ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. mazda kauft und dazu fragen!

mazda kauft und dazu fragen!

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 22:23

hallo

ich hab heute ein mazda 121 db gekauft

mit 72 PS, elk. faltdach, ZV, 5 türer. 180 tkm rost hat er ein wenig an den hinteren schweller (nicht groß durch gerostet, finger kann man schon rein stecken aber sonst ist da nichts)

und hab jetz nur leicht schrauber erfahrung mit "westlich automarken" und mit aus dem asiatischen landern hergestellten nicht. (will keinen diskriminiren, das dass klar ist)

ich hab kein handbuch dazu bekommen und frag mich wo zu die 6 knöpfe (über dem inneren licht) ist

von drei hab ich es kappiert die zwei linken gehöhren mit verbindung dem mittigen unteren zum offnen des faltdach

aber der rest ist mir noch ein rätzel

die aufschrift ist verwischt und nicht mehr erkenntlich

und wofür sind die hinteren zwei (über der rücksitzbank)?

dem vorbesiter würde es auch nicht erklärt

was wer am wichtigsten zum schauen in sachen rost und wartung bei diesen KM wert?

und noch ne frage

stimmt das dass die meisten teile vom ford fiesta auch für ihn passen?

(hab noch teile für fiesta daheim)

vielen dank schön mal im voraus

MFG

Zerpo

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 5. Februar 2008 um 22:26

sorry hab mich im titel vertippt

sollte heißen: "mazda gekauft und hab fragen dazu!"

am 6. Februar 2008 um 0:32

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich hab kein handbuch dazu bekommen und frag mich wo zu die 6 knöpfe (über dem inneren licht) ist

von drei hab ich es kappiert die zwei linken gehöhren mit verbindung dem mittigen unteren zum offnen des faltdach

aber der rest ist mir noch ein rätzel

die aufschrift ist verwischt und nicht mehr erkenntlich

und wofür sind die hinteren zwei (über der rücksitzbank)?

dem vorbesiter würde es auch nicht erklärt

Die gehören allesamt zum Faltdach. Das kann man sowohl von vorn nach hinten als auch andersrum aufmachen. Mit dem einen von den beiden mittleren vorne schltest Du die Knöpfe hinten frei und den anderen mußt Du gedrückt halten, wenn Du das Dach nach vorn schiebst.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

was wer am wichtigsten zum schauen in sachen rost und wartung bei diesen KM wert?

Der Zahnriemen ist bald fällig (ich glaube, alle 100 tkm, kann aber auch nach 90 tkm fällig sein) und Rost findest du vor allem im Bereich Schweller und in der Umgebung der Hinterräder inklusive Aufhängung. Ansonsten Wartung? Das Übliche: Öl und Ölfilter alle 10 tkm und sich halt regelmäßig um Luftfilter, Kerzen und so kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

und noch ne frage

stimmt das dass die meisten teile vom ford fiesta auch für ihn passen?

Nein. Dein 121 ist noch kein Ford, sondern ein gutes und zuverlässiges Auto, das Spaß macht. Da hast noch mal Glück gehabt ;)

Aber warte mal: Den DB gab es als Fünftürer? Mein DB hatte nur vier davon und eine kleine Heckklappe.

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 5:18

danke für die antwort

gut, muss gleich mal die knopfe ausprobieren nach der arbeit

noch neh andere frage wie ist die verarbeitung des faltdaches (dichtigkeit) weil ich mistrauisch bin gegen faltdach bin

oder wie kann ich es wieder dicht machen wenn es undicht ist?

ÖL wechsel wede ich auch bald machen

ist keilriemen montieren schwer bei ihn?

(könnt noch nicht lange in denn motorraum schauen)

bitte, nichts gegen ford (gut gegen denn neuen ist es erlaubt und erwünscht ;-)

mein erstes auto (also vor mazda) war ein ford fiesta mk2 mit choke und 49PS

der hat ein besseres fahrwerk als der mazda und man merkt mit 49PS schön wie der zieht (gut viel gefahren bin ich jetz mit dem mazda noch nicht)

und denn fiesta hat mein opa vorher 17 jahre gefahren (hab ihn dann geerbt) ohne ihrgend welche großen defekten (hatte nur kollieson mit zuckerrüben dadurch brauchte er einen neuen kühler, licht maschiene und keilriemen) aber das beifahrer bodenblech ist immer noch so verbogen wie damals

ja mazda hat ja da oft mit ford oder kia zusammen gearbeitet

hast recht ist eigendlich ein 4 türer mit gepäckräum

mal noch ne andere frage:

was für alufelgen passen drauf, denn ich hab noch welche vom polo 2f

im alten brief steht da nichts

und denn alten schein hab ich auch nicht

kann mir jemand die alus und stahl großen rein schreiben

oder wo ich die daten herbekomm

vielen dank für die antworten

am 6. Februar 2008 um 6:19

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

noch neh andere frage wie ist die verarbeitung des faltdaches (dichtigkeit) weil ich mistrauisch bin gegen faltdach bin

oder wie kann ich es wieder dicht machen wenn es undicht ist?

DFieses Faltdach sieht wirklich nicht sehr vertrauenserweckend aus, es liegt fast nur auf. Meins hat mich aber nie im Stich gelassen. Daher kann ich nicht auf Erfahrungen zurückgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ist keilriemen montieren schwer bei ihn?

(könnt noch nicht lange in denn motorraum schauen)

Nicht wirklich. Der wird über die Lima gespannt und den bekomme sogar ich rein und raus. Ich sehe da kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

bitte, nichts gegen ford (gut gegen denn neuen ist es erlaubt und erwünscht ;-)

mein erstes auto (also vor mazda) war ein ford fiesta mk2 mit choke und 49PS

der hat ein besseres fahrwerk als der mazda und man merkt mit 49PS schön wie der zieht (gut viel gefahren bin ich jetz mit dem mazda noch nicht)

und denn fiesta hat mein opa vorher 17 jahre gefahren (hab ihn dann geerbt) ohne ihrgend welche großen defekten (hatte nur kollieson mit zuckerrüben dadurch brauchte er einen neuen kühler, licht maschiene und keilriemen) aber das beifahrer bodenblech ist immer noch so verbogen wie damals

ja mazda hat ja da oft mit ford oder kia zusammen gearbeitet

Sorry, bin etwas Fordgeschädigt :(

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

mal noch ne andere frage:

was für alufelgen passen drauf, denn ich hab noch welche vom polo 2f

im alten brief steht da nichts

und denn alten schein hab ich auch nicht

kann mir jemand die alus und stahl großen rein schreiben

oder wo ich die daten herbekomm

Auf den Originalfelgen solltest 165/70R13 fahren. An Alus gibt es bei ebay oft welche für den 121 in der Größe 6Jx14 ET35 mit 4x100 Lochkreis. Ich hatte meine da auch her und mit 185/55R14-Reifen bestückt. Spätestens dann hast Kurvengeschwindigkeiten von hossa ;)

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 17:43

ich hab heut die köpfe rechts ausprobiert und da geht nichts

nur ein geräusch (anscheinend kaputt ich würd sagen der zahnriehmen für die vordere faltdach strebe ist gerissen)

eins hab ich gelernt als schreiner: unterschatze niemals eine frau! (kenn 5 schreinerienen)

und wie sieht es mit dem zahnriehmen aus zu wechsel?

was! ein ford hat dich hängen lassen

was für einen?

warum breitere reifen wenn man auch quer fahren kann? ;-)

am 6. Februar 2008 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich hab heut die köpfe rechts ausprobiert und da geht nichts

nur ein geräusch (anscheinend kaputt ich würd sagen der zahnriehmen für die vordere faltdach strebe ist gerissen)

Ist schade. Aber bei den Dachinnereien war ich nie bei.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

eins hab ich gelernt als schreiner: unterschatze niemals eine frau! (kenn 5 schreinerienen)

Ich hab gelernt, niemanden zu unterschätzen :)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

und wie sieht es mit dem zahnriehmen aus zu wechsel?

Da bin ich leider überfragt. Das sind Dinge, die ich dann doch lieber eine Werkstatt machen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

was! ein ford hat dich hängen lassen

was für einen?

Ein 1994er Escort. Du findest einen Link zu der Geschichte in meinem letzten Beitrag (unterstrichen)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

warum breitere reifen wenn man auch quer fahren kann? ;-)

Quer fahren ist mit dem Ei schwer. Das Ding bleibt lange neutral, schiebt aber dann gnadenlos über die Vorderräder.

Themenstarteram 6. Februar 2008 um 18:09

der hat ja schlieslich auch schon 180 TKM

und wenn ich die knopfe sehe kann ich verstehen warum er gerissen ist

das sollte eigendlich für jeden selbstvendlich sein

dann schau ich mal bei meinen kumpel vorbei (KFZ mensch)

stimmt habs gefunden

das muss ich mal ausprobieren

heut bin ich ein wenig in unseren hof rumgefahren, wegen kupplungspunkt

denn habb ich kurz gefunden, danach sind die räder durchgedreht, lustig

ich hab denn mit 72 PS

und ich muss mich korriegieren der mazda zieht besser im vergleich PS, gewicht und gefühl

das wird was werden mit meinen arbeits weg 9,5 KM

(bergieg und schöne kurven)

am 6. Februar 2008 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

der hat ja schlieslich auch schon 180 TKM

und wenn ich die knopfe sehe kann ich verstehen warum er gerissen ist

Okee...

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

das muss ich mal ausprobieren

heut bin ich ein wenig in unseren hof rumgefahren, wegen kupplungspunkt

denn habb ich kurz gefunden, danach sind die räder durchgedreht, lustig

ich hab denn mit 72 PS

Ja, am Anfang ist das etwas schwer zu beherrschen mit dem agilen Gas und der recht gefühllosen Kupplung. Aber wenn Dich dran gewöhnt hast - nur noch Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

und ich muss mich korriegieren der mazda zieht besser im vergleich PS, gewicht und gefühl

das wird was werden mit meinen arbeits weg 9,5 KM

(bergieg und schöne kurven)

Erwarte aber nicht zu viel. Dieser Motor hat zwar 6000/min als Nenndrehzahl, arbeitet aber doch lieber untenrum. Oberhalb von 4500/min wirkt er auf mich etwas müde. Das kann aber auch nur ein Gefühl sein, da ich vorher jahrelang einen Daihatsu gefahren hab - der bei 4500/min erst richtig aufwacht :D

Die technik ist grundsätzlich sehr haltbar. mein Onkel hatte auch ein Ei, das er ca. 450 tkm gefahren hat - ohne nennenswerte Ausfälle. Die einzigen wirklichen Schwachstellen sind Rost und ein Lager im Getriebe. Ich überlege ja, mir wieder ein Ei zuzulegen.

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 8:37

hab gehört das man mit nen 16 ventieler sprit sparenter fährt wenn man ihn tief halt. das kann ich schon recht gut, denn mein fiesta hatte ein loch im auspuff und da durch hört er sich an wie ein mustang mit 8 l ihm tiefen bereich an ;)

ich glaub das wird lustig in der eingewohn phase da werd ich mindestens drei mal durchdrehen mit denn rädern

der geht so schnell mit der drehzahl hoch wie er bremst ;) (sind brutal schnell fest)

der wird 100% bester beschleunigen in allen drehzahlen als mein fiesta der nur beim etwa bei 5000 einiger massen power gibt (null auf 100 in ca. 30 sek. wenn man ihn richtig drückt und der motor die richtige temperatur hat, etwa 28 sek.)

mal was anderes:

heut hab ich mal noch wegen öl geschaut (motor an, 5min. laufen lassen, usw)

der öl stand ist ok (ein halben cm vor low, wer es eh bald wechseln)

dann hab ich gesehen das die temperatur anzeige schon in der mitte ist

ist das in ordnung?

er hat am anfang eröhte drehzahl, aber ich glaub das gehört dazu,

ich bin halt ein choke gewohnt bei dem dauert es länger

und wie sieht es aus, wenn man ihn auf super gewöhnen will muss man bei ihn ein codierungs stecker um stehlen (wie beim kadett oder corsa a)

wenn ja, wo ist er?

oder einfach nur tanken?

und dazu hab ich heut ihn dem motoräum geschaut und find vorn beim denn beifahrer blinker stecker einen ausgesteckt stecker (blinker licht funktionieren).

es ist ein braunes kabel drann (masse) und ein stecker ist grün und der andere schwarz

es sind beide "männchen" das eine ende geht zu einen ventil oder sensor der anscheinen mit vakum leitungen zum vergaser und motor einlass geht

und das andere ist die masse

weißt du wofür es ist?

am 7. Februar 2008 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

hab gehört das man mit nen 16 ventieler sprit sparenter fährt wenn man ihn tief halt. das kann ich schon recht gut, denn mein fiesta hatte ein loch im auspuff und da durch hört er sich an wie ein mustang mit 8 l ihm tiefen bereich an ;)

Schalte ihn am Besten zwischen ca. 2500 und 3000/min hoch. Unter 2000/min besser nur zum Tempo halten. Sein Drehmomentmaximum hat er bei 3700/min.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich glaub das wird lustig in der eingewohn phase da werd ich mindestens drei mal durchdrehen mit denn rädern

der geht so schnell mit der drehzahl hoch wie er bremst ;) (sind brutal schnell fest)

Ja, am Anfang ist es schwer, den Punkt zwischen Abwürgen und Durchdrehen zu finden ;) Wenn Du Dich dran gewöhnt hast, willst am Liebsten nichts Anderes mehr. Ich rede aus Erfahrung :)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

der wird 100% bester beschleunigen in allen drehzahlen als mein fiesta der nur beim etwa bei 5000 einiger massen power gibt (null auf 100 in ca. 30 sek. wenn man ihn richtig drückt und der motor die richtige temperatur hat, etwa 28 sek.)

Offiziell ist von 11,4 Sekunden die Rede...

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

mal was anderes:

heut hab ich mal noch wegen öl geschaut (motor an, 5min. laufen lassen, usw)

der öl stand ist ok (ein halben cm vor low, wer es eh bald wechseln)

Ich empfehle dafür 5W-40 und habe mit dem von Castrol gute Erfahrungen gemacht. Öl nachschütten zwischen den Ölwechseln? Wozu? :)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

dann hab ich gesehen das die temperatur anzeige schon in der mitte ist

ist das in ordnung?

Das geht schnell, wa? Ist aber normal bei den Mazdas. Selbst im tiefsten Winter hat nach knapp 2 km schon die Heizung kräftig gearbeitet.

Stehenbleiben müßte die Anzeige dann etwas oberhalb der Mitte. Sie ist aber sehr ungenau. Heißt: Wenn der Zeiger angekommen ist wo er hin will, dann noch 5 Minuten vorsichtig fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

er hat am anfang eröhte drehzahl, aber ich glaub das gehört dazu,

ich bin halt ein choke gewohnt bei dem dauert es länger

Das gehört so.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

und wie sieht es aus, wenn man ihn auf super gewöhnen will muss man bei ihn ein codierungs stecker um stehlen (wie beim kadett oder corsa a)

wenn ja, wo ist er?

oder einfach nur tanken?

Umstellen kann man da nichts. Der Motor will mindestens 89 Oktan und dann ist er zufrieden. Tank so lange Normalbenzin, wie Du kannst - oder mache es wie ich damals und laß ne LPG-Anlage einbauen :)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

und dazu hab ich heut ihn dem motoräum geschaut und find vorn beim denn beifahrer blinker stecker einen ausgesteckt stecker (blinker licht funktionieren).

es ist ein braunes kabel drann (masse) und ein stecker ist grün und der andere schwarz

es sind beide "männchen" das eine ende geht zu einen ventil oder sensor der anscheinen mit vakum leitungen zum vergaser und motor einlass geht

und das andere ist die masse

weißt du wofür es ist?

Ich gebe zu: ich hab keine Ahnung. Ich müßte jetzt einen Motorraum vor den Augen haben, dann wär ich schlauer. Nach der Beschreibung würde ich auf Diagnosestecker tippen.

Wo Du einen Vergaser gefunden hast würde ich gern noch wissen. Soweit ich weiß ist der B3 ein Einspritzer ;)

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 13:33

ich schau dann mal ob ich ihn unter 6l bekomm

aber dazu brauch ich ne doppelkarte zum anmelden, die ich online besorge (sollte heute in dem briefkasten sein, war aber nicht so)

das wird schon werden

was 11,4?

muss ich mal nach messen ;)

ich glaub die vetieldeckeldichtung ist nicht mehr ganz so dicht (motor ist von ausen geschmiert)

mach gerade denn "pappe unter denn motor lege trick"

um zu sehen ob er öl lässt

ist wascheinlich wegen der heizung

das ist gut weil ich sonst immer im fiesta fast erfroren wer

ich probier es mal langsam (nur wenige liter)

wenn sich was ins negative verändert gleich mal normal nachtanken

der diagnose port ist auf der fahrer seite (mit kappe die auschrift hat)

die stecker sind auf der anderen seite.

ich messe es mal mit dem multimeter ob das braune kabel es wirklich um masse handelt

gut den vergasser zu finden ist wirklich schwer bei einen einspritzer ;)

ich mein beim motor einlass und da wo luft eingesäugt wird (nicht der luftfilterkasten. das teil darunter)

am 7. Februar 2008 um 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich schau dann mal ob ich ihn unter 6l bekomm

aber dazu brauch ich ne doppelkarte zum anmelden, die ich online besorge (sollte heute in dem briefkasten sein, war aber nicht so)

Schade. Mein Ei hab ich übrigens nie unter 6,3 bekommen :( Liegt vielleicht am Gas ;)

Aber auch andersrum habe ich es nie geschafft, auf über 9 Liter zu kommen - selbst mit Gewalt nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

was 11,4?

muss ich mal nach messen ;)

Der ADAC hat damals 15 gemessen. Finde ich auch realistischer.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich glaub die vetieldeckeldichtung ist nicht mehr ganz so dicht (motor ist von ausen geschmiert)

mach gerade denn "pappe unter denn motor lege trick"

um zu sehen ob er öl lässt

Oha. Es könnte aber auch sein, daß bei den Ölwechseln etwas danebengelaufen ist. Ist mir auch ein paar Mal passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ist wascheinlich wegen der heizung

das ist gut weil ich sonst immer im fiesta fast erfroren wer

Und ich bin bei Minusgraden mit offenem Dach gefahren :) Ja, die Heizung ist wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich probier es mal langsam (nur wenige liter)

wenn sich was ins negative verändert gleich mal normal nachtanken

Veränderungen wird es keine geben - egal ob Du Normal, Super oder SuperPlus tankst. Das mit dem Normalbenzin sagte ich nur, damit das Zeug noch nachgefragt wird und die Konzerne sehen: Da ist noch ein Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

der diagnose port ist auf der fahrer seite (mit kappe die auschrift hat)

die stecker sind auf der anderen seite.

ich messe es mal mit dem multimeter ob das braune kabel es wirklich um masse handelt

Stimmt, ich erinnere mich.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

gut den vergasser zu finden ist wirklich schwer bei einen einspritzer ;)

ich mein beim motor einlass und da wo luft eingesäugt wird (nicht der luftfilterkasten. das teil darunter)

Ach so, den Schnorchel habe ich das Ding immer genannt. Fand ich treffend :)

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 14:55

was, auto gas?

wieviel kostet es umzurüsten?

habt sache man kommt an

besser gesagt:

habt sache man kommt schnell an.

ja das schauen gerade

aber die flecken auf dem ventildeckel wo der öl einfüllstutzen ist ist nur ein fleck nach hinten, aber öl ist auch vorne

da kann man nur sagen:

komm mach das faltdach auf mir ist es durch die voll aufgedrehte heizung so heiß ;)

die qualittat ist in der hin sicht wirklich gut

eigendlich schon weil super mehr oktan hat

und dadurch mit gleich viel sprit, mehr leistung hat. das heißt weniger verbrauch und mehr power

ist egal was du machst die werden normal benzin aufjeden fall streichen

das haben sie eh schon langer vor.

weil sie es sonst nicht so teuer gemacht haben.

und dann kommen sie wieder mit denn ausreden

der grüne stecker ist masse (aber nicht mehr so gut. 1250 zeigt er an und pipst nicht, is schon auf durch gang gestehlt)

kennst du nicht noch einer ein mazda 121 db ihrgend wo rum stehen und kann nach schauen?

ich mein nicht denn luft einflass vom luftfilterkasten sondern das teil zwieschen motorblock und luftfilter (über der ansaugbrücke)

am 7. Februar 2008 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

was, auto gas?

wieviel kostet es umzurüsten?

Ich habe damals ca. 1800 € (inklusive allem) bezahlt, inzwischen müßte man es günstiger bekommen. Mußt aber sehen, ob sich das für Dich lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

habt sache man kommt an

besser gesagt:

habt sache man kommt schnell an.

Soo schnell ist das Ei ja nun mal nicht. Aber es reicht vollkommen :)

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ja das schauen gerade

aber die flecken auf dem ventildeckel wo der öl einfüllstutzen ist ist nur ein fleck nach hinten, aber öl ist auch vorne

Hmm, schlecht. Aber wenn es nur die Ventildeckeldichtung ist, ist es nicht weiter schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

da kann man nur sagen:

komm mach das faltdach auf mir ist es durch die voll aufgedrehte heizung so heiß ;)

die qualittat ist in der hin sicht wirklich gut

Eben. Und da ich immer kalte Füße habe, ist mir eine gute Heizung wichtig :) Auch deshalb kommt als nächstes Auto auch wieder ein Ei in Betracht.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

eigendlich schon weil super mehr oktan hat

und dadurch mit gleich viel sprit, mehr leistung hat. das heißt weniger verbrauch und mehr power

Bei den Mazdas ist da kein Unterschied. Alles, was mindestens 89 Oktan hat (Normal hat 91) wird praktisch gleich aufgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ist egal was du machst die werden normal benzin aufjeden fall streichen

das haben sie eh schon langer vor.

weil sie es sonst nicht so teuer gemacht haben.

und dann kommen sie wieder mit denn ausreden

Eben deshalb sollte man Normalbenzin tanken - es sei denn man hat dadurch Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

der grüne stecker ist masse (aber nicht mehr so gut. 1250 zeigt er an und pipst nicht, is schon auf durch gang gestehlt)

kennst du nicht noch einer ein mazda 121 db ihrgend wo rum stehen und kann nach schauen?

Derzeit leider nicht :(

Zitat:

Original geschrieben von Zerpo

ich mein nicht denn luft einflass vom luftfilterkasten sondern das teil zwieschen motorblock und luftfilter (über der ansaugbrücke)

Ach so. Jetzt weiß ich, wo Du bist. Wozu der Stecker gut ist, weiß ich dennoch nicht :( Bleibt zu hoffen, daß noch jemand hier vorbeikommt, der sich besser auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. mazda kauft und dazu fragen!