ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Lenkrad aufrüsten

Lenkrad aufrüsten

Volvo V50 M
Themenstarteram 8. September 2017 um 16:41

Hallo zusammen,

sagt mal gibt es eine "einfachere" Möglichkeit die Rechte Blende des Lenkrades gegen des Radiobedienteil auszutauschen.

Laut Volvo muss man das komplette Lenkrad zerlegen und den Airbag ausbauen.

Das Teil will ich eigentlich in Ruhe lassen.

Gibt es da was schnelleres?

Bin der Meinung irgend wo hier was anderes gelesen zu haben aber finde das nicht mehr.

Könnt ihr mir bitte weiter helfen?

 

Vielen Dank schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich hab neulich mal ein R-Lenkrad nachgerüstet, das war vergleichsweise easy... irgendwo gabs hier ne Anleitung, aber dieser Youtubefilm ist recht ausführlich. Ich hab sogar beide Batterie Pole abgenommen, und bin nen 5min Kaffee trinken gegangen und dann sollte alles spannungsfrei sein.

Wenn ich das Video so anschau könntest du versuchen die Blende / das Bedienteil einfach nach vorne abzuziehen bin nicht 100% sicher das das so geht, sieht aber so aus, sonst müsstest Du den Airbag ausklipsen könntest ihn aber angesteckt lassen... wenn dir das trotz abgesteckter Batterie nicht koscher ist.

Ich weiss nicht wie das beim Nachrüsten mit den Kabeln ist, aber das wirst Du dann sehen :-)

Is echt easy, cheers Jo

hey sehen gut aus die r-design lenkräder!

leider nicht billig zu bekommen wie es aussieht :-/

Naja, in der Bucht gibts grad eins für 210,- € https://www.ebay.de/itm/282515854893 das geht doch, ich hab meins damals für 250,- dort geholt...

J0

Zitat:

@Jo144 schrieb am 9. September 2017 um 01:33:40 Uhr:

Naja, in der Bucht gibts grad eins für 210,- € https://www.ebay.de/itm/282515854893 das geht doch, ich hab meins damals für 250,- dort geholt...

J0

Das Lenkrad ist doch schrott... Leder völlig verbraucht, Druckstellen etc.

Das R-Design Lenkrad gibts für 280€ incl Versand und Steuern NEU aus den USA: http://www.ebay.de/.../162518315228?...

Ich habe bei meinem 1.6D ein neuwertiges Lenkrad für 150€ bekommen, so ein Angebot habe ich aber auch nicht wieder gesehen. Das Leder der R-Design Variante ist leider ziemlich empfindlich und schnell beschädigt. Meins hatte bei ~40.000km Gesamtlaufleistung dann auch leichte Kratzspuren, vmtl. vom Einsteigen - die normalen Lenkräder sind nicht annährend so empfindlich. Für meinen T5 habe ich leider noch immer keins, mein ursprünglicher Plan war da, sich ein altes Lenkrad zu kaufen und (mit hochwertigem Leder) neu beziehen zu lassen, damits länger gut aussieht als die originale Variante.

So genau hab ich das auf ebay jetzt nicht nicht studiert, aber die Empfindlichkeit kann ich bestätigen, hab mir auch recht schnell „rauhe Kratzer“ am Aussenumfang zugezogen, entweder Einsteigen oder Fingernägel vielleicht... keine Ahnung. Neu beziehen vielleicht eher mit Wildleder wäre vermutlich mal was...

Bei der USA Variante muss man vermutlich noch 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazurechnen.

Das hat er schon gemacht;) 210€ ist der Kaufpreis incl Versand. Mit Zoll etc sollte man auf die knappen 300€ kommen

Die Kratzer entstehen sehr gerne durch Nieten (seitlich auf Höhe der Tasche) an den Hosen beim Einsteigen. Ich hab mich dran gewöhnt, aufzupassen ;-)

Aber zum Thema "Normal": Kann es sein, dass die älteren Modelle so ein rauhes, stark genarbtes Lederlenkrad hatten? Ich habe ein 2012er mit glattem Leder am Lenkrad. Das ist natürlich empfindlicher, ich finde es allerdings angenehmer und schöner...

Gruß

René

Mein MY05 hat glattes Leder, nach nun 185tkm auch nahezu komplett glattpoliert, aber keine nennenswerten Macken.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 9. September 2017 um 18:09:17 Uhr:

Das hat er schon gemacht;) 210€ ist der Kaufpreis incl Versand. Mit Zoll etc sollte man auf die knappen 300€ kommen

Ich hab damals übrigens an einer Gruppenbestellung mitgemacht, kam auch aus USA, vielleicht findet sich ne Gruppe zusammen... Versand war dann günstiger und ich glaube auch beim Preis ging was. (Ich habs damals nicht organisiert) witzigerweise hab ich dann noch das auf ebay gefunden und dann meine US-Bestellung 1:1 weitergegeben :-)

Nicht nur Nieten, auch manche Ringe beschädigen das Leder.

Themenstarteram 10. September 2017 um 16:47

Zitat:

@Jo144 schrieb am 8. September 2017 um 21:00:16 Uhr:

Ah google findet es übrigens direkt...

https://www.motor-talk.de/.../mfl-nachruesten-t4810549.html

Hat das jemand schon mal nach der Anleitung gemacht?

Also ich hab genau wir im Bild angegeben von unten versucht das raus zu hebeln aber außer das ich 4 mal gehupt habe ist nicht passiert.(Entschuldigung an die Nachbarn)

Die Blindblenden bleibt an der Kante unter der Hupenabdeckung hängen und löst diese dann auch bei erhöhten Druck aus, weil die Blindkappe in der Naht zur Hupe unter die Hupenabdeckung geht.

Wie soll das gehen?

Zitat:

@FRESHfire schrieb am 10. September 2017 um 18:47:49 Uhr:

Zitat:

@Jo144 schrieb am 8. September 2017 um 21:00:16 Uhr:

Ah google findet es übrigens direkt...

https://www.motor-talk.de/.../mfl-nachruesten-t4810549.html

Hat das jemand schon mal nach der Anleitung gemacht?

Also ich hab genau wir im Bild angegeben von unten versucht das raus zu hebeln aber außer das ich 4 mal gehupt habe ist nicht passiert.(Entschuldigung an die Nachbarn)

Die Blindblenden bleibt an der Kante unter der Hupenabdeckung hängen und löst diese dann auch bei erhöhten Druck aus, weil die Blindkappe in der Naht zur Hupe unter die Hupenabdeckung geht.

Wie soll das gehen?

Also ich hab den Airbag abgenommen da ich ja eh das ganze Lenkrad getauscht hab. Hast du mal den verlinkten youtube film angeschaut ?? Dann wird dir klar wie das alles angeordnet ist und warum es wohl ein bischen klemmt.

Es ist wirklich supereinfach nach dem youtube video den airbag (=der hupknopf) auszu“klipsen“...

ABER UNBEDINGT vorher Batterie wie gezeigt abklemmen ! dann hupt auch nichts mehr !! Das hatten alle geschrieben.

Wenn du den Airbag ausklipst dann bleibt an dem auch nichts mehr hängen.

Aber wenn du ihn nicht abstecken willst, dann sicher ihn so das nicht das ganze Airbag-Gewicht an den Kabeln hängt !

Themenstarteram 30. Juni 2018 um 17:45

Hi,

nach etwas Pause habe ich mich doch entschieden das Bedienteil nachzurüsten.

Nach dem Ausbau des Airbag und dem entfernen der Blind-Blende (die dabei in 2 Teile zerbrochen ist) kann ich das Anschlusskabel nicht auffinden.

Kann man das irgendwie "nachrüsten" ?

20180630-191705
Deine Antwort
Ähnliche Themen