ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kupplung rutscht nach Tausch

Kupplung rutscht nach Tausch

Ford
Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 14:04

Moin,

Ich habe mein Getriebe von meinem 2016er St Diesel instandsetzen lassen (Lager neu) in dem Zuge habe ich die Kupplung gleich mit getauscht mit hydraulischen ausrücklager und allem was dazugehört.

Heute dann die langersehnte Probefahrt.

Pustekucken, die Kupplung rutscht und ich habe absolut keine Idee woran es liegt.

Habt ihr damit evtl Erfahrungen mit der Broblematik bevor ich das halbe Auto wieder zerlege?

Danke euch für eure Unterstützung

Alter Satz
Neuer Satz
Schaden Lager Getriebe
+1
Ähnliche Themen
43 Antworten

das kann nur an der Kupplung liegen, eventuell Teiledefekt oder Produktionsfehler ... die Reibscheibe ist richtig herum eingebaut?

Rutschen kann ja nur sein, wenn Schmiermittel/Bremsflüssigkeit auf der Reibscheibe ist oder nicht genügend Druck vorliegt. Wurde eine Zentrierhülse benutzt?

Bei fehlerhafter Montage bricht gern mal die Druckplatte. Dann rutscht die Kupplung.

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 18:29

Reibscheibe ist richtig drin, falsch geht eigentlich gar nicht weil sonst keine kraftübertagung stattfinden würde. Oder irre ich mich da?

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 18:31

Zentrierwerkzeug wurde benutzt. Aber wie sollte eine der Flüssigkeiten da raufkommen?

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 18:34

Wir haben die Kupplung mit zentrierdorn und allen nötigen Drehmomenten montiert. Ist ja auch nicht die erste Kupplung die ich tausche. Hab schon einige Autos durch ????

Ich kann mir vorstellen du möchtes es nicht hören, ich weiß was das für eine "super" Arbeit ist ... da muss man wohl noch mal ran ... Ein paar Möglichkeiten wurden genannt ... evtl. fährt der Zentralausrücker nicht genug zurück, wieso er das nicht machen sollte kann ich aber nur raten ...

https://www.youtube.com/watch?v=co5lKGpVft4

die Fachwelt sagt das beim Austausch gleich der geberzylinder am Kupplungspedal getauscht werden soll, da stecken Ventile drin die Ärger machen können ..?

Mein Tipp geht trotzdem auch in Richtung Automaten, das etwas nicht mit der Federpannung stimmt und kein Anpressdruck aufgebaut wird

Am zentrieren liegt es eher nicht, das macht man damit die Getriebewelle bei der Montage in 'Kupplung und Motor flutscht ... Wenn da aktuell alles zusammen ist und auch halbwegs leicht zu montieren war, dann war die Zentrierung perfekt...

Es ist echt alles sehr kompliziert geworden..

Da ist was dran.. ein Golf 2 mit Kupplungsseilzug ist es nicht ...

Im youtube nennt der LuK Typ Gründe... meine mein 2.0tdci hat auch um die 300Nm,das was da der Kupplungsautomat leisten muss, kannste wirklich nicht mehr mit einem Seilzug ansteuern...

Die reine Arbeit an der Kupplung geht eigentlich alles, aber das ganze drumrum, um überhaupt hinzukommen, habe das auch hinter mir ... das weißt du ja...Kopf hoch & viel Glück...;)

Auf der anderen Seite gehören die Automatikgetriebe von FORD/GM auch nicht zu den haltbarsten Vertretern ihrer Art - ist wohl alles nicht so einfach.

Themenstarteram 19. Dezember 2023 um 1:16

Kleines Update zu der miesere!

Habe den Anlasser abgeschraubt und bin mal mit nem Endoskop rein und mir ein Überblick zu verschaffen, tja was soll ich sagen?

Ich habe die Reibscheibe tatsächlich falsch herum eingesetzt.

So blöd kann man doch nicht sein!!!!!

Jetzt heißt es nach Weihnachten alles auseinander pflücken, die Scheibe drehen, wieder alles zusammenbauen und hoffen das die Kupplung nicht mehr rutscht.

Werde selbstverständlich berichten.

Das ist doch gut, dass du den Fehler gefunden hast. Hoffentlich hat die Reibscheibe nicht allzu sehr gelitten. Also nochmal drangehen und dann solle alles gut funktionieren!

Aufpassen, der Automat müsste eine SAC (selbst nachstellend/einstellend)Kupplung sein, möglicherweise hat der sich zu sehr verstellt, dann muss man den Automaten vor dem Wiedereinbau reseten... zumindest prüfen ob er noch auf 0 Position ist...

Videos gibt es massig dazu bei youtube

Zum reseten benötigt man dieses Spezialwerkzeug was aussieht wie ein Stern..

Ohne spezialwerkzeug geht es auch, siehe Video...

Beispielvideo...

https://www.youtube.com/watch?v=SH7uPYaTOJc

Nicht das die KupplungsScheibe gedreht wird und gleich der nächste Fehler "verbaut" wird...;)

Themenstarteram 19. Dezember 2023 um 8:29

Oha ja danke für den Hinweis, werden wir aufjedenfall berücksichtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Kupplung rutscht nach Tausch