ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Langzeiterfahrung Panoramadaecher

Langzeiterfahrung Panoramadaecher

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 13. Mai 2013 um 21:02

Da ich demnaechst die Anschaffung eines A6 Allroad in Betracht ziehe wollte ich mal fragen wie die Langzeiterfahrungen mit Panoramadaechern sind. Ich behalte naemlich meist meine Wagen 8-10 Jahren und waere sehr interessiert um Erfahrungen hier im Forum. Habe auch bereits hier recharchiert, meist ist aber die Rede nur von 3-4 Jahren da haeufig es um Leasung Fahrzeuge handelt.

63 Antworten

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Bitte hier mal schauen...

Den 4G mit Panorama Dach gibt es erst wenige Jahre... wer sollte also Langzeiterfahrung mit mehr als 3 Jahren hier haben??

Oder war es anders gemeint ?

mfg Senti

Themenstarteram 14. Mai 2013 um 1:01

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Bitte hier mal schauen...

Den 4G mit Panorama Dach gibt es erst wenige Jahre... wer sollte also Langzeiterfahrung mit mehr als 3 Jahren hier haben??

Oder war es anders gemeint ?

mfg Senti

Prinzipiell hast dur recht. Vielleicht habe ich auch die Frage falsch gestellt. Der Grundgedanke war zu erfahren ob damit langfristig Probleme zu erwarten sind. Vielleicht waere die Frage beim A6 4F Forum besser gestellt.

der 4F wurde nie mit Panoramadach ausgeliefert...nur mit Glas- Hub/Schiebedach oder Solar-Hub/Schiebedachdach.

Das Panoramadach gibt es erst seit dem 4G Modell (Beim A6/7), seit wann es die Q- Modelle haben weiß ich leider nicht.

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Das Panoramadach gibt es erst seit dem 4G Modell (Beim A6/7), seit wann es die Q- Modelle haben weiß ich leider nicht.

seit 2006 (Einführung Q7)

am 14. Mai 2013 um 11:11

Hallo Karolos,

ich denke mit dem Panorama-Dach werden dich keine großen Probleme erwarte. Es ist ja quasi nur ein lang gezogenes Schiebedach. Die gibt es ja bei Audi schon länger im Programm, bislang ohne Probleme.

Ich habe zwar mal über den Bruch eines solchen Daches gelesen, aber das sollte man nicht überbewerten. Sowas kann immer vorkommen, auch bei anderen Komponenten am Fahrzeug.

Seine kleine (oder combatmiles großen) bekannten Macken hat auch der A6, aber de liegen nicht an PD ;)

Grüße

Themenstarteram 14. Mai 2013 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von f2111a

Hallo Karolos,

ich denke mit dem Panorama-Dach werden dich keine großen Probleme erwarte. Es ist ja quasi nur ein lang gezogenes Schiebedach. Die gibt es ja bei Audi schon länger im Programm, bislang ohne Probleme.

Ich habe zwar mal über den Bruch eines solchen Daches gelesen, aber das sollte man nicht überbewerten. Sowas kann immer vorkommen, auch bei anderen Komponenten am Fahrzeug.

Seine kleine (oder combatmiles großen) bekannten Macken hat auch der A6, aber de liegen nicht an PD ;)

Grüße

Danke fuer die klare Antwort. Waere es auf der schnelle moeglich eine Zusammenfassung der Macken zu erstellen, insbesonders um ggf gezielte Ausstattungen mit Problemen zu meiden?

am 14. Mai 2013 um 17:35

Aber sicher doch.

In diesem Thread geht es um die hier bekannten Probleme vom A6 im Forum. (Sind aber 11 Seiten :D)

http://www.motor-talk.de/.../...-zufriedenhei-mit-dem-a6-t4468517.html

Dann gab es aber auch mal einen thread, der hieß "Konstruktionsfehler/Designfehler" oder so.

Vielleicht kann den mal einer verlinken, ich finde ich gerade nicht. ;)

Was mir jetzt auf die schnelle einfällt: schrumpelnde Ledersitze, starke Windgeräusche/Pfeifen bei manchen A6, andere kleine Einzelprobleme wie ein ratternder Monitor oder eine sich lösende Alubeschichtung.

Grüsse

Schau mal beim Tiguan und beim A4 ins Forum, da gab es genug Probleme. Bei meinem S4 (2009) musste der komplette Rahmen getauscht werden und es musste mehrfach neu eingestellt werden. Bei unserem Tiguan (2008) musste wegen Knarzen ebenfalls mehrfach nachgebessert werden. An meinem neuen A6 ist bisher alles in Ordnung (nach einer Woche :-)).

am 14. Mai 2013 um 19:16

Habe 2 Jahre einen Q7 Bj 2008 mit OpenSky gefahren. Muss ich aber nicht wieder haben. Der Wagen war mehrmals in der Werkstatt. Knarzen Knacken bei Unebenheiten. Immer zu Winterbeginn und bei Frühlingsbeginn war es verzogen. Das sind jetzt aber nur Erfahrungen vom Q7.

am 14. Mai 2013 um 20:30

Meins habe ich  13 Monate bzw 54000 tkm: Gerade jetzt im Frühling ein kleiner aber steter Quell an Lebensqualität (Licht, Luft, Vogelzwitschern bei frühmorgentlichen Start, usw.) im stressigen Alltag und das ohne technische Probleme.

Hab's auch im A6 Avant 4G, 15TKM, keine Probleme oder knacken...

Mein Auto hat einige Macken, aber mit dem Panoramadach gibt´s auch nach knapp 70tkm und 1,5 Jahren keinerlei Probleme - ich würd´s wieder nehmen.

Mein Panoramadach "knarzte" in letzter Zeit (30 tkm, 1,5 Jahre) etwas lauter, knackte an einer bestimmten Stelle beim Zufahren und ganz selten ist es beim Zufahren wieder aufgefahren. Nachdem die werkstatt einmal nachgeschmiert hat, sind die oben genannten Problemchen nicht mehr aufgetaucht.

Dass beim Aus- und Einfahren des Pano-Daches es bissel knarrzt ist doch klar und logisch. Bissel Schmieren und gut ist. Während der Fahrt und auch sonst nirgens merke ich aber einen Unterschied zu meinem alten A6 ohne Schiebedach. Sprich während der Fahrt ist alles absolut ruhig.

Ich freue mich schon wie ein kleines Kind wenn demnächst das Dach komplett aus Glas sein wird :)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Langzeiterfahrung Panoramadaecher