ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Leasing des neuen Genesis?

Leasing des neuen Genesis?

Hyundai
Themenstarteram 7. Oktober 2014 um 22:07

Hallo, ein Luxusproblem quält meinereiner: Was wird mein nächster? Obwohl ich mir geschworen habe, dass nach dem V6 3.6 Passat wieder was spritsparendes kommt, reizt mich der Hyundai doch. Habe da ein paar Fragen, vielleicht kann mir da einer was sagen:

Kennt jemand Leasingkonditionen für das Fahrzeug? 0/36/20.000 ? Gewerbliches Leasing? Inkl. Wartung und Verschleiss und Reifenservice inkl. Winterreifen

Muss ich zur Inspektion zu einem "Genesis Partner" oder macht das jedes Hyundai Autohaus?

Vielleicht liest ja jemand von Hyundai mit und kann mich erleuchten. Der 300 PS Passat kostet mich "volle Hütte" mit den oben genannten Diensleistungen brutto 681 Euro, sollte doch auch machbar sein, oder?

Wenn ja: wie lang ist die Lieferzeit? Ich frage hier, weil der nächste "Genesis" Verkäufer im Autohaus gerade im Urlaub ist und der Kollege in der Firma nix darüber sagen kann.. :rolleyes:

Viele Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. November 2014 um 19:28

ABSOLUT! Bin gestern den Hyundai Probegefahren, danach, bitte nicht Lachen: Einen Maserati Ghibli (Allerdings als Diesel) Aber der Reihe nach:

Ich fahre als Dienstwagen einen V6 Passat, 300 PS, den aus der Signatur.

Das Autohaus hatte in Kamen einen Genesis und ich hatte mich kurzentschlossen zu einer Probefahrt eingeladen, weil ich heute sowieso eine Probefahrttag geplant hatte.

Als ich so um das Fahrzeug herumging musste ich wirklich sagen: Vom Design echt gelungen außen absolut ein Leckerbissen. Als ich mich reinsetzte wurde ich ein klein wenig enttäuscht, da das Lenkraddesign für mich etwas altbacken erschien und der Tunnel der Mittelkonsole bereits beim Neufahrzeug knisterte bereits jetzt schon beim Anlehnen des Beines. Ich sollte aber entschädigt werden. Beim Anlassen des Fahrzeuges ertönte eine Begrüßungsmelodie, das Lenkrad kam mir entgegen der Gurt straffte sich bis zum Anschlag und gab dann fühlbar etwas nach. Der Klang des Radios (serienmäßig DAB+), Head-up Display, Radarsensoren, 360° Kamera, Tür zieht sich automatisch zu, wenn sie angelehnt wird (Softclose), Luxus im Überfluß, der Hammer. Bei Audi bist Du da schnell 80.000 los. Also startete ich das Fahrzeug und war etwas überrascht, dass der Motor im kalten Zustand etwas rauh lief, dass kenne ich vom Passat eigentlich so nicht. Aber er wurde nach einer Weile leiser, wobei er auch warm bei geöffneter Motorhaube doch deutlich lauter läuft als mein Passat. Aber das ist Jammern auf SEHR hohem Niveau. Dann gings auch schon bald ab auf die Autobahn. Cruisen kein Problem, fast schon langweilig. Also auf Sport gestellt und den Pferdchen die Sporen gegeben. Aber Hallo! Mit entsprechender Drehzahl war ich ratzfatz auf 240 km/h. Absolut mühelos nach vorne gesprungen, leichtfüßig wie eine Katze. Ich hatte das Gefühl, dass der problemlos schneller fahren könnte.Der Verbrauch ist allerdings sehr hoch, über 17 Liter bei der Fahrweise, bei meinem Passat Variant komme ich auf höchstens 15 Liter. Allerdings ist das Fahrwerk vom Passat schon bei 220 km/h überfordert und beginnt zu zappeln deswegen fahre ich damit auch nicht so schnell, daran könnte das auch liegen :)

Was mir negativ auffiel: Ich hatte Cruise Control aktiv um mal das Radarsystem zu testen und hatte eine nicht so tolle Situation: vor mir zwei Fahrzeuge, das direkt vor mir wird langsamer, biegt ab. Der Genesis bremst auch ab und nimmt nach dem Abbiegen des Vordermannes die Geschindigkeit wieder auf. Nun müsste er sich an das Fahrzeug vor mir heratasten und die Geschwindigkeit angleichen und halten. Das tat der Genesis NICHT. Er beschleunigte weiter, so dass ich selbtständig einen Bremseingriff vornehmen musste um eine Kollision mit dem Vordermann zu vermeiden. Ich weiß nicht woran das lag, habe dies auch dem Autohaus mitgeteilt. Das zweite, was mir auffiel war, dass die Ansagen vom Navigationssystem von Zeit zu Zeit unvollständig waren. Zum Beispiel sagte es einmal, dass ich die A 2 Richtung Dortmund nehmen soll, bei der Rückfahrt wurde nur "Rechts abbiegen" aber nicht "In Richtung Hannover" gesagt. Das hatte mich etwas irritiert. Aber ansonsten: Top-Fahrzeug auf sehr hohem Niveau. Ich bin danach, wie gesagt, einen Maserati Ghibli gefahren. Der war motormäßig etwas besser (bissiger), die Verarbeitung allerdings im Detail schlechter, kaum Ausstattung, 20.000 Euro teurer. Das Fahrwerk war eine Klasse besser! Das wäre für mich kein Grund soviel Geld auszugeben. Da profitiere ich lieber von dem Ausstattungsumfang bei Hyundai. Ich poste mal Bilder von den Fahrzeugen. Ich finde, der Hyundai kann designmäßig gegen den Maserati ausgezeichnet bestehen. Im übrigen wäre der Maserati bei einer Leasingrate von 1100 Brutto plus Inspektionen, keine Pakete wie Wartung oder Verschleiß nur 2 Jahre Garantie. Das ist mehr was für die Zahnarztgattin ;)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 9:50

Nur mal zur Info:

0/36/20.000 kostet das Fahrzeug im gewerblichen Leasing netto 910€ bei einem Händler in NRW. Damit hat sich das erledigt :)

Viele Grüße

Christian

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:50:42 Uhr:

Nur mal zur Info:

0/36/20.000 kostet das Fahrzeug im gewerblichen Leasing netto 910€ bei einem Händler in NRW. Damit hat sich das erledigt :)

Viele Grüße

Christian

Tja, die Restwertkalkulation wird nicht so gut sein.

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 17:42

Das ist wohl richtig. Den kann man eher kaufen als leasen. Aber wohl eher als Tageszulassung oder Halbjahreswagen. Ich wäre ja bereit gewesen noch ein paar Zehner draufzulegen, aber das sprengt einfach den Rahmen

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:42:53 Uhr:

Das ist wohl richtig. Den kann man eher kaufen als leasen. Aber wohl eher als Tageszulassung oder Halbjahreswagen. Ich wäre ja bereit gewesen noch ein paar Zehner draufzulegen, aber das sprengt einfach den Rahmen

Ja, vermutlich ist ein Kauf (später) lukrativer. Da zählt dann primär der Einkaufspreis.

Durch die geringe Stückzahlen in D, wird dies aber auch schwierig und vermutlich kein echter Käufermarkt.

Themenstarteram 17. Oktober 2014 um 12:37

@bobbymotsch

Müssen die großen "Genesis Partner" eigentlich so ein Fahrzeug vorhalten? Das kriegen die doch an keine Privatperson ohne fette Rabatte weg. Und Bruttoliste zu versteuern macht ja auch kein Dienstwagenfahrer für nen Hyundai, die nehmen dann ein anderes Fabrikat. Würde ich nur bei ner günstigen Leasingrate oder nem günstigen Kaufpreis. Man kann es drehen und wenden, wie man will. Das Ding ist am Markt vorbei. Und zwar nicht, weil es schlecht ist. Schade. Ich hätte gern einen gehabt.

Der Markt des neuen Genesis ist nicht in D, eher in den USA. Hier wird der sicher nur sehr, sehr selten sein. Aber immerhin ein Vorzeigemodell. Mich wundert dass er nicht explizit in der KBA Statistik auftaucht, sondern nur unter "Sonstige" erscheint. Es ist superschwer in der oberen Mittelklasse in D nur halbwegs reinzukommen. Wird komplett dominiert von den dreien. Dazu Jaguar und Volvo mit kleinen Marktanteilen. Lexus strampelt da mit weniger als 100 Neuzulassungen rum in 9 Monaten.

Vergiss Hyundai wenn es um Geschäftsleasing geht. Ich versuche schon Jahrelang vergeblich vernünftige Konditionen zu verhandeln. Wenn Du billig leasen willst, geh zu VW,Audi oder BMW. Dort wird Leasing massiv subventioniert.

www.gute-rate.de

VG

Markus

Themenstarteram 10. November 2014 um 10:19

Hallo Markus!

Mir wurde gerade eine Rate von 600€ netto für den Klassiker 0/36/20000 chanciert. Bin ja leider noch gebunden ansonsten würde ich den Link nicht posten ;) Mit nem Satz Winterreifen hätte ich den genommen:

 

Klick

Viele Grüße

Christian

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 10. November 2014 um 11:19:15 Uhr:

Hallo Markus!

Mir wurde gerade eine Rate von 600€ netto für den Klassiker 0/36/20000 chanciert. Bin ja leider noch gebunden ansonsten würde ich den Link nicht posten ;) Mit nem Satz Winterreifen hätte ich den genommen:

 

Klick

Viele Grüße

Christian

Dies ist ja schon mal deutlich besser als die erstgenannten 910,- netto. Damit konkurrenzfähig zu den dt. Premium-Autos, würde ich sagen von der Rate - oder?

Zitat:

Dies ist ja schon mal deutlich besser als die erstgenannten 910,- netto. Damit konkurrenzfähig zu den dt. Premium-Autos, würde ich sagen von der Rate - oder?

So wie würde ich nicht gehen, dass ich Hyundai mit deutschen Autos vergleiche möchte. Ausser wenn Du Ford & Opel als Maßstab nehmen möchtest.

Wie Du unten sehen kannst, fahre ich beides ;-)

Nicht schlecht das Auto/Angebot, aber ich würde es nicht mal tauschen mit meinem 10 Jahre alten Benz. Mit dem Sonata vielleicht. Ausserdem ist es in keiner weise konkurrenzfähig z.B. zum MB. Auch wenn sich bei Hyundai sehr bemüht wir was Kulanz betrifft. Ich habe nach 14 Jahren noch einen Hilferahmen auf Gewährleistung bekommen. Aber noch besser ist es, wenn so gutes Material verkauft wird, wo sich die Frage überhaupt nicht stellt, weil kein Hilfsrahmen durchgerostet ist!

Zitat:

@saverserver schrieb am 13. November 2014 um 18:27:21 Uhr:

Zitat:

Dies ist ja schon mal deutlich besser als die erstgenannten 910,- netto. Damit konkurrenzfähig zu den dt. Premium-Autos, würde ich sagen von der Rate - oder?

So wie würde ich nicht gehen, dass ich Hyundai mit deutschen Autos vergleiche möchte. Ausser wenn Du Ford & Opel als Maßstab nehmen möchtest.

Wie Du unten sehen kannst, fahre ich beides ;-)

Nicht schlecht das Auto/Angebot, aber ich würde es nicht mal tauschen mit meinem 10 Jahre alten Benz. Mit dem Sonata vielleicht. Ausserdem ist es in keiner weise konkurrenzfähig z.B. zum MB. Auch wenn sich bei Hyundai sehr bemüht wir was Kulanz betrifft. Ich habe nach 14 Jahren noch einen Hilferahmen auf Gewährleistung bekommen. Aber noch besser ist es, wenn so gutes Material verkauft wird, wo sich die Frage überhaupt nicht stellt, weil kein Hilfsrahmen durchgerostet ist!

Mal ernsthaft, hast du dir den neuen Genesis schon mal angeschaut?

Ich will den jetzt nicht schön reden und der Wertverlust wird arg, ... aber ist es bei der E-Klasse anders? Kriegst JW mit 40 % Abschlag vom LP, made by MB.

Themenstarteram 13. November 2014 um 19:28

ABSOLUT! Bin gestern den Hyundai Probegefahren, danach, bitte nicht Lachen: Einen Maserati Ghibli (Allerdings als Diesel) Aber der Reihe nach:

Ich fahre als Dienstwagen einen V6 Passat, 300 PS, den aus der Signatur.

Das Autohaus hatte in Kamen einen Genesis und ich hatte mich kurzentschlossen zu einer Probefahrt eingeladen, weil ich heute sowieso eine Probefahrttag geplant hatte.

Als ich so um das Fahrzeug herumging musste ich wirklich sagen: Vom Design echt gelungen außen absolut ein Leckerbissen. Als ich mich reinsetzte wurde ich ein klein wenig enttäuscht, da das Lenkraddesign für mich etwas altbacken erschien und der Tunnel der Mittelkonsole bereits beim Neufahrzeug knisterte bereits jetzt schon beim Anlehnen des Beines. Ich sollte aber entschädigt werden. Beim Anlassen des Fahrzeuges ertönte eine Begrüßungsmelodie, das Lenkrad kam mir entgegen der Gurt straffte sich bis zum Anschlag und gab dann fühlbar etwas nach. Der Klang des Radios (serienmäßig DAB+), Head-up Display, Radarsensoren, 360° Kamera, Tür zieht sich automatisch zu, wenn sie angelehnt wird (Softclose), Luxus im Überfluß, der Hammer. Bei Audi bist Du da schnell 80.000 los. Also startete ich das Fahrzeug und war etwas überrascht, dass der Motor im kalten Zustand etwas rauh lief, dass kenne ich vom Passat eigentlich so nicht. Aber er wurde nach einer Weile leiser, wobei er auch warm bei geöffneter Motorhaube doch deutlich lauter läuft als mein Passat. Aber das ist Jammern auf SEHR hohem Niveau. Dann gings auch schon bald ab auf die Autobahn. Cruisen kein Problem, fast schon langweilig. Also auf Sport gestellt und den Pferdchen die Sporen gegeben. Aber Hallo! Mit entsprechender Drehzahl war ich ratzfatz auf 240 km/h. Absolut mühelos nach vorne gesprungen, leichtfüßig wie eine Katze. Ich hatte das Gefühl, dass der problemlos schneller fahren könnte.Der Verbrauch ist allerdings sehr hoch, über 17 Liter bei der Fahrweise, bei meinem Passat Variant komme ich auf höchstens 15 Liter. Allerdings ist das Fahrwerk vom Passat schon bei 220 km/h überfordert und beginnt zu zappeln deswegen fahre ich damit auch nicht so schnell, daran könnte das auch liegen :)

Was mir negativ auffiel: Ich hatte Cruise Control aktiv um mal das Radarsystem zu testen und hatte eine nicht so tolle Situation: vor mir zwei Fahrzeuge, das direkt vor mir wird langsamer, biegt ab. Der Genesis bremst auch ab und nimmt nach dem Abbiegen des Vordermannes die Geschindigkeit wieder auf. Nun müsste er sich an das Fahrzeug vor mir heratasten und die Geschwindigkeit angleichen und halten. Das tat der Genesis NICHT. Er beschleunigte weiter, so dass ich selbtständig einen Bremseingriff vornehmen musste um eine Kollision mit dem Vordermann zu vermeiden. Ich weiß nicht woran das lag, habe dies auch dem Autohaus mitgeteilt. Das zweite, was mir auffiel war, dass die Ansagen vom Navigationssystem von Zeit zu Zeit unvollständig waren. Zum Beispiel sagte es einmal, dass ich die A 2 Richtung Dortmund nehmen soll, bei der Rückfahrt wurde nur "Rechts abbiegen" aber nicht "In Richtung Hannover" gesagt. Das hatte mich etwas irritiert. Aber ansonsten: Top-Fahrzeug auf sehr hohem Niveau. Ich bin danach, wie gesagt, einen Maserati Ghibli gefahren. Der war motormäßig etwas besser (bissiger), die Verarbeitung allerdings im Detail schlechter, kaum Ausstattung, 20.000 Euro teurer. Das Fahrwerk war eine Klasse besser! Das wäre für mich kein Grund soviel Geld auszugeben. Da profitiere ich lieber von dem Ausstattungsumfang bei Hyundai. Ich poste mal Bilder von den Fahrzeugen. Ich finde, der Hyundai kann designmäßig gegen den Maserati ausgezeichnet bestehen. Im übrigen wäre der Maserati bei einer Leasingrate von 1100 Brutto plus Inspektionen, keine Pakete wie Wartung oder Verschleiß nur 2 Jahre Garantie. Das ist mehr was für die Zahnarztgattin ;)

Der Maserati ist auch cool. muss ich gestehn.

Themenstarteram 13. November 2014 um 19:40

Klar, aber im Detail gabs echte Defizite, nicht entgratete Kanten für 78 k sind ein No-Go.

Wobei der mit 275 PS bei meiner Fahrweise echt nur 10,7 Verbrauch hatte, wie gesagt, Diesel.

Vom Fahren her geht der besser, aber es gibt nichts an Assistenz oder. Und ich kann ja nicht immer heizen, aber an nem Super Radio oder einem Panoramadach oder einer 360° Kamera kann ich mich auch bei niedrigen Geschwindkeiten erfreuen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Leasing des neuen Genesis?