ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Kraftstoff filter,Innenraumfilter,Polen filter wechsel .

Kraftstoff filter,Innenraumfilter,Polen filter wechsel .

Mercedes
Themenstarteram 31. Dezember 2010 um 13:45

Hallo.Was empfehlt ihr mir ???

Welche Filters???

Beste Antwort im Thema

Also ich würde den Polenfilter empfehlen, dann kannst du dir nämlich die Alarmanlage und die Garage sparen, verstehst du?

Gruß

Daniel

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zajazi

Hallo.Was empfehlt ihr mir ???

Welche Filters???

Ich wußte gar nicht, dass es für "Polen" einen eigenen Filter gibt!!??

Es scheint, dass Du die angesprochenen Filter seit längerem nicht gewechselt hast. Wenn dem so ist,

alle Filter wechseln.

Also ich würde den Polenfilter empfehlen, dann kannst du dir nämlich die Alarmanlage und die Garage sparen, verstehst du?

Gruß

Daniel

Ich wußte auch noch gar nicht, daß es extra für Polen Filter gibt. Bin da letztes Jahr einfach so durchgefahren...

Was so ein fehlendes "L" alles auslösen kann.

Ich hoffe, Du nimmst uns die kleinen Scherze nicht übel.

Ich vermute aber, Deine Frage ging er dahin, wo man sie besorgt?

Ich lasse sie im Rahmen meines Assyst B wechseln, da wird natürlich wieder ein "kleiner" Aufpreis von MB fällig.

Um andere Bezugsquellen habe ich mich deshalb noch nicht gekümmert.

Gerd (300SDL) kennt da sicher die günstigsten Quellen.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 31. Dezember 2010 um 15:07

alles klar, schön das ihr besserwisser seit.

deswegen frage ich auch.

Habe sie auch nie gewechselt,ich hatte das auto bis letztes jahr nur

in werkstätten,für inspektion und nciht allein darum gefummelt.

also , was muss gewechselt werden, welche filters bittee???

Zitat:

Original geschrieben von zajazi

alles klar, schön das ihr besserwisser seit.

deswegen frage ich auch.

Habe sie auch nie gewechselt,ich hatte das auto bis letztes jahr nur

in werkstätten,für inspektion und nciht allein darum gefummelt.

also , was muss gewechselt werden, welche filters bittee???

Kleine Scherzchen sollten doch erlaubt sein?

O. K. , hatte Deine Frage eher so verstanden, daß Du wissen wolltest, wo man sie bekommt.

Laut Wartungsheft sind ja da entsprechende Vorgaben nach Kilometern und Zeit, somit sind sie bei mir alle beim Assyst B fällig.

Teilweise kannst Du auch dort nachschauen, wann sie zuletzt gewechselt wurden.

Ich werde allerdings den Kraftstoff-Filter nochmal überdenken, da ich ja auf Gas fahre und nur sehr selten Benzin.

Vielleicht lasse ich ihn mir auch nach dem Tausch aushändigen und spare mir den Wechsel dann beim nächsten Mal.

Immerhin läuft die Benzinpumpe ja auch auf Gas ständig mit.

 

lg Rüdiger:-)

2 Pollenfilter sitzen hinter dem Handschuhfach und sind leicht zuwechseln (~€ 30)

2 Karbonfilter sitzen im rechten Fussraum unter dem Handschuhfach sind auch leicht zuwechseln (~€90)

Kraftstofffilter (~€ 100) sitzt hinten links "unter" dem Rücksitz, aber eben aussen unter einer Abdeckung. Selber wechseln möglich, aber eine Reisensauerei da jede Menge Benzin weglaufen kann, vor allem wenn mna keine Bühne hat. Kaufen würde ich alles bei shop.ATP-autoteile.eu im Internet, ist ein Superhändler

@Rüdiger, warum läuft die Benzinpumpe bei gas mit ? :O

und meisnt du nicht, der filter altert, und irgendwann gibts verstopfte einspritzdüesen o.ä. ? :S

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

@Rüdiger, warum läuft die Benzinpumpe bei gas mit ? :O

und meisnt du nicht, der filter altert, und irgendwann gibts verstopfte einspritzdüesen o.ä. ? :S

mfg

Aus Sicherheitsgründen.

Sollte die Gasanlage mal ausfallen, ist sofort Benzindruck da und der Wagen läuft übergangslos auf Benzin weiter.

Ist bei allen Gasanlagen so üblich.

Der Filter wurde erst vor 2 Jahren gewechselt.

Da gehe ich davon aus, daß der schon länger hält.

Der Filter filtert bei mir ja immer dasselbe Benzin, wogegen beim Benziner normalerweise ständig frisches Benzin nachgetankt wird. Ich brauche dagegen kaum Benzin nachzutanken.

 

lg Rüdiger:-)

Stimmt ! danke für deine Rückmeldung !

 

mfg

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 2:34

hallo.Fhare keinen benziner ,sonder diesel

320 cdi

und ausserdem hab ich die frage,Kraftstoff filter !!!

Bamberger schreibt das der Kraftstoff filter hinter der rücksitzbank ist, und 100 € kostet.

???????Sitz er nicht vorne im Motorraum ===????

Zitat:

Original geschrieben von zajazi

hallo.Fhare keinen benziner ,sonder diesel

 

320 cdi

 

und ausserdem hab ich die frage,Kraftstoff filter !!!

 

Bamberger schreibt das der Kraftstoff filter hinter der rücksitzbank ist, und 100 € kostet.

 

???????Sitz er nicht vorne im Motorraum ===????

Gute wenn auch späte Info. Für den Dieselfilter kann ich nicht sprechen, da ich von Diesel S-Klassen nicht viel weiss. Mein Hinweis gilt für die Benziner

Zitat:

Original geschrieben von zajazi

hallo.Fhare keinen benziner ,sonder diesel

320 cdi

und ausserdem hab ich die frage,Kraftstoff filter !!!

Bamberger schreibt das der Kraftstoff filter hinter der rücksitzbank ist, und 100 € kostet.

???????Sitz er nicht vorne im Motorraum ===????

Motorabdeckung entfernen, dann siehst du den Filter schon.

Filter immer von MANN (MANN und Hummel)

Knecht und Mahle sind auch TOP.

Rest lieber lassen.......ÄRGER droht!!!

Hier findest du die günstigsten Angebote.

http://www.daparto.de/

Ein Bild vom Filter, hilft dir diesen leichter zu finden.

Online findest du leicht ein Bild.

Und das hier lesen:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2990151

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 15:22

alles klar,danke 300 sdl.

Ärger droht ?

na ich wills gar nicht wissen, 300sdl,

kommt dann: kaputte(r) injhekotr(en) ? kapute HD pumpe ?

:( das hört sich so teuer an :D

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Kraftstoff filter,Innenraumfilter,Polen filter wechsel .