ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mehrere Probleme Elektrik

Mehrere Probleme Elektrik

BMW
Themenstarteram 30. März 2024 um 7:55

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee woran es liegen könnte:

Seit längerer Zeit habe ich Probleme mit dem Blinker und den Leuchten. Der Blinker schaltet nicht richtig aus oder die Leuchte blinkt einfach weiter. manchmal wenn ich Fernlicht anmache geht die Leuchte im Dashboard aus und etwas später wieder an. Beim Warnblinker das gleiche wie beim Blinker.

Das Symbol das Türen offen sind leuchtet permanent mit Anzeige das 1 Tür auf ist.

Zusätzlich hat heute die Airbagleuchte geleuchtet und die Hupe ging nichtmehr und mein extern eingebautes Radio war komplett tot. Nach ca 2 Stunden fahrt ging das Radio wieder an und plötzlich war Airbagleuchte weg und Hupe ging wieder. Das gleiche war gestern auch schon.

Geht um einen E46 von 1998. Vielen Dank!!!

Ähnliche Themen
8 Antworten

Bau mal das Radio aus und schau, ob die Probleme bleiben.

 

Oder:

Wenn das Radio mit einem "CAN-Decoder" fürs Lenkrad oder so daher kommt, diesen abklemmen und nochmal beobachten.

Themenstarteram 30. März 2024 um 8:33

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 30. März 2024 um 09:17:44 Uhr:

Bau mal das Radio aus und schau, ob die Probleme bleiben.

Oder:

Wenn das Radio mit einem "CAN-Decoder" fürs Lenkrad oder so daher kommt, diesen abklemmen und nochmal beobachten.

Danke für deine Rückmeldung,

ich probiere mal das Radio auszubauen. Ist das KDC-BT640U, da ist nur eine Mikrofon noch mit dran, ans Lenkrad geht nichts.

Ah okay, das ist ja eigntl unauffällig. Aber auch da kann eine Lenkradsteuerung dabei sein, die spinnt.

Könnte auch an einer schwachen Batterie bzw. schlechten Kontakten (Pole, Massekabel) liegen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 30. März 2024 um 11:52:29 Uhr:

Könnte auch an einer schwachen Batterie bzw. schlechten Kontakten (Pole, Massekabel) liegen

Könnte sein, allerdings würde das dann eher unter großer Last auffallen, z.B. beim Starten des Motors oder viele Verbraucher auf ein Mal zu benutzen. Der Übergangswiderstand, der an solchen Kontakten ist, wird dann zum Flaschenhals. Hier scheint es ja aber auch im normalen Betrieb zu passieren.

Würde auch alle Massekabel testen. War beim X5 meiner Tochter auch der Fall. Schau Mal im Motorraum, wo das Steuergerät drin ist. Da ist , wenn du den Deckel runter machst ein dickes Massekabel. Vielleicht gelockert oder vergammelt. Massekabel am Sicherungskasten, Anlasser, Batterie oder Motorlager. Gibt einige im Auto.

Wenns das nicht ist, mit dem Prüfer alle Relais testen und Sicherung.

Was sagt Inpa wenn du Fehler ausliest?

@Lappenmische

Batterie prüfen ist meist kostenfrei....ich habe dafür bisher jedenfalls nix zahlen müssen,besonders bei Shops,die Batterien verkaufen.

Die Batterieanschlüsse kann man schnell selbst und kostenlos testen.

Wenn man das sicher ausschließen kann,ist man wesentlich weiter,als wenn man es nur vermutet.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 3. April 2024 um 7:15

Hallo zusammen,

 

danke für eure Antworten!

 

Also Radio ausbauen hat nichts gebracht, bei der Heimfahrt aus Ungarn war die Airbagleuchte fast dauerhaft an. Und bei einer kurzen Strecke war sogar das Getreibe im Notlauf - haben dann das Auto abgestellt und nach 5 Minuten wieder gestartet dann hat es funktioniert.

 

Ich danke euch für die Tipps, ich schaue es mir an und gebe es notfalls an meinen Mechaniker weiter. Ich berichte dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Mehrere Probleme Elektrik