ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: RP, Temperaturanzeige zeigt zu hohe Temperatur an

MKB: RP, Temperaturanzeige zeigt zu hohe Temperatur an

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 17. Juni 2016 um 18:43

Hallo

Hätte jemand von euch die passenden Ohmwerte zum schwarzen Temperaturgeber in Abhängigkeit der Kühlwassertemperatur für die Anzeige im KI ?

Phänomen ist folgendes:

Laut Temp-Anzeige schaltet die erste Lüfterstufe bei ca. 105° ein und bei ca. 100° aus, das ist eindeutig zu hoch...

Gruß Thomas

Ähnliche Themen
69 Antworten
am 17. Juni 2016 um 18:45

Die Tabelle findest du in den FAQ.

Themenstarteram 17. Juni 2016 um 18:51

Hallo

Leider nein....Schade

Der Geber versorgt ein Drehspurenmesswerk und kein Motorsteuergerät mit Analog/Digitalwandler, die Werte können nicht gleich sein wie G62 u. G42.

Gruß Thomas

Zitat:

@WBMVW schrieb am 17. Juni 2016 um 20:51:32 Uhr:

 

Die Werte können nicht gleich sein wie G62 u. G42.

Interessant...Interessant.

Warum denkst du dieses genau? Würd mich Interessieren!

am 17. Juni 2016 um 19:56

G62 ist der Kühlmittel Temperatur Sensor und diese Werte sind für den RP auch im VW Rep Programm hinterlegt.

Themenstarteram 17. Juni 2016 um 19:58

Hallo

Naja....Festwiderstand 400 Ohm statt schwazen Sensor bringt das Anzeigeinstrument nicht zum geringsten Ausschlag...laut Tabelle sollten ca. 70 - 75° angezeigt werden.

Der muss andere Widerstandwerte haben

Sag mal Georg, die letzte Zeit hinterfragst du jedwede Äußerung/Antwort anderer statt brauchbar zu Antworten, was soll das bitte?

Gesucht wird der Ohmwert Für G2

Gruß Thomas

Hat der Sensor 2 Anschlüsse oder 4?

Die 2 poligen haben um die 1000 Ohm kalt.

**

Themenstarteram 18. Juni 2016 um 10:07

Hallo

Besten Dank für die Hinweise, was bestätigt das die Werte nicht identisch sind mit G62 u. G42

Jetzt muss ich nur noch raus finden warum meine Tempanzeige der Meinung ist ca. 10° vorzugehen zu müssen.

Aus irgendeinem Grund muss der Widerstand wohl geringer sein als er tatsächlich ist...

Wenn ich den Fühler mittels Drahtbrücke kurzschließe habe ich Vollausschlag u. blinkende, rote Led bei 165mA

Das eigenartige bei der Sache....gestern mit einem 100 Ohm Festwiderstand getestet und eine Anzeige von ca. 72° bekommen...laut Tabelle G2 kann das aber nicht sein, es sollten 100° sein

Anregungen in dieser Richtung?

Gruß Thomas

am 18. Juni 2016 um 13:49

Spannungskonstanter im Kombi Instrument erneuern.

Themenstarteram 18. Juni 2016 um 18:33

Hallo

Keine Begrüßung, keine Gruß zum Abschluss

Man bekommt einen Einzeiler präsentiert ohne jede Begründung warum/wieso....

Sorry....finde ich etwas unhöflich

Warum sollte ich den Spannungskonstanter im KI erneuern, der hat mit meinem Problem nicht das geringste zu tun.

Gruß Thomas

am 18. Juni 2016 um 18:49

Sehr geehrter Herr Thomas.

Begründe meinen Hinweis auf den Spannungskonstanter dahingehend das es in der VW Fehlersuche vorrangig als Fehlerursache genannt wird wenn die Temperaturanzeige falsch anzeigt.

 

In Kürze werde ich noch einen Anhang einfügen wo Er selbst nachlesen kann, mit Bitte um freundliche Beachtung.

Gruß Ronny

Themenstarteram 18. Juni 2016 um 19:03

Hallo

Als Forenpate brauchst es nicht sogleich übertreiben.....

Eine einfache Frage hätte in diesem Zusammenhang genügt....diese hätte lauten können:

"Welche Spannung liefert der Spannungskonstanter ?"

Er liefert 10.1 V im Kombiinstrument und 9.9V am Verbraucher schwarzer Temperaturfühler.

Der schwarze Fühler scheint einige Ohm verloren zu haben, bei ca. 79-80 Ohm schaltet erst der Lüfter Stufe 1.

Ohm-wert bei Fahrzeug abgekühlt und ca. 20° zeigt 1160 Ohm statt der laut Diagramm 1500 Ohm

Gruß Thomas

am 18. Juni 2016 um 19:17

Nun aber mal Spaß beiseite ... Forenpate bin ich, aber das versuche ich still im Hintergrund zu machen was es da zu machen gibt, bin trotzdem nur einer der hier versucht zu helfen.

Der Lüfter wird ja vom Sensor im Kühler geschaltet und die Anzeige erhält ihr Signal vom Geber im Kühlwasserstutzen.

Hast du denn mal nachgemessen welche Temperatur das Wasser wirklich hat wenn der Lüfter anschaltet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: RP, Temperaturanzeige zeigt zu hohe Temperatur an