ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Lichtschalter Stellung?

Lichtschalter Stellung?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 21. August 2020 um 13:51

Hallo B Klasse Fahrer,

Ich habe mal eine Frage bezüglich des Lichtschalters in meiner BKlasse. Wenn ich den Schalter auf die Stufe nach AUTO stelle, welches Licht muss dann angehen? Ist das nicht für die Standlichter? Weil 2 Stufen nach AUTO kommt Abblendlicht, oder?

Ich frage nur deshalb weil meine Standlichter in der Position nach AUTO nicht angehen. Kann es dann sein das der Schalter Defekt ist?

Danke

Lichtschalter
Beste Antwort im Thema

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Themenstarteram 21. August 2020 um 15:18

Zitat:

@dj-frankenheim schrieb am 21. August 2020 um 16:48:55 Uhr:

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Danke erstmal für deine Mühe.

Das heißt also das wenn ich bei Tageslicht den Schalter auf Standlicht drehe passiert nix, erst wenn es dunkel ist und der Schalter steht auf Standlicht geht auch das Standlicht in der Position an, oder?

Themenstarteram 21. August 2020 um 15:26

Zitat:

@dj-frankenheim schrieb am 21. August 2020 um 16:48:55 Uhr:

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Ich meine das Standlicht nicht das Abblendlicht. Bei mir geht das Standlicht nicht an wenn ich es auf die Position drehe.

Zitat:

@dj-frankenheim schrieb am 21. August 2020 um 16:48:55 Uhr:

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Mach dir keine Vorwürfe, du hast alles richtig beschrieben :)

Wer hier ein großes Verständnisproblem hat ist einzig cengiz0204.

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 21. August 2020 um 17:26:01 Uhr:

Zitat:

@dj-frankenheim schrieb am 21. August 2020 um 16:48:55 Uhr:

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Ich meine das Standlicht nicht das Abblendlicht. Bei mir geht das Standlicht nicht an wenn ich es auf die Position drehe.

@cengiz0204

Lieber cengiz ...

und du schnappst dir mal deine BA und liest dich mal ins Thema der Funktionen des Lichtschalters ein.

Dann wirds klarer, aber auch Hella (heller) ? (kleines Wortspielchen weil die Fa. Hella in Licht und Lampe für PKW macht. Fasse das bitte nicht als "lustig machen" auf, okay ?).

BA hänge ich dir an ...

und ich erwarte von dir das du dir diese BA auf der Festplatte abspeicherst !!!

Dann kannst du immer nachlesen ... bevor leider banales im Forum gefragt wird.

BA im Anhang ...

wenn du es liest, wirst du dich über dich selbst ärgern. Spätestens nach der Erkenntnis.

Themenstarteram 21. August 2020 um 16:05

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 21. August 2020 um 17:31:17 Uhr:

Zitat:

@dj-frankenheim schrieb am 21. August 2020 um 16:48:55 Uhr:

Das Abblendlicht schaltet sich bei Dämmerung ein und nach abstellen das Fahrzeug nach ner Zeit wieder aus

Mach dir keine Vorwürfe, du hast alles richtig beschrieben :)

Wer hier ein großes Verständnisproblem hat ist einzig cengiz0204.

Wieso sollte er sich Vorwürfe machen?? Das war eine ganz normale höfliche Frage. Außerdem habe ich mich für seine Mühe bedankt.

Ich habe kein Verständnisproblem, und auch kein großes. Wenn es dir nicht passt, dann brauchst du es ja auch nicht lesen oder gar antworten.

Themenstarteram 21. August 2020 um 16:09

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 21. August 2020 um 17:40:30 Uhr:

Zitat:

@cengiz0204 schrieb am 21. August 2020 um 17:26:01 Uhr:

 

Ich meine das Standlicht nicht das Abblendlicht. Bei mir geht das Standlicht nicht an wenn ich es auf die Position drehe.

@cengiz0204

Lieber cengiz ...

und du schnappst dir mal deine BA und liest dich mal ins Thema der Funktionen des Lichtschalters ein.

Dann wirds klarer, aber auch Hella (heller) ? (kleines Wortspielchen weil die Fa. Hella in Licht und Lampe für PKW macht. Fasse das bitte nicht als "lustig machen" auf, okay ?).

BA hänge ich dir an ...

und ich erwarte von dir das du dir diese BA auf der Festplatte abspeicherst !!!

Dann kannst du immer nachlesen ... bevor leider banales im Forum gefragt wird.

BA im Anhang ...

wenn du es liest, wirst du dich über dich selbst ärgern. Spätestens nach der Erkenntnis.

Lieber wie du auch heißen magst,

Die BA habe ich in Papier und Digitaler Form.

Ich habe nur gefragt, wieso das Standlicht nicht angeht wenn man nur am Lichtschalter auf Standlicht draufgeht.

So und jetzt sag du mir Heller mal wo hier, siehe unten, etwas über das Standlicht steht.

Lichtschalter
Lichtschalter

Hallo cengiz0204,

Ich versuche es nochmal von Anfang an zu erklären:

Wenn du den Lichtschalter auf ,,Auto" stellst, wird das Abblendlicht automatisch (z.B. durch Dämmerung oder eine Fahrt in den Tunnel) eingeschaltet. Durch Abstellen des Fahrzueges (Motor aus) schaltet sich das Licht automatisch aus.

Das Standlicht schaltest du ein, indem du den Lichtschalter auf Stellung 5 drehst (zwischen Auto und Abblendlicht).

Viele Grüße

Tacho24

Themenstarteram 21. August 2020 um 17:15

Zitat:

@Tacho24 schrieb am 21. August 2020 um 19:08:05 Uhr:

Hallo cengiz0204,

Ich versuche es nochmal von Anfang an zu erklären:

Wenn du den Lichtschalter auf ,,Auto" stellst, wird das Abblendlicht automatisch (z.B. durch Dämmerung oder eine Fahrt in den Tunnel) eingeschaltet. Durch Abstellen des Fahrzueges (Motor aus) schaltet sich das Licht automatisch aus.

Das Standlicht schaltest du ein, indem du den Lichtschalter auf Stellung 5 drehst (zwischen Auto und Abblendlicht).

Viele Grüße

Tacho24

Hallo Tacho24,

Auch dir danke ich für deine Mühe. AABER ich habe eigentlich nur gefragt, wenn ich auf Position 5 Standlicht gehe, sich auch vorne nur die Standlichtbirnen angehen dürfen. Aber bei mir geht auf Position 5 Abblendlicht und Standlicht an. Es ändert nichts wenn ich zwischen Position 5 und 6 gehe. Es brennt bei mir Abblendlicht und Standlicht. So wie es auch auf Auto ist.

Ich danke nochmals.

Cengileinchen,

zumindest hast du es ja schonmal geschafft deinen Erstkommentar zu "entschärfen".

Lies die BA ...

und selbst der deutschen Rechtschreibung bist du ja gut mächtig !

(erkennbar an deinem sauberen Wortgebrauch, du bist nicht unwissend, hast eben nur ein Verständnisproblem des Umganges mit dem Lichtschalter)

That's it ... pfff ... dein Ding :D

Lies dir deine Eingangsfrage nochmal durch bitte:

Welches Licht muss angehen wenn auf AUTO gestellt ?

Das steht mit absolutem MUSS in der BA.

Und ... findest du es noch vor dem 31.12.2020 ?

Bißchen provozieren muß ich dich ... meinst nicht auch ? :D:D:D

 

Themenstarteram 21. August 2020 um 17:39

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 21. August 2020 um 19:17:12 Uhr:

Cengileinchen,

zumindest hast du es ja schonmal geschafft deinen Erstkommentar zu "entschärfen".

Lies die BA ...

und selbst der deutschen Rechtschreibung bist du ja gut mächtig !

(erkennbar an deinem sauberen Wortgebrauch, du bist nicht unwissend, hast eben nur ein Verständnisproblem des Umganges mit dem Lichtschalter)

That's it ... pfff ... dein Ding :D

Lies dir deine Eingangsfrage nochmal durch bitte:

Welches Licht muss angehen wenn auf AUTO gestellt ?

Das steht mit absolutem MUSS in der BA.

Und ... findest du es noch vor dem 31.12.2020 ?

Bißchen provozieren muß ich dich ... meinst nicht auch ? :D:D:D

Lieber ottocar,

Ich habe mir jetzt ganz einfach mal ein Nagelneues Lichtmodul bestellt. Weil ich gerade nicht verstehe was an meiner Frage falsch ist! Denn meine Frage war einfach ob mein Lichtmodul defekt sein kann?

Auf AUTO wie auch auf Standlicht wie auch auf Abblendlicht Position, verändert sich bei mir nichts. Bei mir leitet immer Abblendlicht mit Standlichtbirnen zusammen.

ES ÄNDERT SICH NICHTS IN ALLEN DREI POSITIONEN.

In Position AUTO sollte Abblendlicht und Standlicht angehen

In Position STANDLICHT sollte nur Standlicht angehen

IN Position Abblendlicht, keine Ahnung weil bei mir sich eben wie bei den Positionen davor nichts ändert,

Ich danke auch Dir nochmal für deine Mühe mit geschrieben zu haben.

cengiz0204, Du hast die Frage ganz richtig gestellt, aber ein falsches Foto angehängt. Hättest Du den Schalter in "Standlicht-Position" (eine weiter nach rechts) fotografiert, hätte dj-frankenheim keine -zwar korrekte-, aber unzutreffende Antwort geben müssen und das ganze Theater wäre nicht entstanden.

Also, wenn es draußen HELL ist, dann, von links nach rechts:

- bei "Auto" leuchtet gar nix + nur die Lichthupe

- bei "Standlicht" leuchten NUR die kleinen Birnchen, vorne und hinten, eben die Standlichterchen und sonst nix + die Lichthupe

- bei "Abblendlicht" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Standlichterchen + die Lichthupe

Wenn es draußen FINSTER ist, dann:

- bei "Auto" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Lichthupe (= wie Abblendlicht bei HELL)

- bei "Standlicht" leuchten NUR die kleinen Birnchen, vorne und hinten, eben die Standlichterchen und sonst nix + die Lichthupe

- bei "Abblendlicht" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Standlichterchen + die Lichthupe

Die "Auto"-Position ist insofern täuschend, denn du fährst morgens, bei Dunkel los und alles ist OK, alle Lichter an. Etwas später, wenn schon hell, kommst in die Tschechei, dort besteht Abblendlicht-Pflicht, aber die "Auto"-Funktion hat dein Abblendlicht abgestellt und dann wirst herausgewunken.

Zitat:

@wwaallddii schrieb am 23. August 2020 um 22:14:51 Uhr:

 

 

Wenn es draußen FINSTER ist, dann:

- bei "Auto" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Lichthupe (= wie Abblendlicht bei HELL)

Du hast aber vergessen, dass der Motor laufen muss.

Außerdem: wenn Abblend- oder Fernlicht leuchten, müssen immer die Standlichtleuchten (= Begrenzungsleuchten) und die Rückleuchten mit leuchten.

Themenstarteram 24. August 2020 um 17:51

Zitat:

@wwaallddii schrieb am 23. August 2020 um 22:14:51 Uhr:

cengiz0204, Du hast die Frage ganz richtig gestellt, aber ein falsches Foto angehängt. Hättest Du den Schalter in "Standlicht-Position" (eine weiter nach rechts) fotografiert, hätte dj-frankenheim keine -zwar korrekte-, aber unzutreffende Antwort geben müssen und das ganze Theater wäre nicht entstanden.

Also, wenn es draußen HELL ist, dann, von links nach rechts:

- bei "Auto" leuchtet gar nix + nur die Lichthupe

- bei "Standlicht" leuchten NUR die kleinen Birnchen, vorne und hinten, eben die Standlichterchen und sonst nix + die Lichthupe

- bei "Abblendlicht" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Standlichterchen + die Lichthupe

Wenn es draußen FINSTER ist, dann:

- bei "Auto" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Lichthupe (= wie Abblendlicht bei HELL)

- bei "Standlicht" leuchten NUR die kleinen Birnchen, vorne und hinten, eben die Standlichterchen und sonst nix + die Lichthupe

- bei "Abblendlicht" leuchtet das Abblendlicht (oder das Fernlicht, demnach wie der Hebel steht) + die Standlichterchen + die Lichthupe

Die "Auto"-Position ist insofern täuschend, denn du fährst morgens, bei Dunkel los und alles ist OK, alle Lichter an. Etwas später, wenn schon hell, kommst in die Tschechei, dort besteht Abblendlicht-Pflicht, aber die "Auto"-Funktion hat dein Abblendlicht abgestellt und dann wirst herausgewunken.

Danke für deine Mühe.

Aber wie gesagt, bei mir Leuchten alle Birnen immer in allen drei Positionen.

Deine Antwort