, nähe Winterthur.

Seit ich in der Schweiz arbeite, hatte ich immer einen Firmenwagen. Erst einen Golf 7 und seit Ende des letzten Jahres konnte ich auf den 2016er Q5 2.0TDI Quattro vom Seniorchef umsteigen. Die Firma hat mir den Wagen gegeben (es ist eben normalerweise ein Golf Standard), weil ich gut 1,98cm hoch bin und seit langem Probleme mit dem Rücken habe.

Der Q5 ist cool, allerdings finde ich den 2.0TDI, trotz der Version mit 190 PS, etwas schwach für das schwere Fahrzeug. Besonders beim anfahren gibt es da eine Wartesekunde. Fühlt sich aber an, wie mehrere Sekunden. Aber nun gut, als Firmenwagen der weit über dem Standard liegt, will ich da nicht meckern. :-)

Nun ist es so, dass ich Mitte 2022 einen Burnout hatte und auch die Wiedereingliederung in den alten Job "schief" gelaufen ist. Aber mein Chef hat mir versprochen, dass er das mit mir bis zum Ende durchstehen wird. Nun ist es so, dass unser Seniorchef bisher noch im Verkauf ausgeholfen hat (also Angebote gerechnet hat) und er aber bis zum Ende des Jahres damit aufhören will. Jetzt werde ich am kommenden Freitag bei uns im Verkauf anfangen können (zuerst 6 Monate als Arbeitserprobung, das läuft über die Rentenkasse). Aber wir alle gehen davon aus, dass das gut laufen wird und dementsprechend werde ich dann nach der Arbeitserprobung dort weiter machen können. Soviel zu den Leuten in Deutschland, die mir von meinem Gang in die Schweiz gesagt haben, "wenn du da einen Fehler machst, schmeissen die dich raus!" Natürlich ist nicht jedes Unternehmen so, aber ich bin sehr froh, dass ich da mit meinem Arbeitgeber einen guten Griff gemacht habe. Ich bin mir sogar sicher, dass sich der Seniorchef mir zuliebe aus dem Verkauf zurück zieht. :-)

Aber zurück zum Thema. Da ich dann im Verkauf keinen Firmenwagen mehr haben werde, musste ich mich nach was neuem umschauen. Ich habe zwar noch ein 2006er Audi A4 3.2FSI Cabrio, aber da habe ich einen Elektronikfehler in der Multitronic und, was schlimmer ist, hat der KFZtler, der vor zwei Jahren die Frontscheibe wegen eines Steinschadens ausgetauscht hat Mist gebaut. Und nun hatte ich reichlich Wasser im Fahrerfussraum stehen. Also ist das erstmal noch eine grosse Baustelle.

Ich habe über vieles nachgedacht, auch ein Subaru war mal im Gespräch, aber am Ende war mir klar, dass es wieder ein Audi wird. Die Vorgabe war, 3.0TDI, Quattro, Tiptronic, Leder, Schiebedach, Xenon und ein bisschen Ausstattung.

Das ist gar nicht so einfach wie es klingt. Der Markt in der Schweiz ist recht sparsam und vor allem bevölkert von Ruinen. Gut, mein Budget lag so bei 5'000 bis 6'000 Franken. Ich hatte gedacht, da sollte es doch was geben. Aber dem war nicht so. Ich bin mal einen 2008er A8 Probegefahren, der schon schön war, aber eher ein schönes Projekt für den WInter. Nach dem Auslesen vom Fehlerspeicher sah das aus wie Las Vegas. Und da mir 6'000 Franken für so etwas zuviel ist und ich ja ein Auto gesucht habe, dass ich anmelden und fahren kann, war das nix. Letzten Donnerstag Abend ist ein A6 Avant ins Netz gekommen, den ich am Freitag morgen gefunden habe. Habe dann sofort angerufen und einen Termin gemacht, für Freitag Mittag. Und den Wagen dann letzten Endes auch gekauft. Die Fotos sind noch die aus der Annonce.

Ich bin wirklich sehr happy mit dem Fahrzeug. Nicht ganz perfekt, aber es ist ein 13 Jahre altes Auto mit 233.000km auf der Uhr, da erwarte ich das auch nicht. Die Erstzulassung war im Januar 2010, es wird also wahrscheinlich ein 2009er Baujahr sein. Facelift, was ich gut finde. Und auch schon den 240PS (239PS ?) Motor.

Ich bin den Wagen eine Stunde Probegefahren und habe ihn (soweit das in der Schweiz mit den restriktiven Geschwindigkeiten geht - Habe mich aber auch nicht "ganz" daran gehalten :-)) in allen Lebenslagen getestet und dann den Fehlerspeicher mit CarPort ausgelesen. Einziger Fehler "Glasbruchsenosren hinten - sporadisch. Kann mir da jemand sagen, was das bedeutet?

Die Tiptronic schaltet butterweich und völlig Ruckfrei, auf "D", auf "S" und auch mit den Schaltpaddeln, auch wenn (soweit ich das sehen konnte) noch kein Wechsel des Getriebeöls gemacht wurde. (hat hier jemand Tipps in der Ostschweiz oder Süddeutschland unterhalb Stuttgarts, wo ich die Spülung und den Ölwechsel machen lassen kann [ZF in Friedrichshafen macht das leider nicht mehr]). Der Motor macht keine Nebengeräusche, riecht nicht nach Diesel aus dem Einfüllstutzen und zieht im ganzen Drehzahlbreich ohne Einbrüche oder sonstiges sauber durch. Das hat wirklich Spaß gemacht! :-)

Gut, die Ausstattung ist nicht so berauschend, aber für den Moment reicht es. SLine Sportsitze und Fahrwerk, MMI Navigation Plus (also mit SD Karten und SIM Karte), die Farbe ist schwarz metallic, das Leder schwarz, hinten schwarze Scheiben ab Werk, elektrische Heckklappe, Xenon, abklappbare Aussenspiegel, autom. Innenspiegel, Schiebedach, PDC hinten. Ich glaube das wars.

Aber viel wichtiger, zwar gekauft beim Händler, aber aus erster Hand (Arzt) mit allen Service Einträgen. Leider der 30.000Km LL Service. Dementsprechend werde ich alsbald einen Ölwechsel machen, auf 15tkm umstellen und 10W40 vollsynt. rein tun. Bei um die 195tkm wurde auch die Vorderachse neu gelagert.

Alles in allem und vor allem bei den doch recht hohen Preisen im Moment und kaum 1. Hand Angeboten, finde ich die 6'900 Franken sehr fair für diesen Wagen. Was ich auf jeden Fall nachrüsten will, ist PDC vorne, Rückfahrkamera und eine Standheizung. Die Standheizung (dann mit der freischaltung für die Motorvorwärmung) ist mir wichtig, da mein Weg zur Arbeit nur gut 10 Minuten beträgt und ich dem Motor dann mit der Vorwärmung was Gutes tun will. Zur Standheizung eine Frage, habe da gerade ein gutes Angebot bekommen für eine komplette (also die ab Werk) aus einem 2007er 3.0TDI Avant Quattro. Passt die in meinen 2009er? Oder gab es da Unterschiede?

Na ja, sonst ist noch, ein Kratzer an der Frontstosstange links unten und einer unter der hinteren Tür Beifahrerseite (aber beides nix wildes, kann ich selber machen), die inneren Rückleuchten sind etwas matt, die Fahrerscheibe fährt nur in der Comfortfunktion runter, aber nicht hoch (ich muss hoch den Schalter gedrückt halten) und im rechten Spiegel fährt das Glas im Rückwärtsgang nicht runter (auch nicht, wenn der Schalter auf dem rechten steht). Ich vermute, der anklappbare Spiegel mit Heizung sollte das können?

Alles in allem finde ich die paar Mängel nicht dramatisch. Es ist ja eben ein 13 Jahre alter Wagen mit über 200tkm. Da bin ich realistisch.

Was sagt ihr? Sinnvoller Kauf? Oder nicht? :-)

Liebe Grüsse und euch allen gute Fahrt!

Olli

Bild aus Annonce 1
Bild aus Annonce 2
Bild aus Annonce 3
+7
Ähnliche Themen
10 Antworten

Herzlich willkommen bei uns im Forum und für deinen langen Beitrag. Für mein Geschmack gibst Du ein wenig viel über Dein privates Leben preis….

Aber nun Gut.

Dein Beitrag hätte gut in die Kaufberatung reingepasst. Vielleicht verschiebt der Chef das Ding ja auch dorthin.

Für dein gezeigtes Auto habe ich ein Sprichwort parat.

Aussen Hui und innen Pfui.

Wer sein Auto mit solchen Fußmatten verkauft…. Kosten nicht viel, aber der Eindruck ist eben mies. Zum Motor kann ich nicht viel sagen. Aber da gibts genug Leute hier.

na dann viel Spaß hier im Forum und wünsche dir, dass du das perfekte Auto bekommst.

Zitat:

@RudiS schrieb am 26. November 2023 um 20:48:13 Uhr:

Herzlich willkommen bei uns im Forum und für deinen langen Beitrag. Für mein Geschmack gibst Du ein wenig viel über Dein privates Leben preis….

Aber nun Gut.

Dein Beitrag hätte gut in die Kaufberatung reingepasst. Vielleicht verschiebt der Chef das Ding ja auch dorthin.

.........

Wir haben einen "Vorstellungs Thread" ;)

https://www.motor-talk.de/.../...thread-mein-neuer-a6-4f-t4469469.html

Herzlich willkommen im Forum!

Ich finde es für das Gebotene einen wirklich sehr fairen Preis!

Viel Freude mit dem Fahrzeug!

Zitat:

@RudiS schrieb am 26. November 2023 um 20:48:13 Uhr:

Wer sein Auto mit solchen Fußmatten verkauft…. Kosten nicht viel, aber der Eindruck ist eben mies.

Bisschen weit hergeholt.

Wie sehen deine Fußmatten im Winter aus, wenn du mit nassen Schuhen einsteigst?

Nicht so wie auf dem Foto und schon gar nicht wenn ich die Bude verkaufen will. Kann jeder machen wie es gefällt. Mir nicht.

Themenstarteram 27. November 2023 um 7:15

Guten Morgen,

 

Danke für eure Rückmeldungen!

 

Ja, die Fußmatten sind mir auch sehr negativ aufgefallen. Allerdings habe ich daran dann nicht zwingend meine Entscheidung aufgehangen. Ich verstehe es auch nicht, wie man das Auto so anbieten kann, aber der Verkäufer hat mir gesagt, dass der Innenraum noch nicht aufbereitet wurde, dass soll wohl heute noch geschehen, bevor ich den Wagen abhole. Aber die Fußmatten sind eh durch, weshalb schon neue bestellt sind.

 

Kann mir noch jemand eine Rückmeldung geben, ob die 2007er Standheizung bei meinem passt? Ich muss dem Verkäufer heute eine Antwort geben, ob ich das Paket nehme.

 

Vielen lieben Dank schon einmal!

 

Gruß Olli

Hallo,

die Standheizung aus 2007 passt nicht 100% in den Facelift. ich weiß es nicht mehr genau, aber es gab Änderungen bei der Ansteuerung des Ventiles (Motor/ Heizung Innenraum).

Am Besten selbst suchen. Es gibt ausreichend Informationen dazu hier. Nicht alle (ich auch nicht) möchten für dich suchen, geschweige denn alles neu schreiben. Dafür ist die Suche gedacht.

Zum Nachrüsten (original) muss das halbe Auto zerlegt werden. Bist du sicher, dass du das möchtest?

Ich habe das gemacht und ich werde das definitiv nie wieder machen. Beim nächsten Auto ist die Standheizung original drin, oder ich suche weiter....

Gruß,

Stefan

Schönes Auto, innen wie außen. Facelift, Motor top. Und so schlecht ausgestattet ist er nicht mMn...

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass @Atomickeins sich mal mit den Unterschieden Standheizung VFL/FL auseinandersetzen musste?

Zu den Unterschieden: auf jeden Fall ist beim FL die Motorvorwärmung erst mal nicht möglich. Da muss erst eine Ventileinheit freigeschaltet werden.

Mein damaliger FL hatte mal "nur" nen Pumpenwechsel, dabei wird definitiv die ganze Front runtergenommen - war jedenfalls sehr aufwändig.

Der Funkempfänger für die Fernbedienung sitzt hinten - also auch noch ein Extra Punkt für die Nachrüstung.

Aber dazu gibt es hier meine ich doch ein paar Threads...

@apeter2 :

ich hatte einen 2007er 4F als VFL und einen 2010er als FL, beide hatten Standheizung. Beim FL mussten wir die wegen Defekt ausbauen und reparieren. In VFL und FL sind Thermo Top V Standheizungen von Webasto verbaut, die müssten eigentlich auch gleich sein. Die Unterschiede sind, soweit ich das noch weiß bei der Motorvorwärmung zu finden, beim VFL konnte man das noch codieren, beim FL nicht mehr, weil Audi den APK herausgenommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Möchte gerne mich und meinen "Neuen" vorstellen :-)