ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kühlwasser kommt nur sehr langsam auf Temperatur

Kühlwasser kommt nur sehr langsam auf Temperatur

Audi A3 8P
Themenstarteram 3. Februar 2023 um 13:55

Schönen guten Tag zusammen,

Ich hatte im Dezember das Problem das die Kühlwasseranzeige nicht mehr auf 90 Grad kam.

Daraufhin hat meine Werkstatt erstmal den Temperatursensor getauscht.

War halt der billigere Versuch bevor man das Thermostat wechseln würde.

Hatte aber leider nichts gebracht, also wurde dann auch im Dezember noch das Thermostat getauscht.

Nur habe ich nun immer noch das Problem, dass der Wagen ca. 20-25 Minuten braucht um auf 90 Grad zu kommen. Bin dann im Januar nochmal hin und habe das bemängelt. Durch die Werkstatt wurde dann eine Probefahrt gemacht. Sie meinten dann alles wäre ok und der Wagen kommt auf Temperatur.

Sie erzählten mir aber auch das sie den Wagen kurz vor der Werkstatt haben lauf lassen und deine eine Runde durch die Stadt gedreht sind. Das Ergebnis ist als Bild dabei.

Wenn ich den Wagen nutzte sieht mein Profil doch deutlich anders aus. Ich fahre ca. 5-6km Stadt und dann ca. 17km auf der AB und dann nochmal 3km Stadt. Das Ergbnis ist auch als Bild dabei.

Irgendwas stimmt doch nicht. Was kann ich tun oder kann mir jemand sagen ob das Verhalten bei einem 2.0 TFSI normal ist, das der so lange braucht. Vll. hat ja mal jemand Lust zu schauen wie lange es bei ihm dauert bis zur 90Grad.

Hoffe ihr habt ein paar Ideen.

Danke und viele Grüße

Ergebnis Werkstatt
Anzeige im Auto
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 4. Februar 2023 um 19:57

Zitat:

@KarlKonstantin schrieb am 4. Februar 2023 um 20:31:46 Uhr:

Wie schon erwähnt haben die TDIs mit DSG noch ein extra Thermostat, welches bei Problemen immer zuerst getauscht wird, da deutlicher einfach und zugänglicher.

Falls Du DSG hättest (= s tronic bei Audi meine ich) könnte das Thermostat dort verbaut sein. Bin aber nicht sicher.

Siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...1-nachruesten-umruesten-t6490013.html

Hast Du ihn denn mal auslesen lassen? Da passt alles?

Hier hatte einer wohl das selbe Problem wie Du:

https://www.motor-talk.de/.../...tfsi-betriebstemperatur-t4229166.html

Ja ich hab nen DSG, sorry vergessen zu erwähnen.

Bei auslesen enstand das Bild vom VCDS. Außer der Meldung Reinigungswirkung zu gering vom Kat steht nix drin.

Hatte das mit dem DSG Thermostat auch gestern Abend wo anders gefunden. Gibt wohl sogar noch eins zum Turbo. Werde beide mal tauschen lassen und berichten.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es das dann gewesen sein wird. Rückmeldung wäre nett, auch für andere mit dem gleichen Problem.

Und bei Deiner KM-Laufleistung würde ich mich auch nicht ärgern, das Hauptthermostat getauscht zu haben, falls es nun letztendlich das vom DSG gewesen sein sollte.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 10:50

Das Hauptthermostat war eh kaputt. Darum hätte es eh getauscht werden müssen.

Ja sobald ich da war gibts Infos.

Eventuell möchtest Du noch über eine Kühlerspülung nachdenken. Ich hatte das damals mit dem Tausch gemacht und es kamen einige Sedimente mit raus. Gäbe verschiedene Möglichkeiten, ich hatte Liqui Moly 3320 verwendet.

In jedem Fall sollte das Kühlwasser komplett erneuert und eben möglichst auch das System gereinigt und gespült werden.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 16:54

Neuen Kühler gab es vor 3 Wochen. Der alte war undicht. Kühlwasser wurde dabei auch getauscht.

Themenstarteram 27. Februar 2023 um 18:40

So kleines Update. Auto ist wieder da und beide Thermostate getauscht. Das zum Turbo und das zum DSG.

Nun komme ich nach ca. 10min auf 90Grad. Nun tritt aber das Phänomen auf, dass er dann wieder auf ca. 80Grad fällt, weil er anscheind alle Ventile gleichzeitig aufmacht. Und dann dauert es auch ca wieder 5min bis zur 90Grad.

Ist das bei euch auch so?

Gruß Andre

Soll eigentlich auf 90 grd bleiben....

 

Weiß jemand ob 1.6 102 ps bse Motor auch 2 Thermostaten hat?(automatik getriebe aber kein dsg,Ich glaube aq-250)

Der BSE Motor mit Handschaltgetriebe hat nur einen Thermostat, wie das mit Automatik aussieht, gibt der Reparaturleitfaden nicht her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kühlwasser kommt nur sehr langsam auf Temperatur