ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: AFT, Leistungsverlust bei Betriebstemperatur

MKB: AFT, Leistungsverlust bei Betriebstemperatur

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 15. Juli 2015 um 19:35

Hey liebes Forum.

Seit langer Zeit habe ich bei warmen Motor extremen Leistungsverlust.

Hier das Problem, sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, hat er extremen Leistungsverlust. Wenn ich z.B einen oder sogar zwei Gänge runter schalte und voll durch trete, passiert einfach so gut wie garnix. Das so als ob man schon mit voller Geschwindigkeit Rennen würde und dann noch versucht schneller zu rennen, man aber keine Kraft mehr hat.

Ich habe schon sämtliche Messwerteblöcke ausgelesen, auch die Lambdasonde überprüft alles ist ok.Was mir heute aufgefallen ist,der große Kühlkreislauf öffnet nicht oder wird nicht warm. Der Kühler ist auch von oben gesehen nur 10cm warm, nach unten hin ist er "kalt" und der Schlauch vom Kühler Richtung Wasserpumpe auch. (Nach Autobahnfahrt) Erst wenn man das Fahrzeug im Stand laufen lässt, wird der kühler warm, Lüfter geht an und auch der untere schlau ist heiß.

Ich bin langsam echt Ratlos, kann jemand weiterhelfen?

Grüße.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das wird schwierig...da du Messwerteblöcke ausgelesen hast sind Tipps rar!

Betreff deines Kühlsystems geh ich davon aus das du das Thermostat eh schon erneuert hast!

Naja etwas fällt mir noch ein...wurden Arbeiten am Zahnriemen durchgeführt und dreht dein AFT im Stand noch über 5200 U/min.

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 19:54

Nein am Zahnriemen wurde nix gemacht, also im Fahrbetrieb dreht er auf alle fälle über 5200 U/min.

Im Stand bin ich mir aber ziemlich sicher das er es auch tut, also im Notlauf ist er nicht.

Thermostat wurde nicht erneuert. Aber da sehe ich den Fehler nicht, weil im Stand macht ist ja auch das komplette System offen und der Lüfter geht an. Bei heißen Temperaturen und normaler fahrt auf Landstraße läuft er sogar ab und zu nach (also nach abstellen). Deswegen denke ich da Haut alles hin und an der Kühlung vom Motor haut alles hin.

Echt schwierig!

Extremer Leistungsverlust könnte von einem Defekt der Umschaltklappen im Schaltsaugrohr oder von einem defekten KAT kommen!

Eine gerissene Zündspule (riß dehnt sich bei Wärme aus) könnte auch den Leistungsverlust verursachen.

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 20:39

Also die schaltklappen wurden nachgezogen, und so beim Gas geben öffnen die auch. Kat sollte hinhauen, war erst beim TÜV. Zündspule ist auch schon eine andere drine. Genauso wie Kerzen, und Zündkabel. Ölwechsel plus Filter ist auch gemacht.

Bin echt Ratlos was mit dem Ding ist.

Wenn jetzt noch die Kompressionswerte i.o. sind bin ich bei einer Ferndiagnose auch Ratlos.

Dann sollte ein erfahrener VW Mechaniker mal drübersehen.

Themenstarteram 15. Juli 2015 um 21:50

Da ich bei Vw in der Ausbildung bin, ist das natürlich schon zwei mal gemacht wurden.

Ich bin ja auch nicht gerade vom Baum gefallen und hab auch nen bissel Plan, Kompressiondruck kann ich bei Gelegenheit prüfen, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Schade das hier niemand schonmal so ein Problem hatte.

Was ist mit dem Hallgeber?

Zitat:

@SchraubärCharly schrieb am 16. Juli 2015 um 17:05:36 Uhr:

Was ist mit dem Hallgeber?

Nix...was soll schon mit dem Hallgeber sein? Erklär mal?

Deine Frage ist ein Eigentor, man erkennt daran das du @SchraubärCharly keine Ahnung vom Motor des TE hast!

Ohh Sorry, ich wollte niemanden auf die Füße treten, sondern nur mal einen Denkanstoss geben. Aber ok, ich kann damit leben.

Mwb wirklich alles im Grünen, wie z.B Kühlmitteltemperatur fürs Steuergerät?

TE deine Aussage bezüglich des Thermostaten schließt diesen noch nicht aus.

Der Thermostat schließt nicht richtig. Das hat aber nichts mit deinem Leistungsverlust zutuen.

Themenstarteram 18. Juli 2015 um 10:53

Das Thermostat ist mir eigentlich erstmal Wurst, nicht böse gemeint. Der Motor wird schnell warm und kühlt auch ausreichen. Von daher lassen wir das Thermostat mal weg.

Und Kerle ihr sollt euch hier nicht angehen, wollen hier doch gemeinsam eine Lösung finden.

Kompression kalt und im warmen Zustand messen

Abgasanlage überprüfen

Themenstarteram 19. Juli 2015 um 13:17

Für Kompressionsverlust läuft er viel zu sauber und springt auch immer gut an.

Abgasanlage ist zwar verändert, hatte aber vor Umbau schon die Probleme. Hau morgen aber noch den Kat raus und schau dann mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: AFT, Leistungsverlust bei Betriebstemperatur