ForumTouareg 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Miese Heizung im 2,5 R5 TDI

Miese Heizung im 2,5 R5 TDI

VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 5. Februar 2012 um 8:58

Hallo Leute,

Zuerst einmal Grüß Gott hier an alle, von einem neuen!

Seit ca. 4 Wochen bin ich Besitzer eines Touareg 2,5 R5 TDI

Baujahr 2005, Automatik. Bis jetzt bin ich mit dem Wagen sehr

zufrieden, das Fahrgefühl ist einfach genial und man möchte am liebsten

gar nicht mehr aussteigen, obwohl ich aus dem MB Lager bin und Comfort gewöhnt war. Einen Wermutstropfen habe ich aber allerdings:

Die Heizung im T-Reg ist so ziemlich das dürftigste was ich bis jetzt

erfahren habe, da heizte ja mein uralt Kadett noch besser, kann es den

sein das eine Heizung in einem Auto in dieser Preisklasse nicht besser funktioniert? Oder liegt evtl. ein defekt vor? Bevor ich eine Fachwerkstatt

aufsuche wollte ich zuerst euren Rat erfragen. Ich bedanke mich schon im voraus für evtl. Hilfreiche Antworten.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 5. Februar 2012 um 10:17

hallo!

glückwunsch zu deinem neuen schatz!

ich habe dasselbe modell, allerdings aus 2004, und mich wundert dein beitrag, denn bei mir funktioniert die Heizung einwandfrei. Obwohl überall Sensorén verbaut sind für max/min , kann es sein daß du evtl. einen kühlwasserverlust hast?

ansonsten ist wüsste ich auch nichts passendes..

viel erfolg

Kann meinen Vorposter nur bestätigen - die Heizung heizt schnell hoch und funktioniert einwandfrei.

koinzident

Themenstarteram 5. Februar 2012 um 17:08

Hallo,

Danke für eure Antworten!

Dann muß ich wohl davon ausgehen das ein defekt irgentwo in

der Heizanlage vorliegt. Es ist schon klar das bei den momentanen

Aussentemperaturen (bei uns -20') eine Heizung länger braucht

bis sie warm ist, aber ich muß min. 30 km fahren damit es einigermaßen

zum aushalten ist, gut das der Wagen Sitzheizung hat, sonst wäre es

unzumutbar mit ihm zu fahren.

Gruß

Martin

am 6. Februar 2012 um 8:55

Hallo,

vielleicht ist auch der Zuheizer defekt. Der sitzt im linken Kotflügel und macht eigentlich nach maximal 1 Minute "tickende Geräusche".

Nach ca 2 km merkst du, dass es aus den Luftausströmern warme Luft kommt.

Gruß

Ludwig

Themenstarteram 6. Februar 2012 um 16:43

Hallo Ludwig,

Danke für deine Antwort!

Hhmm mann hört im Stand ein Tack tack tack so wie ein Uhrwerk, könnte das der Zuheizer sein? Eine warme Luft spür ich höchstens

nach 15 km, aber maximal lauwarm, zum aushalten ist es erst wie ich schon geschrieben habe nach 30 km. Muß wohl demnächst zum :)

Gruß

Martin

am 6. Februar 2012 um 19:18

Hallo Martin,

ja, das Geräusch ist der Zuheizer.

Der sollte wie ich es geschrieben habe, nach der genannten Zeit richtig Wärme bringen auch jetzt bei den Temperaturen.

Geh doch mal beim Häbdler vorbei, da sist so nicht normal.

 

Gruß

Ludwig

am 9. Februar 2012 um 18:51

Hallo !

Bei meinem(Bj. 2004) war das Steuergerät der Heizung schon mal kaputt...

Ist schleichend gestorben. Der Tausch hat ca.1000 Euros gekostet :(

..möchte hier aber nicht den Teufel an die Wand malen und hoffe das beste für Dich

L.G

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 18:48

Hallo Leute,

Danke für eure Antworten.

War heute bei einem VW Spez. zum Fehler ausmessen, und er stellte fest

das keinerlei Fehler vorliegen. Zuheizer und Steuerung sind in Ordnung.

Der einzige Fehler den er gefunden hat ist ein scheinbar defekter Sensor

(Luftgütemessung? oder so ähnlich) ich glaub Fehlernummer G238, bin mir aber nicht sicher. Tja, er heizt also nicht besser, zumindest braucht mann wie beim alten Käfer nicht mehr im Herbst unter den Boden kriechen um die Heizung einzuschalten.:confused::( Aber VW'ler waren hier scheinbar noch nie die besten Heizer.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von TOU-REX

Hallo Leute,

Danke für eure Antworten.

War heute bei einem VW Spez. zum Fehler ausmessen, und er stellte fest

das keinerlei Fehler vorliegen. Zuheizer und Steuerung sind in Ordnung.

Der einzige Fehler den er gefunden hat ist ein scheinbar defekter Sensor

(Luftgütemessung? oder so ähnlich) ich glaub Fehlernummer G238, bin mir aber nicht sicher. Tja, er heizt also nicht besser, zumindest braucht mann wie beim alten Käfer nicht mehr im Herbst unter den Boden kriechen um die Heizung einzuschalten.:confused::( Aber VW'ler waren hier scheinbar noch nie die besten Heizer.

Gruß Martin

Na ja mein V8 ist nach ca. 2 km schon möllig warm und das bei -20°C (ohne Standheitzung!).

Zitat:

Original geschrieben von TOU-REX

Aber VW'ler waren hier scheinbar noch nie die besten Heizer.

 

Gruß Martin

Also ich kann das nicht unterschreiben.

 

Fahre seit mehr als 11 jahren privat nur VW Fahrzeuge, dienstlich z. Teil auch Japaner Franzosen und Italiener :-)  Und für mich haben die VW Fahrzeuge immer eine bessere Heizleistung gehabt.

 

Der Dicke is aber auch nciht so klein, dass man die Menge an Luft schnell erwärmen kann, wie in einen Polo...

 

 

Grüße

Themenstarteram 12. Februar 2012 um 14:25

Hallo Polo 5000,

Meine letzte Mail war eher ironisch als ernst gemeint ;)!

Ich würde meine T-Reg nicht mehr missen wollen, und das mit der Heizung, finden wir auch noch raus. Das mit der größe des Wagens stimmt natürlich, der große Innenraum muß erst aufgeheizt werden.

Gruß

Martin

hi Tou-rex,

 

aso ok, konnte man leider so nicht heraushören... ;-) :-)

 

Aber wenn an der Mechanik nichts defekt ist, würde ich persönlich auf den Innenraumsensor tippen, denn wenn der falsche Werte liefert, dann kann die Mechanik auch nicht anders...

 

 

Grüße

am 12. Februar 2012 um 18:15

Hallo TOU-REX,

schau mal bei laufendem Motor unters Auto ob da warme Abgase aus dem Auspuffröchen vom Zuheizer kommen. Das Rohr befindet sich im Bereich unter dem Fahrersitz und ist mit der Hand erreichbar.

Hallo Martin,

bei vielen VW ist der Zuheizer aus, wenn Du die Klima im Eco - Modus fährst. So wärs zumindest beim Touran. Schau mal in Deiner Beschreibung. Dann dauerte es länger bis heiße Luft kommt. Dachte auch erst, dass Eco nur den klimakompressor abschaltet.

Vielleicht ist's ja beim Touareg auch so.

Ciao, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen