ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. L300 ruckelt nach längerer Fahrt

L300 ruckelt nach längerer Fahrt

Themenstarteram 11. August 2008 um 20:25

Hallo,

bei meinem L300 Bj 91 2.0l 90Ps Benzin mit elektr. Vergaser (FBC) tritt seit ca1 Jahr immer wieder folgendes Problem auf:

Nach längererer Fahrtzeit läuft der Motor plötzlich besonders im mittleren Lastbereich unrund , nimmt nicht richtig Gas an und "ruckelt". Der Benzinverbrauch steigt dann von normalerweise 12 l auf über 20l/100 km . Der Auspuff ist stark verrußt. Ausgelöst wir der Fehler meistens durch kurzes Abstellen des Wagens, manchmal aber auch beim Durchfahren einer Kurve oder beim Fahren über holprigen Fahrbelag. Standgas im Leerlauf ist normal und der Motor springt normal an. Das Ruckeln tritt besonders beim gasgeben im mittleren Drehzahlbereich auf. Beim vollen Durchtreten des Gaspedals während der Fahrt wird das Ruckeln dann wieder weniger.

Der Fehler verschwindet wieder, wenn das Fahrzeug einige Tage nicht benutzt wird.

Der Wagen läuft dann wieder ganz normal.

Zuerst trat der Fehler vor ca. 1 Jahr immer wieder nach ca 400km Fahrt auf und verschwand wieder wenn das Fahrzeug über Nacht stand. (Zu der Zeit ging die auch die Lichtmaschine kaputt und wurde ersetzt, was meiner Meinung nach aber in keinem Zusammenhang steht)

Mittlerweile tritt der Fehler schon nach 50 - 150 km auf und verschwindet erst wieder nach ca. 2 Tagen.

Bezinfilter wurde getauscht, Bordspannung, Zuendkabel, Verteiler, Kat, Luftfilter und Unterdruckschläuche wurden schon überprüft. Ich vermute den Fehler im Vergaser , in einem der vielen Unterdruckelemente oder im Steuergerät. Das Steuergerat kann laut Mitsubishi-Werkstatt nicht ausgelesen werden weil kein Diagnoseanschluss vorhanden ist. Sie haben mir aber angeboten das ausgebaute Steuergerät untersuchen zulassen, was meiner Meinung nach aber keinen Sinn macht wenn der Fehler immer wieder verschwindet. Folgenden Test habe ich noch durchgeführt: Wenn ich die Benzinzufuhr zum Vergaser abtrenne und der Vergaser mit dem restlichen Benzin leerläuft hört das Stottern beim Gasgeben im Leerlauf auf.

Kennt jemand dieses Problem, hat den Fehler gefunden und kann mir sagen welches Teil defekt ist?

 

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 6. November 2020 um 13:02

Zitat:

@ac47 schrieb am 5. Juli 2009 um 17:31:50 Uhr:

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem !

Fahre ein L 300, Bj. 90, 2,0

210000 km, 66 kw.

Wenn er über Nacht gestanden hat, fährt er morgens meist 30 - 40 km problemlos,

bis er anfängt zu ruckeln als wenn er nicht genügend Sprit bekommt, wenn ich das Gaspedal durch-

trete kann ich den Motor gerade am laufen halten, bei einem hohen Spritverbrauch, als wenn der

Benzinfilter verschmutzt ist oder der Vergaser nicht einwandfrei funktioniert. 2 mal ist mir dabei der

Motor ausgegangen ! Nach kurzer Standzeit kann ich dann wieder 3 - 4 km fahren, bis

das gleiche Problem wieder auftritt. Meiner Meinung tritt das Problem auf wenn der Motor warm

gelaufen ist.

Da ich nächste Woche deswegen in die Werkstatt muß, wäre es hilfreich zu wissen, ob der Austausch des Aktivkohlefilters für die Aufnahme der Benzindämpfe bzw. austausch des Unterdruckventils

etwas gebracht haben.

Vielen Dank ein L 300 Fan !

Hallo ac47,

Hast du damals heraus gefunden, was das Problem war ? Habe im Moment das gleiche Problem mit meinem Mitsubishi L300 (Bj 1983), allerdings haben wir noch keine Lösung gefunden..

viele Grüße

Guten Abend,

 

wir haben momentan exakt das selbe Problem wie sie.

Haben sie eine Lösung für das Problem gefunden.

Bei uns tritt es grob seit drei Wochen auf.

 

Viele Grüße

 

Tombo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. L300 ruckelt nach längerer Fahrt