ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Lack "wolkig" nach LimePrime und BlueVelvet

Lack "wolkig" nach LimePrime und BlueVelvet

Themenstarteram 16. März 2012 um 6:44

Morgen.

nachdem die Woche das BlueVelvet bei mir eingetrudelt ist, das Wetter gestern herrlich war, wollte ichs natürlich gleich ausprobieren...

Kenne ja nur das 467s.

Auto gewaschen, getrocknet und dann auf der Motorhaube mit weißen Polierschwamm und "the Gripper" per Hand Limeprime aufgetragen, mit einem MFT gründlich abgenommen und dann mit einem Applikatorpad von Lupus das BlueVelevet aufgetragen...

Nach etwa 5 Minuten habe ich es mit einem MFT abgenommen...

Jetzt habe ich folgendes Problem: je nach Blickwinkel -am ehesten sieht mans, wenn man seitlich guckt- sieht der Lack wolkig aus...

woran liegts?

Danke,

Gruß

Ähnliche Themen
22 Antworten

... wäre erstmal zu klären, ob die "Wolken" durch Polierrückstände entstanden sind, oder ob du dir "Holos" reingezaubert hast ... versuch mal ob du die "Wolken" mit Detailer wegwischen kannst ...

 

Gruß LongLive 

Themenstarteram 16. März 2012 um 7:47

es sieht nicht aus wie holgramme.

außerdem hologramme mit LimePrime per Hand?

Es war ja keine richtige Politur aufm Lack, nur LimePrime. Wollte ja nur das neue Wachs ausprobieren...

ich behaupte auch mal, dass sie bevor das wachs drauf kam auch noch nicht da waren

am 16. März 2012 um 7:55

Sind es vielleicht unregelmäßige, dunkle Schatten? Das Problem hatte ich auch schonmal, beschränkte sich aber bei mir nur auf die Haube. Da hilft nur nochmal mit Lime Prime drüber gehen, oder mit einem anderen Pre Cleaner.

Das dind Hologramme. Haste in kreisenden Bewegungen aufgetragen?

Themenstarteram 16. März 2012 um 8:21

ich bezweifel es nach wie vor... weil sie vor dem Wachsauftrag null zu sehen waren und da hab ich den Lack sehr gründlich begutachtet....

aber wenn es holos sind: wie bekommen ich sie wieder weg? auch mit LimePrime? immer in graden Bahnen?

am 16. März 2012 um 8:24

Kenne ich^^

Dodo m,uss eigentlich länger ablüften soweit ich weiß...könnte Fehler numero 1 sein.

Hast du den Lack in der Sonne kontrolliert nachdem du Lime Prime aufgetragen hast?? wenn nein kann das Fehler numero 2 sein...hast du das Lime Prime schnel wieder abgenommen??wenn nein Fehler 3...

Wo hast du das ganze gemacht...Sonne...Schatten??

am 16. März 2012 um 8:32

Wie lange hast Du den PreCleaner oben gelassen bis du ihn abgenommen hast?

Ein Bekannter hatte solche Wolken mal auf einen schwarzen Lack, weil er den PreCleaner zu lange oben gelassen hatte. Hat das ganze Auto mit dem PreCleaner behandelt und dann erst abgenommen. Dann haben wir das ganze nochmal gemacht, aber immer nur in kleinen Bereichen wie zb. PreCleaner auf einer Tür aufgetragen und dann gleich wieder abgenommen. Dann gab es keine Wolken mehr ;)

Würde auch empfehlen, dass man den PreCleaner, nachdem man ihm abgenommen hat, noch 1-2 Std. ablüften lässt, bevor man das Wachs aufträgt.

Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy

Würde auch empfehlen, dass man den PreCleaner, nachdem man ihm abgenommen hat, noch 1-2 Std. ablüften lässt, bevor man das Wachs aufträgt.

Warum? Oder anders gefragt: Was soll da ablüften? Bitte nicht als Kritik verstehen, ich sehe nur keinen Sinn in dieser Vorgehensweise. Das muss natürlich nicht heißen, dass kein Sinn vorhanden ist.

Themenstarteram 16. März 2012 um 8:52

also vor nem halben jahr hab ich LimePrime mit Lupus Applikator-Pads aufgteragen, was wohl ein "fehler" wegen fehlender abrassivität war...

Danach dann 476s drauf....

wegen den Fragen, also:

auto stand im schatten, lack war maximal handwarm.

habe die ganze motorhaube mit LP behandelt, polierschwamm weggelegt, kontrolliert (ja, es war schön hell im hof, auch wenns auto nicht in der Prallen Sonne stand), tuch rausgeholt und abgenommen. dann 5 min Wartezeit und das Wachs aufgetragen und nach etwa 5 min abgenommen.

das restliche Auto habe ich noch nicht gemacht. wollte wie gesagt nur das neue Wachs mal testen.

ja, mein Lack ist auch schwarz

am 16. März 2012 um 9:06

Man verarbeitet das Lime Prime in kleinen Sektionen, also die Haube z.B. in 6 Teilen bearbeiten. Dann ohne Ablüftzeit wieder abnehmen.

5min kommt mir als Ablüftzeit für das Wachs etwas kurz vor. Hast du den Fingerwischtest gemacht?

Sind es nun Hologramme , oder eher fleckig-dunkle Schatten?

(Bild aus google)

Nimm dir das Dach vor. Lass LP mal weg und wachse nur....Ergebnis berichten bitte.

am 16. März 2012 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Zitat:

Original geschrieben von DannyCoy

Würde auch empfehlen, dass man den PreCleaner, nachdem man ihm abgenommen hat, noch 1-2 Std. ablüften lässt, bevor man das Wachs aufträgt.

Warum? Oder anders gefragt: Was soll da ablüften? Bitte nicht als Kritik verstehen, ich sehe nur keinen Sinn in dieser Vorgehensweise. Das muss natürlich nicht heißen, dass kein Sinn vorhanden ist.

Berechtigte Frage ;)

Muss dazu sagen, das ich es selbst nur gelesen habe, dass die enthaltenen Öle und Reiniger an der Luft verdampfen sollten, damit es mit der anschließenden Konservierung zu keiner Unverträglichkeit kommt. Die Source finde ich leider mom. nicht.

Ist mir irgendwie Sinnvoll und Berechtigt vorgekommen ist.

Themenstarteram 16. März 2012 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Man verarbeitet das Lime Prime in kleinen Sektionen, also die Haube z.B. in 6 Teilen bearbeiten. Dann ohne Ablüftzeit wieder abnehmen.

5min kommt mir als Ablüftzeit für das Wachs etwas kurz vor. Hast du den Fingerwischtest gemacht?

Sind es nun Hologramme , oder eher fleckig-dunkle Schatten?

(Bild aus google)

ich mach das ganze heute mittag einfach nochmal und dann werd ichs sehen... mach auch gerne fotos von. wie Holos sieht es nicht aus...

kreisförmige Bewegung beim LimePrime?

ich nehm wahrscheinlich auch immer zu viel Wachs

am 16. März 2012 um 12:35

Fehlerquelle the Gripper?

Die Lupus Pads sind ja ohne Abrasivität, wie du geschrieben hast. Ein Polierpuck wie dieser könnte abhilfe schaffen. Das System "The Gripper" von CG habe ich selbst und bin mehr und mehr enttäuscht. Die Pads sind aus Baumwolle und kratzfrei ist das ganze auch nicht zu 100% Zu viel Druck oder Polierarbeiten damit, auch Pre Wax-Cleaner würde ich damit sein lassen. Für alleiniges Auftragen von Pflegemitteln Kunststoffe oder Wachs, Versiegelungen ohne Druck aber ganz ok. Mir persönlich fehlt da das Gefühl beim Auftrag.

PS: Lime Prime hat zwar abrasive Bestandteile, aber es wirkt sicherlich zu 90% als chemischer Pre Cleaner. Insoweit reicht nen Lupus Pad locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Lack "wolkig" nach LimePrime und BlueVelvet