ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Kulanzbereitschaft

Kulanzbereitschaft

Themenstarteram 20. Januar 2008 um 10:32

GN631

in einem Beitrag wurde die Kulanzbereitschaft von Mitsubishi gelobt.

Kann ich nicht bestätigen.

Nachdem es den Freundlichen gelungen ist Check Engine Fehler über die Garantiezeit zu retten wurde trotz Fehlerdokumentation über den gesamten Betriebszeitraum ein Kulanzantrag abgelehnt.

Begründung: Sie hätten ja eine Zusatzgarantie für elektrische Teile abschliessen können ( 249 Euronen pro Jahr).

Fazit: Bei MMC wird der Kunde dafür bestraft, das Vertragswerkstätten zu schwach sind um Fehler zu finden.

Hoffnung: neues Ausbildungszentrum für Mechatroniker in Dabendorf südlich von Berlin.

wer es glaubt, das die Freundlichen besser werden, wird selig.

MfG

12 Antworten
am 20. Januar 2008 um 10:36

Was war den das Problem wenn man fragen darf und welches Modell?

Kulanz bei M gleich NUll.

Ist Garantie vorbei, ist der Händler auch machtlos. Habe während der Garantie 3 mal Kupplung gewechselt bekommen, wegen starker vibration beim Beschleunigen, bis ca, 2500 U. ESP wurde 5 mal auf dem Prüfstand eingestellt.

Nun ist Garantie vorbei, Kupplung vibriert wieder(laut M bekanntes Problem) und wieder Leistungsverlust, so einen Karren kann man nur verkaufen oder ?

am 20. Januar 2008 um 12:31

Wie Eichi18 schon fragte was waren das den für Probleme und welche Fahrzeug habt Ihr ?

 

mfg CB5GTI

Themenstarteram 31. Januar 2008 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Eichi18

Was war den das Problem wenn man fragen darf und welches Modell?

Hallo Eichi,

Mein Problem war Check Engine bei einem Galant 2.5 V6 Baujahr 2002.

Detailliert bei km Stand: 4650 Warnleuchte on

4950 von Vertrags werkst. gelöscht

12850 "

13160 on

13302 Warnleuchte von selbst off

14743 on Wartungsdienst danach off

26921 on Wartungsdienst danach off

29446 on

29610 Warnleuchte von selbst off

48400 on

49148 von selbst off

67200 on

67500 Warnleuchte lässt sich nicht mehr weg quittieren.

Als Ursache wurde eine defekte Lambdasonde ermittelt.

Wechsel der Sonde bei 68293 .

Auf Grund der Fehlerfolge Kulanzansinnen.

Mal sehen wie es weitergeht.

Themenstarteram 31. Januar 2008 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von waldschrat4

Kulanz bei M gleich NUll.

Ist Garantie vorbei, ist der Händler auch machtlos. Habe während der Garantie 3 mal Kupplung gewechselt bekommen, wegen starker vibration beim Beschleunigen, bis ca, 2500 U. ESP wurde 5 mal auf dem Prüfstand eingestellt.

Nun ist Garantie vorbei, Kupplung vibriert wieder(laut M bekanntes Problem) und wieder Leistungsverlust, so einen Karren kann man nur verkaufen oder ?

Ich gebe dir Recht.

GN631

Tschuldige mal, aber das Problem liegt doch ganz klar auf deiner Seite.

Was erwartest du denn nach 6 Jahren?

Lebenslange Vollkaskoabsicherung für deinen Blechhaufen?

Versaut hast das doch du eindeutig weil du nie auf Behebung des Fehlers während der Garantiezeit bestanden hast.

Und 3 Jahre sind ja weiß Gott ausreichend Zeit einen Mangel abstellen zu lassen!

Themenstarteram 1. Februar 2008 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von Mechanic2

Tschuldige mal, aber das Problem liegt doch ganz klar auf deiner Seite.

Was erwartest du denn nach 6 Jahren?

Lebenslange Vollkaskoabsicherung für deinen Blechhaufen?

Versaut hast das doch du eindeutig weil du nie auf Behebung des Fehlers während der Garantiezeit bestanden hast.

Und 3 Jahre sind ja weiß Gott ausreichend Zeit einen Mangel abstellen zu lassen!

Es gibt auch unendlich viele schlaue Menschen. Du gehörst ganz bestimmt dazu.

Du bist wirklich der Meinung, das ich nicht auf die Abstellung des Fehlers gedrungen habe.

Ha,Ha,Ha.

Nachdem er wohl jetzt immer noch da ist dann hast du wohl wirklich nicht ausreichend auf Behebung bestanden.

Also nochmal, was willst du jetzt nach 6 Jahren, also 3 Jahre nach Ablauf der Garantie?

Lebenslange Garantie?

Also manchmal kotzt mich die Vollkaskomentalität schon gehörig an:mad:

Zitat:

Original geschrieben von Mechanic2

Nachdem er wohl jetzt immer noch da ist dann hast du wohl wirklich nicht ausreichend auf Behebung bestanden.

Also nochmal, was willst du jetzt nach 6 Jahren, also 3 Jahre nach Ablauf der Garantie?

Lebenslange Garantie?

Also manchmal kotzt mich die Vollkaskomentalität schon gehörig an:mad:

Das solche Weisheiten nur von Dir kommen können, war ja schon klar.

Solltest erstmal mal lernen qualifizierte Beiträge schreiben lernen.

Habe seit 4 Monaten meine OZ Felgen reklamiert, Händler bekommt einfach keine Antwort auf Nachfrage.

Das M keine Autos mehr bauen kann sieht man an meinem L 200, sowie bei vielen anderen und das der Neue auch nichts taugt, kristallisiert sich auch langsam heraus.

Bei M schrauben und gescheite Sprüche klopfen ist eine Sache, aber selbst solche besser gebildeten wie Du, können an dieser Situation nichts daran ändern, es sei denn Du steigst auf !!!!!!

Hallo

ich habe einen Betrag entfernt da zu sehr auf eher auf der persönlichen Ebene provokant statt am Topic anzusiedeln...:rolleyes:

bitte eine Gang zurückschalten und sachlich weiter machen...;)

mfg Andy

MT-Moderation

Deine Antwort