ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Lautsprecher Problem

Lautsprecher Problem

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 11:31

Hey Leute,

ich hab mir gestern ne Endstufe + Frontsystem eingebaut. Jetzt sind die hinteren Lautsprecher (laufen nicht über die Endstufe) lauter.

Radio: Pioneer Avh 2400 BT

Endstufe: hifonics TXI 3400 Titan Series

Lautsprecher: Infinity 6530cs (vorne), normale Opel LS (hinten)

Sub: noch keinen (kommt demnächst)

In den Radioeinstellungen wird mir angezeigt, dass die Rear auf "FULL" sind (kann ich jedoch nicht ändern-.-)

Bin auf dem Gebiet ein totaler Neuling :/

Kann es sein, dass ich die Rear abklemmen muss oder auch über die Endstufe laufen lassen muss?!

Wäre für jeden Lösungsansatz mehr als erfreut

Mit freundlichem Gruß

Danny

Ähnliche Themen
20 Antworten

Rear auf FULL ist wahrscheinlich (dazu müsste man die Anleitung vom Radio lesen) der Frequenzumfang und damit auch richtig. Um die Lautstärke auszugleichen, ist die FADER-Funktion sinnvoller. Hintere Lautsprecher abklemmen ist nicht nötig, aber empfehlenswert (bzw. eben per Fader ausblenden), weil die nur Mitfahrer brauchen, meistens ist das aber unnütz.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 12:04

Erstmal danke für die Antwort.

Ich habs ja schon umgestellt, dass ich hinten kaum noch was höre, aber das sollte doch auch nicht normal sein?

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 12:19

Soo, hab se jetzt ziemlich ausgestellt => optimaler klang :))

Ich danke dir!

- Du hast Front/Rear -Fader drin

- dazu noch einen Sub-Levelregler

- sowie zur weiteren Steuerung des Klang Hoch-und Tiefpass-Frequenzweiche mit wählbaren Trennfrequenzen

- 8-Band- Equalizer

- und Subwoofer Phasenverstellung.

Du solltest dich mit all diesen Funktionen mal auseinandersetzen.

Rear kann man mit Sicherheit von "Full" umstellen nur eben nicht auf Sub, denn das geht nur für den Subausgang, und der ist nur über Cinch.

Aber man kann einen Highpass setzen, was für Front und Rear gemacht werden sollte (z.B auf 80 hz)

 

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 12:33

Highpass is schon auf 63 Hz...werde es aber noch auf 80 Hz ändern, danke für den Tipp

Werde einfach mal ein bissl rumprobieren :)

Hätte jedoch noch ne Frage wg der Endstufe. Hab se jetzt nach Gehör eingestellt,...gibt es vill auch n paar Werte zum Vergleich?

Zitat:

Original geschrieben von danny-gtc1.6

Hätte jedoch noch ne Frage wg der Endstufe. Hab se jetzt nach Gehör eingestellt,...gibt es vill auch n paar Werte zum Vergleich?

Um die Einstellung von welchem Regler geht es dir denn ? Level ?

Das muß so niedrig wie es geht eingestellt werden, und zwar so, daß das Autoradio voll aufdrehbar ist, ohne das die Lautsprecher allzu stark verzerren aber gleichzeitig auch so, daß die Lautsprecher volle Kanne spielen.

Also Endstufe GANZ runterdrehen und so lassen.

Radio voll aufdrehen.

Endstufe langsam hochdrehen........bis die Lautsprecher "alles" geben....fertig

Beim Sub dann genauso.

Bei besonders bassig aufgenommenen CD´s bleibst du dann für Höchstlautstärke etwas unter Skalenmaximum des Radios. Immer so hören. daß die Lautsprecher nie stark krächzen.

Die Endstufe hat für den Sub nur 170 Watt. Suche dir im Hörvergleich ein Modell, was mit dieser Leistung bereits sehr gut spielt. Für gute Power an kleinen Endstufen :

http://audio-system.de/lautsprecher_m_series_m_12_br.php

http://www.mtx-audio.de/spip.php?article1194

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 13:27

Also aufdrehen kann ich das Radio voll (auf 40) ohne das etwas verzerrt oder sonstiges. Im Moment geht es mir nur um die front (ch1/2), da ich noch keinen Subwoofer habe.

Highpass ist auf ca. 60-70 Hz (geht von 10 Hz bis 1,2 kHz), Level Input auf 6V, der X-Over ist auf HP (könnte noch auf Dupe oder Full stellen).

Ist meine erste "Anlage" und deshalb kenn ich mich nicht so besonders aus. Hab zwar schon einige Videos angesehen und mich per Google informiert, aber na ja...praxis ist dann doch was anderes.

Danke für deinen Link und deine Hilfe!

Wollte jetzt nicht die Megaanlage sondern nur nen besseren Klang und ein wenig Druck, damit sollte ich mit den Komponenten eig hinkommen?

Zitat:

Original geschrieben von danny-gtc1.6

Highpass ist auf ca. 60-70 Hz (geht von 10 Hz bis 1,2 kHz)

Wenn sich ein Regler mit einer halben Umdrehung soooo weit verstellen lässt, dann kann das nicht besonders genau sein. Im Autoradio ist die Weiche aber digital und somit genauer. Schalte an der Endstufe die Weiche ab.

DUPE ist , um die Reglereinstellungen von Kanal 1+2 auf Kanal 3+4 weiterzuleiten, damit beide Kanalpaare die selben Einstellungen haben. Das braucht man, wenn man zwei identische Subwoofer anschließen will, an jedes Kanalpaar einen.

Bassboost würde ich auslassen.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 13:36

Und wie mach ich das?

BTW es ist fast eine ganze umdrehung

http://www.google.de/.../catalog?...

Das ist die Endstufe

Zitat:

Original geschrieben von danny-gtc1.6

Und wie mach ich das?

Wie man an der Endstufe die Weiche abstellt ? Schalter auf "Full" stellen !

Und Weiche anmachen im Radio steht ab Seite 40 der BDA des Radios :

http://docs.pioneer.eu/Manuals/AVH_2400BT_CRB3719_manual/GetPDF.ashx

Klangeinstellungen vom Fahrersitz einzustellen hat noch einen ganz anderen Vorteil : du hörst den Unterschied zwischen versch. Einst. direkt und unmittelbar, ohne immer wieder an den Kofferraum zu müssen.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 13:56

Bin heute schon die ganze Zeit am testen, vom klang passt es (hätte eig viel weniger erwartet!)

Die weiche der Endstufe ist jetzt aus :)

Du hast ja 2 Subwoofer gepostet: wie sieht es aus mit dem Schalldruck? Erwarte nicht so viel, hast du vill Erfahrung mit einem der Beiden?

Zitat:

Du hast ja 2 Subwoofer gepostet: wie sieht es aus mit dem Schalldruck? Erwarte nicht so viel, hast du vill Erfahrung mit einem der Beiden?

Ich vermute stark, daß du dir eine preiswerte Fun-Anlage aufbauen willst. Dafür sind diese ideal ! Die bummern stark, dank großem Bassreflexgehäuse, sind aber auf eher kleine Verstärker ausgelegt. Membran, Schwingspule usw. sind deswegen relativ leicht gebaut

Schau, so gibt es das auch fertig kombiniert zu kaufen :

Endstufe mit 2x60 Watt und den RT12AV :

http://www.bigdogaudio.de/.../...rty-pack-mtx-rt602-amplifier-mtx.html

oder das Audio System MX Set mit 4 x 60 W-Endstufe :

http://www.extremeaudio.de/.../...s-set-mx-12-plus-br-mx604-mx165.html

Deine Endstufe passt da genauso gut dazu. Viel mehr Power wirst du mit dem kleinen Gerät nicht bekommen können.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 14:15

Was heisst Fun Anlage,...

hab bis jetzt schon 700 Euronen ausgegeben (Headunit, verstärker + FLS)

Für den Subwoofer würde ich noch 150-250€ zahlen :)

Die Frage ist halt welchen ^^

Infinity würde mir sehr gefallen, da ich von den LS schon sehr überzeugt bin (natürlich einen für den mein Verstärker auch ausreicht :D)

Zitat:

Was heisst Fun Anlage,...

Ein 90 €-Set vorne, ein einfaches 4x 50 Watt-Verstärkerle von Hifonics (preiswerteste Serie) und ein normales Radio (zwar mit Bildschirm, aber dieser ist ja klanglich nutzlos) = eine ...naja, sagen wir mal eine Standard- oder Normalanlage, falls das für dich besser klingt.

Zitat:

hab bis jetzt schon 700 Euronen ausgegeben (Headunit, verstärker + FLS)

Ja, jeder wie er meint.

Für eine ähnliche Kombination hätte in dem Fall ein ganz normales Radio genügt, das hätte weit weniger gekostet, höchstens 150 €.

Und einen Verstärker hätte ich mir ein Mordsding mit dreifacher Power für unter 100 € aus dem Hut gezaubert. www.ebay.de/itm/251080364384

Die Sub-Modelle, die ich dir genannt habe, sind für kleine Verstärker bestens geeignet und kosten fair. Beide Marken sind sehr beliebt wegen ihren Subs, das betrifft alle Preislagen.

Von der Marke her brauchst du dich nicht am Rest zu orientieren.

Du kannst aber ruhig so einen testen : http://hirsch-ille-car.de/.../Infinity-REF-1240-SE.html

bei Nichtgefallen kannst du ihn wegschicken

Wie hast du das eigentlich geschafft, 700 € auszugeben ? Die Lautsprecher gibt es schon für 80 €, den Verstärker für 130 € und das Radio kostet 270 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen