ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. M3 mit V6?

M3 mit V6?

BMW M3 F80
Themenstarteram 14. April 2011 um 14:58

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.

Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...

Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum

Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1527 Antworten

wie konnte ich bis vor kurzem so fasziniert von den bayrischen autos gewesen sein? seit sich hier so viele markenüberläufer tummeln wurden mir die augen geöffnet! scheiss auf steinzeit bmw technik, mein nächster wird dann ein golf III vr6! vorsprung durch technik oder so!

Zitat:

Ich habe 2010 mal eine Probefahrt mit nem 650i gemach.

Der Motor war absolut laufruhig.

Nicht zu verwechseln mit leise, den V8 Klang hört man natürlich heraus.

Das muß auch so sein. Ist Musik in meinen Ohren.

Werden die meisten wohl auch so sehen.

sorry, aber das wort "ruhig" ist die etwas schärfer variante von leise.

daß dir der v8 klang gefällt ist okay, aber der motor ist sicher weder ruhig, noch leise.

am 23. Juni 2012 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

Zitat:

Ich habe 2010 mal eine Probefahrt mit nem 650i gemach.

Der Motor war absolut laufruhig.

Nicht zu verwechseln mit leise, den V8 Klang hört man natürlich heraus.

Das muß auch so sein. Ist Musik in meinen Ohren.

Werden die meisten wohl auch so sehen.

sorry, aber das wort "ruhig" ist die etwas schärfer variante von leise.

daß dir der v8 klang gefällt ist okay, aber der motor ist sicher weder ruhig, noch leise.

Richtig, leise ist er nicht. Ist ein schöner kerniger V8 Klang. Hab ich ja auch nicht behauptet.

Aber er ist deutlich laufruhiger, besser gesagt Vibrationsärmer als Beispielsweise mein damaliger Golf VR6 aus den 90er Jahren.

am 23. Juni 2012 um 17:01

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung

Da ist 0% Wahrheit dran. BMW hat noch nie einen V6 gebaut!

BMW hat auch noch nie einen 2.0 R4 Turbo in einem 528i gebaut.

am 23. Juni 2012 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von checkpointarea

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung

Da ist 0% Wahrheit dran. BMW hat noch nie einen V6 gebaut!

BMW hat auch noch nie einen 2.0 R4 Turbo in einem 528i gebaut.

Nee, aber schon vor über zwanzig Jahren zumindest einen 2.0 R4 im 5er, namens 518i.

 

Ich würde doch wetten, dass es keinen V6 geben wird - wissen tu ich´s nicht. Im M3 bleiben die traditionellen BMW-Merkmale erhalten, denn dort wird´s von den Kunden bereitwillig teuer bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe

Nee, aber schon vor über zwanzig Jahren zumindest einen 2.0 R4 im 5er, namens 518i.

Leider nicht ganz korrekt.

Damals (gute alte Zeit...) war die Nomenklatur noch dem tatsächlichen Hubraum angepasst. Ergo war das ein 1.8l R4 und kein 2l.

am 23. Juni 2012 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von mike499

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe

Nee, aber schon vor über zwanzig Jahren zumindest einen 2.0 R4 im 5er, namens 518i.

Leider nicht ganz korrekt.

 

Damals (gute alte Zeit...) war die Nomenklatur noch dem tatsächlichen Hubraum angepasst. Ergo war das ein 1.8l R4 und kein 2l.

Da hast Du teilweise recht. Zum 518i: wir erlebten also in den letzten 20 Jahren sogar ein up-sizing..... :)

 

Zur Nomenklatur: Erinnerst Du Dich an den 745i? Der Rekord für die größte Abwichung zum Namen zum Hubraum (3,2 Liter) wurde schon in den 70ern aufgestellt.

Themenstarteram 23. Juni 2012 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe

Zur Nomenklatur: Erinnerst Du Dich an den 745i? Der Rekord für die größte Abwichung zum Namen zum Hubraum (3,2 Liter) wurde schon in den 70ern aufgestellt.

Obwohl damals die M-GmbH einige 745i mit dem 3,5 Liter-Motor aus dem M5 (E28) für den US-Markt baute...die auch als 745i verkauft wurden ;)

am 23. Juni 2012 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe

Zur Nomenklatur: Erinnerst Du Dich an den 745i? Der Rekord für die größte Abwichung zum Namen zum Hubraum (3,2 Liter) wurde schon in den 70ern aufgestellt.

Obwohl damals die M-GmbH einige 745i mit dem 3,5 Liter-Motor aus dem M5 (E28) für den US-Markt baute...die auch als 745i verkauft wurden ;)

Das waren noch Zeiten, als ein 3,5 Liter Motor der Blender unter der Motorbezeichnung war....... :)

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe

Da hast Du teilweise recht. Zum 518i: wir erlebten also in den letzten 20 Jahren sogar ein up-sizing..... :)

Zur Nomenklatur: Erinnerst Du Dich an den 745i? Der Rekord für die größte Abwichung zum Namen zum Hubraum (3,2 Liter) wurde schon in den 70ern aufgestellt.

Meine Aussage bezog sich auf den E34. Da haben ausnahmslos alle Modellbezeichnungen auch zum tatsächlichen Hubraum gepasst!

Der 745i war übrigens ein Sonderfall, da Turbo. Bei denen hat BMW schon damals geschummelt, während bei den Saugern (bis auf den 316 und 325e E30) damals noch die streng katholische Lehre geherrscht hat ;)

 

am 24. Juni 2012 um 0:13

Diese Nomenklatur lässt einem doch viele Freiheiten. Je nachdem wer fragt, was ich für ein Auto habe, sage ich einfach 316d oder 2.0 16v TwinPower-Turbo ;)

am 24. Juni 2012 um 10:06

Ach, da habe ich es gut..

Ich sage immer, ich fahre ein 4 Liter Öko Auto mit Start/Stop Automatik und beantrage auf jeden Fall die Ehrenmitgliedschaft bei den Grünen...

Ich finde, man könnte denken, ich rede von einem Prius.....:D:D:D:D:D:D:D:D

 

 

BTW Historie :

Die Bezeichnung 745i beim E23 hatte durchaus seinen Sinn. Das Auto hatte ja einen Turbolader im Gegensatz zu seinen kleineren Brüdern und im Motorsport war es üblich, den Hubraum x 1,4 zu nehmen - Basis war ja der 732i. Dies ergab dann knapp 4,5 und ergibt dann eben den -----------------------------------> 745i

Ich habe mich mal für das Auto interessiert, daher weiß ich das.;)

 

LG

OLLI

am 24. Juni 2012 um 10:10

Dann hat der 328i ja auch wieder punktgenau getroffen! :) 

Lieber Gott. Lass' es wieder einen V8 werden ...

Ich denke es wird ein V6 mit einem zusätzlichen E-Motor und für den braucht man Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen