ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Ladenhüter?

Ladenhüter?

Hyundai i40

Mich wundert dass diese i40 Limousine nach fast zwei Jahren noch unverkauft ist:

http://suchen.mobile.de/.../169813716.html?...

So schlecht ist das Angebot nicht. Oder sind i40 Limousinen schwer verkäuflich?

12 Antworten
am 31. März 2014 um 22:39

So was will kein Schwein (Kunde) haben.:rolleyes:

Standuhr ist bei solchen Autos fast noch ein treffenderer Begriff.:D

SUV, Kombis und in der Kompaktklasse Steilhecks gehen

in Deutschland weg wie Butter.

Reiskocher mit Stufe kann man hier nicht verkaufen, das

sind alles Ladenhüter.

Epica, Evanda, Accord, Avensis, Kizashi, Grandeur, Sonata und wie

die alle noch heißen sieht man in homöopathischen Dosen im Strassenbild.:eek:

Schnäpchenjäger sind hier richtig, wer aber an Wiederkauf denkt sollte

tunlichst die Finger von solchen Autos lassen.:D

Naja, selbst den Passat sieht man recht selten als Limousine.

Das verlinkte Fahrzeug ist generell nicht schlecht. Aber dem i40 (egal ob Limousine oder Kombi) fehlt einfach ein größerer Diesel. Ein 2.0 Diesel mit 150-160PS wäre schon sinnvoll.

Aber ob der Preis für eine 2 Jahre alte Tageszulassung angemessen ist? Für 3t€ mehr bekommt man bei AH24 den gleichen Wagen in Neu mit 0km und voller Garantie.

Bei dem Angebot fehlen von der guten 5-Jahres-Garantie dann auch schon fast zwei Jahre... Außerdem fehlt schon noch ein wenig Ausstattung (z.B. Leder...) und über den etwas schwachen Diesel brauchen wir gar nicht reden.

In der aktuellen Autobild ist der Dauertest vom i40 Kombi drin. Im Text steht irgendwo das die Limousine nur einen Verkaufsanteil von ca. 6 % hat - da kann man ja schon davon ausgehen die Fahrzeuge nicht unbedingt Schnelldreher sind.

Deutschland, einig Kombiland. Ich persönlich finde Kombis hässlich, bestimmte Kombis wie bspw. der Skoda Octavia sogar abgrundtief hässlich. Deswegen habe ich mir eine i40 Limousine zugelegt. Die werde ich jahrelang halten, somit ist der Wiederverkaufswert sehr nebensächlich.

@206driver: in der Ausstattung kostet der i40 bei AH24 um die 30-31 Tsd €, d.h. 7-8 Tsd € mehr. Wobei bei (beinahe) 2 Jahren Standzeit möglicherweise die Reifen und alle Motorflüssigkeiten zu erneuern wären.

BTW, Premium hat Leder.... wobei, wenn ich genauer hinsehe, ist da tatsächlich kein Leder?

Zitat:

Original geschrieben von AM1

in der Ausstattung kostet der i40 bei AH24 um die 30-31 Tsd €, d.h. 7-8 Tsd € mehr. Wobei bei (beinahe) 2 Jahren Standzeit möglicherweise die Reifen und alle Motorflüssigkeiten zu erneuern wären.

Ach ja? Ich bin davon ausgegangen, dass es die normale Serienausstattung der Ausstattungslinie ist.

Der Wagen hat einiges mehr als die Basisausstattung, wobei mich wundert dass da kein Leder ist.

Ich habe ja nicht von Basisausstattung (also der kleinsten für eine Baureihe) gesprochen, sondern von der Serienausstattung.

Xenon gehört zur Serie - das wird auch damals schon so gewesen sein.

am 1. April 2014 um 13:07

Naja, guck dir doch einfach mal an, welche Fahrzeugklassen in Deutschland beliebt sind und wie das Kundenprofil von Hyundai aussieht, dann hast du deine Antwort.

Limousinen werden in Deutschland eher wenig verkauft und wenn, dann sind das meistens Geschäftswagen und da wird zu den großen drei gegriffen: MB, Audi und BMW, vlt. auch mal VW.

Privatkunden, die Hyundai kaufen, sind oft Leute, denen Image nicht alles bedeutet, die ein vernünftiges Auto in akzeptabler Qualität zu einem guten Preis suchen (ich sag nur 5 Jahre Garantie ;)).

Und genau das sind eben die Leute, die vlt. etwas auf ihr Geld achten müssen/wollen. Was kaufen diese also vorwiegend? Kleinstwagen (i10), Kleinwagen (i20) oder Kompaktwagen (i30) und diese Modelle laufen ja auch sehr gut.

Dann gibt es noch die, die ein Familientaugliches Auto mit guter Ausstattung suchen und anstatt eines Gebrauchten zum gleichen Preis lieber einen Neu- oder Jahreswagen kaufen. Dabei geht es dann hauptsächlich um Modelle wie den ix20, i30 Kombi und i40 Kombi.

Der ix35 profitiert vom generellen SUV-Boom und seinem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

So, und wo ist da jetzt Platz für den i40 als Limousine? Genau. Es mag ja ein gutes Auto sein, aber in Deutschland ist der Markt dafür winzig. Deshalb gibt es ja auch den Genesis und Equus noch nicht bei uns.

Wenn der neue Genesis zu uns kommt, kann sein Vorteil sein, dass er Luxus zu einem unschlagbaren Preis bietet und einige schwach werden und eine Fahrzeugklasse aufsteigen, was sie sich vorher nicht leisten wollten/konnten. diesen Vorteil hat der i40 aber leider nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Xenon gehört zur Serie - das wird auch damals schon so gewesen sein.

Xenon gibt es nicht in denn Basisversionen (nur ab Premium, oder ggf. einige Sondermodelle).

Anscheinend verstehst du es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AM1

Deutschland, einig Kombiland. Ich persönlich finde Kombis hässlich, bestimmte Kombis wie bspw. der Skoda Octavia sogar abgrundtief hässlich. Deswegen habe ich mir eine i40 Limousine zugelegt. Die werde ich jahrelang halten, somit ist der Wiederverkaufswert sehr nebensächlich.

@206driver: in der Ausstattung kostet der i40 bei AH24 um die 30-31 Tsd €, d.h. 7-8 Tsd € mehr. Wobei bei (beinahe) 2 Jahren Standzeit möglicherweise die Reifen und alle Motorflüssigkeiten zu erneuern wären.

BTW, Premium hat Leder.... wobei, wenn ich genauer hinsehe, ist da tatsächlich kein Leder?

Hi,

der wird sicher nicht 2 Jahre auf einem Platz gestanden haben,von daher werde die Reifen sicher ok sein.

Allerdings müßte der Wagen doch 2 Wartungen nach Herstellervorschrift erhalten haben,sonst verfällt doch die Garantie!?

Wenn bei dem Wagen Ausstattung fehlt die normalerweise drin wäre ist es wahrscheinlich ein Importfahrzeug. Bei modellen für andere Länder können die Ausstattungen anders gestaffelt sein als in Deutschland.

Gruß tobias

Deine Antwort