ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kosten Kupplungstausch

Kosten Kupplungstausch

Themenstarteram 12. Oktober 2005 um 7:11

Hallo Zusammen,

da ich heute Nachmittag zum Händler muss will ich auf die Schnelle etwas erfragen.

Habe auch das Problem der "rutschenden Kupplung" und mein Händler tauscht sie gerade aus.

Wieviel musstet ihr dafür bezahlen?

Garantie und Kulanz ist klar, kommt aber für mich leider nicht in Frage, da mein 8P 2.0 TDI von ABT getunt (Chip) wurde - was ich NIE MEHR von ABT machen lassen würde.

Vielen Dank für Eure Infos

5m2Cairo

PS: Sollte das schon einmal gepostet worden sein - sorry.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Kupplung rutschen

 

Habe mir einen Chip von ABT machen lassen bei meinem 2,0TDi und habe das problem das zwischendurch meine Kupplung rutscht.Bei ABT angerufen und ohne probleme eine verstärkte Kupplung bekommen kostenlos.

Sehr kulant von ABT

am 31. Oktober 2005 um 20:55

@Maribor01

Nach wievielen KM hat den Deine Kupplung angefangen zu rutschen? Als Neuwagen gechipped? Hat Deiner Quattro?

Wie hat sich die Schadensabwicklung gestaltet (zeitliche Abfolge)?

Danke und Gruß

Marcmagandhi

am 19. Februar 2011 um 10:09

Moin Leute,

 

ich wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen.

Bei meiner Kupplung (181000 km) gehen besonders bei warmen Temperaturen die Gänge schwer rein (Rückwärtsgang besonders!).

Ich war jetzt beim Freundlichen um die Ecke, die sonst eigentlich ganz gute Arbeit abliefern (ist aber keine Audi/VW-Werkstatt).

Er meinte, dass es 700 € für einen Kupplungssatz und 1100 € mit ZMS kosten würde.

Meistens wäre ja das ZMS auch kaputt und ob das ZMS kaputt wäre, könnte man erst sagen, wenn alles ausgebaut sei...

 

Wie schätzt ihr das ein?

Bin für jede Rückmeldung dankbar!

Stimmt grundsätzlich.

Und 700,-- sind eher günstig wenn es orig. Audi-, Sachs oder LUK-Teile sind.

Ist der Motor gechippt?

am 19. Februar 2011 um 15:12

Okay danke für die Einschätzung.

 

Ich meine, er hätte nach Sachs-Kupplungen geguckt. Darauf werde ich auch achten. Ich fahre Montag noch einmal hin.

am 20. Februar 2011 um 12:20

Meine Werkstatt bietet Sachs-Service, dann passt ja alles soweit.

 

Danke und sonnige Grüße aus Ostwestfalen!

am 20. Februar 2011 um 15:29

Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt

 

Danke und sonnige Grüße aus Ostwestfalen!

OT:

 

Hast du mal in Ulm gewohnt? Früher mal Corrado gefahren? Oder verwechsel ich da was?

am 20. Februar 2011 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von A3170

Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt

 

 

Danke und sonnige Grüße aus Ostwestfalen!

OT:

 

 

Hast du mal in Ulm gewohnt? Früher mal Corrado gefahren? Oder verwechsel ich da was?

Da muss ich verneinen. Hab mal in Bawü studiert, aber auch nur 1 Jahr. Bisher gefahren: Citroen ZX und Audi A2 ;-)

Wie kommste darauf?

am 20. Februar 2011 um 16:36

Ok, dann verwechsel ich dich mit jemanden der in einem anderen Forum den gleichen Nickname benutzt.

am 1. März 2011 um 15:57

Das mit dem Kupplungstausch haben die sein gelassen, sondern nur den Geber- und Nehmerzylinder ersetzt. Jetzt kann ich wieder Schalten ohne Bedenken...

 

Kostenpunkt: 354 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kosten Kupplungstausch