ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Mitsubischi Eclipse D20 Beifahrerfenster und Zentralverriegelung deffekt

Mitsubischi Eclipse D20 Beifahrerfenster und Zentralverriegelung deffekt

Hallo,

ich habe einen Mitsubischi Eclipse D20 (BJ. 1994) und ein paar kleinere Probleme damit....

 

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen..:

1: Das Beifahrerfenster kann nicht mehr geöffnet werden. Das Fenster lässt sich durch keine der vorinstallierten Fensterheberknöpfe öffnen/schliessen. (Fahrer- bzw. Beifahrerseite)

2: Wenn man von der Beifahrerseite in das Auto einsteigt geht das Innenraumlicht an. Wenn aber der Fahrer einsteigt (Fahrerseite) dann kann man ewig auf die Erleuchtung warten... Es Passiert nämlich garnichts.. (Ausser dass es bei steckendem Schlüssel das Piepsen anfängt xDD).....

3: Ein 3ter Mancko des Autos ist die Zentralverriegelung.. :D Zwar funktioniert sie (nach Laune) aber man ist sich hier nicht einig ob man von beiden Türseiten auf und zu sperren kann..

Ich sperre auf der Fahrerseite auf, die Beifahrerseite wird auch entriegelt (manchmal auch nicht). Ich sperre von der Fahrerseite zu, die Beifahrerseite bleibt offen.

Wenn ich von der Beifahrerseite auf oder zu sperre passiert an der Fahrertüre Garnichts.

4: Der Kofferaum fällt einem auf den Kopf, das sind die Dämpfer.. Hat jemand anders irgendwo solche Dämpfer herbekommen???? (habe im Forum schon mal den selben Fall gelesen, aber unser Werkzeugkasten lässt den Dämpferumbau von Corsa auf Eclipse nicht zu, mein Fachwissen und mein sprachliches Verständniss von einfachsten Anleitungen auch nicht, d. h. es müssen neue her. }}} die Internetseite die dort aufgeführt wurde gibt es nicht mehr...)

5: Bei Bremsaktionen bei höheren Tempo Flattert das Lenkrad + seltsame Geräusche....

(Eigentlich wurde die Bremsanlage komplett von einer Fachwerkstatt überprüft aber vielleicht hatte jemand das glöeiche Problem und kann mir seinen Lösungsweg sagen)

Wir denken es liegt am ABS bzw. am Bremskraftverstärker.....

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin sehr am verzweifeln....

Die kleinen Probleme haben es halt in sich ;)

ICh wünsche ein Unfallfreies 2009

damit ein frohes neues :D

Misterxjunior

Ähnliche Themen
6 Antworten
am 6. Januar 2009 um 22:04

Hi,

ok dann gehe ich deine probleme mal an:

1. Nimm es dabei mal in die hand und *helfe*

wenn das geht ist der motor in ordnung, dann türverkleidung abbauen und die Arretierungsschiene überprüfen, dannach noch etwas "WD40" oder fett in die seiten wo das fenster läuft, 1-2 mal auf und zu machen dann ist gut.

grund warum es nicht geht: Arretierungsschiene sitzt nicht 100% dadurch verkantet das fenster, der effekt ist natürlich schlimmer wenn dann dreck usw. dort im gummi sitzt wo das fenster läuft und kein schmutz.

das ganze ist so krass das du bei offener Tür siehst das sich der rahmen verzieht (Motoren der Fensterheber sind verdammt stark!)

2. Kontaktschalter verrostet, mach mal die Fahrertür auf, dann guck seitlich auf den schweller, dort im unteren bereich wo die tür sitzt ist nen gummiding wo der schalter hintersitzt, einfach gummi ab, schraube lösen WD40 drauf.. 2-3 mal drücken: geht wieder.

3. überprüf einfach mal die gestänge, wenn du unter 1. eh beifahrerseite die türpappe ab hast und die schiene zu überprüfen ;) dann wieder richtig fetten 1-2 mal betätigen fertig.

4. Corsadämpfer sind zu stark, dann verzieht die heckklappe...

Lösung 1: nie von mir probiert... gebrauchte corsa dämpfer :P

Lösung 2: 80 euro bei bishi

Lösung 3: Schirm oder holzlatte benutzen :LOL: .. klingt komisch aber wärst nicht der erste der so seine klappe aufhält ;)

5. Beschreib mal die geräusche?

flattern im lenkrad ist leider normal... die Bremse wird schnell zu heiß die scheiben verziehen sich leicht und dann flattert es.

egal was man macht: man kämpft immer mit dem Problem. also immer wieder lösungen suchen, Bremscheiben abdrehen... Bremsanlage umrüsten usw.

Ich z.B. fahre sigma Bremse... problem: einmal zukräftig mit Winterreifen (schlechte kühlung) gebremst... schon rubbeln auch die nen bissel.

ich würde einfach damit leben, wenns ansonsten gut bremst, scheiss drauf.

Wow ich konnte quasi alle eine Probleme lösen...

Viel spass auch weiterhin mit dem auto, da du alle schwächen schon enddeckt hast, gibt es ab jetzt nur noch positives zu entdecken ;)

Bis dann

Benny

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365

Hi,

ok dann gehe ich deine probleme mal an:

1. Nimm es dabei mal in die hand und *helfe*

wenn das geht ist der motor in ordnung, dann türverkleidung abbauen und die Arretierungsschiene überprüfen, dannach noch etwas "WD40" oder fett in die seiten wo das fenster läuft, 1-2 mal auf und zu machen dann ist gut.

Also ich habe es noch nciht Probiert aber es gibt keinerlei geräusche.. werde es nachher mal versuchen... :D

Zitat:

 

2. Kontaktschalter verrostet, mach mal die Fahrertür auf, dann guck seitlich auf den schweller, dort im unteren bereich wo die tür sitzt ist nen gummiding wo der schalter hintersitzt, einfach gummi ab, schraube lösen WD40 drauf.. 2-3 mal drücken: geht wieder.

Hier ist das Problem:

 

mal geht das licht, mal geht es nicht.....

Ausserdem Piepst das Auto wenn der schlüssel steckt und die Türe offen ist (Fahrertüre).. Ich zweifel die lösung nicht an aber wollte fragen ob das die Situation beinflusst oder ob des licht und der Türschaalter nichts mit einander zu tuen haben..

Zitat:

3. überprüf einfach mal die gestänge, wenn du unter 1. eh beifahrerseite die türpappe ab hast und die schiene zu überprüfen ;) dann wieder richtig fetten 1-2 mal betätigen fertig.

Werde ich versuchen.. :D

Zitat:

4. Corsadämpfer sind zu stark, dann verzieht die heckklappe...

Lösung 1: nie von mir probiert... gebrauchte corsa dämpfer :P

Lösung 2: 80 euro bei bishi

Lösung 3: Schirm oder holzlatte benutzen :LOL: .. klingt komisch aber wärst nicht der erste der so seine klappe aufhält ;)

da mir 80 Euro vorerst zu viel sind werde ich lösung 3 verwirklichen.. (machen ich schon geraume Zeit) Hab nur gehofft das es eine Preisgünstige Variante gibt.. des mit dem Corsa hat sich ja ziemlich gut angehört...

Zitat:

5. Beschreib mal die geräusche?

flattern im lenkrad ist leider normal... die Bremse wird schnell zu heiß die scheiben verziehen sich leicht und dann flattert es.

egal was man macht: man kämpft immer mit dem Problem. also immer wieder lösungen suchen, Bremscheiben abdrehen... Bremsanlage umrüsten usw.

Es ist so ein Rattern... aber wenn es normal ist dann bestätigt es ja die aussage von unserer Kfz Werkstatt..

 

Zitat:

Wow ich konnte quasi alle eine Probleme lösen...

Viel spass auch weiterhin mit dem auto, da du alle schwächen schon enddeckt hast, gibt es ab jetzt nur noch positives zu entdecken ;)

Bis dann

Benny

Dafür bin ich dir sehr Dankbar Benny,

scheinst dich echt sehr auszukennen.. :D

werde mir deine Diagnose mal ausdrucken

und mich mit meinen 2 linken Händen ranmachen :D

sag dazu nur "wird schon schiefgehen.."

 

Dankeschön...

Der Beitrag hat mir sehr geholfen :D

 

am 7. Januar 2009 um 15:19

Gute Frage, es gab mehrere Gründe für das ding zu piepen... aber genau kann ichs nicht mehr sagen, da meiner seit 5 jahren stillgelegt ist. Probiers mit dem schalter reinigen/entrosten und dann mal schauen.

Zu den Corsa Dämpfern: wenn du 2 verbaust verzieht die klappe zwar nicht seitlich, aber ist nicht dicht zu (corsa hat nur einen davon), die sind dann so stark das die klappe komplett selbst aufgeht.

klingt gut, aber wie gesagt: dichtigkeit leidet und personen bis ~55kg können an der klappe klimmzüge machen ohne das sie sich bewegt ;)

mit den bremsen, mach mal auf schnee aus schritttempo eine vollbremsung, das rattern merkt man nur im pedal.

bei dem "rubbeln" der bremscheiben "vibriert" dein lenkrad.

wie gesagt, ist alles keine dramatische sache, sollte man auch als unbegabter schrauber selbst hinbekommen.

Es ist heute leider schon zu Dunkel um was am Auto zu machen...

ich werde mir mal dein Eintral als "Professionelle, benutzerfreundliche Anfängeranleitung" herausdrucken.

DAnkeschön für deine Hilfe..

Hab auch 2 mal auf Forumpost hat sehr geholfen geklickt....

Hast du echt verdient die 2 Punkte...

dein D20 ist Stillgelegt???

hast du vll. noch ein paar alte Teile??

z. B. die Gasdämpfer die du mir günstig verkaufen würdest?

Misterxjunior

am 7. Januar 2009 um 19:34

nee nicht der D20.. meinte den Pieper ;)

mein D20 fährt auch weiterhin.

Anleitungen zu allem gibt es in englisch auf www.vfaq.com

ansonsten mal auf www.dsmworld.net ins Forum schauen, hier finden sich auch Gebrauchte teile zum kauf.

hey erstmal,

also ich habe 2 der vielen Dinge mal gemacht..

Fenster: habe versucht das Fenster mitzubewegen..

kein Geräusch kein Summen keine bewegung

auch von hand lässt sich das Fenster kein millimeter bewegen..^^

dann des mit dem kontakt an der Tür..

der Funktioniert weiterhin ..

des piepen klappt auch nur die ganze beleuchtung geht nicht mehr an wenn man duie Tür aufmacht...

bei beifahrerseite geht es..

aja.. des ölzeug hab ich nei :D

noch was anderes..

 

will mir anlage einbauen.. kannst ja mal im Hifi forum stöbern da hab ich gepostet -..

ich weiss nicht wo ich meinen Strom durchziehen kann weisst du des.. also vom Motorraum in den Innenraum.. (ENDSTUFE)

machs Gut und danke schonmal im Vorraus..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Mitsubischi Eclipse D20 Beifahrerfenster und Zentralverriegelung deffekt